3Wo.·

JPM Global Equity Premium ETF

Heute habe ich mir den $JEGP (+0,62 %) gegönnt. Ich erwarte mir hier keinen "High Roller" bei Kursrenditen, sondern ein "Dividenden-Pferd", das in meinem Portfolio für kontinuierlichen Cash-Return sorgt. Der Fond tut meiner Meinung nach genau das, wofür er konzipiert wurde und das ist Dividenden auf den MSCI World ausschütten.

Mir gefällt das aktive Management, das "covered call" Konzept und die Selektion der Titel. Einen 60%-igen US-Anteil halte ich für kein Klumpenrisiko, da die Mag7 nicht repräsentiert sind. Wenn ich mir die Top-Positionen anschaue, denn identifiziere ich Titel im "Value" Segment. Dieser ETF entspricht meiner Anlage-Strategie und passt damit sehr gut in mein "Core-Protfolio". Der Einstieg ist aufgrund des günstigen USD-Kurses derzeit aus meiner Sicht günstig, gerade weil der EFT eine Seitwärtsbewegung zeigt. Das Währungsrisiko schlägt zwar auf die Dividende durch, allerdings sehe ich diesen ETF als "Buy-and-hold" und der USD-Kurs wird voraussichtlich wieder drehen.

zusammengefasst, ein Ackergaul, kein Rennpferd. Er arbeitet und wird nie einen Sprint gewinnen :-)

Eure Meinung?

16
44 Kommentare

Profilbild
Wenn man zur "Jahresperformance" die Ausschüttungen dazu addiert, wäre man mit einem Tagesgeldkonto wohl besser dran gewesen.
Ich habe mit diesem Konstrukt einen vierstelligen Verlust realisieren müssen.
Mein Bedarf an Covered-Call-ETFs ist damit nicht mehr vorhanden.
9
Profilbild
@Thomas_1963 ich denke, dass man diesen ETF eher im Portfolio behält als ihn für kurzfristige "Jahresperformance" zu nutzen. Glaskugel habe ich keine. Er passt zu einer Anlage-Strategie. "The future is not us to see" hat schon Doris Day gesungen, und dass ich mich daran sehr gut erinnern kann, sagt mehr über mich aus als mein Portfolio-tracker :-)
6
Profilbild
@Thomas_1963 mittlerweile Gesamtrendite wieder positiv bei mir.. das Ding braucht einfach nur Zeit
8
Profilbild
@Thomas_1963 Ich finde auch, hier ist unbedingt GEDULD gefragt und meine damit einen ganzen Zyklus. Ich rede also von Jahren und noch mehr Jahren. Kann sich irgend jemanden vorstellen, dass die Gesamtrendite des ETF in vielen Jahren weiterhin unter Wasser steht? Ich kann es nicht.
1
Profilbild
@Vegasrobaina Warum nicht den $WINC ?
2
Profilbild
@itZNico wegen des niedrigen Fondsvolumens und der Präsenz der Mag7. Er liegt auf meiner Watchlist und ich habe ihn unter Verdacht ein "Yield trap" zu sein. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Er hat für mein Anlage-Profil ein strukturell höheres Risiko als der $JEGP, zumindest was meine Indikatoren anbelangt.
2
Profilbild
@Yield-Ahead Es ist doch klar, wie Covered Call ETF funktionieren. Sie werden auf längere Sicht immer schlechter performen als breite Index-ETF. Das ist konstruktionsbedingt. Verstehe den Hype deswegen nicht. Bei einem Dividenden-ETF finde ich es noch nachvollziehbar, dass man am Unternehmenserfolg partizipieren möchte, aber hier? Nehmt einen thesaurierenden World-ETF und verkauft Anteile, wenn ihr Geld braucht. Ist steuergünstiger und bringt mehr Rendite.
5
Profilbild
@randomdude Basierend auf meinen Informationen glaube ich, CC-ETFs gut zu verstehen. Mein Fokus liegt bei diesem ETF nicht auf der Weltperformance, sondern auf Cash. Bei Anleihen möchte ich die Kupons erhalten. Langfristige Performance ist meist sekundär. Generell würde ich keinen thesaurierenden ETF kaufen; passt nicht zu mir, selbst mein NASDAQ 100 ETF schüttet aus. Insgesamt finde ich CC-ETFs ausgesprochen sinnvoll, soweit vernünftig im Portfolio dosiert. Ich vermute, dass ich in den nächsten Jahren den Anteil weiter erhöhen werde und vermute ebenfalls, dass noch interessante Produkte lanciert werden. Ich kann hier z. B. auf die kanadische ETF-Landschaft verweisen, um Lichtjahre voraus.
5
Profilbild
@randomdude: "Nehmt einen thesaurierenden World-ETF und verkauft Anteile, wenn ihr Geld braucht. Ist steuergünstiger und bringt mehr Rendite." ääähhhm: Nein! Das würde ja meiner Anlage-Strategie widersprechen. Warum sollte ich das also tun!
2
Profilbild
@Vegasrobaina Du verfolgst eine Anlagestrategie, die dir weniger Rendite bringt, als simple andere Strategien? Das würde mich zum Nachdenken bringen.
1
Profilbild
@randomdude Interessant, du kennst meine Anlagestrategie doch nicht!
1
Alle 15 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
If it fits, I am ok with that. But double taxation with the US and the fact that analysts much smarter than me suggest that the weakening of the dollar will likely go on up to 1,25 €/USD, makes it a risky choice. My opinion obviously.
2
Profilbild
@GiCi 1.25 - 1.35 €/$ end of this year. 👍
1
Profilbild
Hat jemand dazu eine bessere Alternative? Sprich günstiger, bessere Performance und mindestens die gleiche Ausschüttung.
2
Profilbild
Was macht Dir Hoffnung, dass der Dollar-Kurs drehen wird? 🤔
Profilbild
@Olli68 so seltsam das jetzt klingen mag: Die Handelsbilanz der USA.
Profilbild
@Vegasrobaina Ja, das hört sich wirklich seltsam an. 😲
Erklär es mir doch mal 👍
Profilbild
@Olli68 Der USD-Kurs und die Handelsbilanz sind zwei kommunizierende Gefäße. Egal was DT mit seiner Zoll-Politik anstellen wird, die Abhängigkeit der USA vom Rest der Welt als Absatz- und vor allem Importmarkt ist evident. Ich denke, dass der Dollar durchaus noch weiter abwerten wird (zum €). Der 16-Jahreszyklus ist ja schon legendär. Allerdings waren die USD-Abwertungen immer wirtschaftlich begründet, genauso wie seine Aufwertungen. Der DT (POTUS) ist eine atmosphärische Anomalie in der Großwetterlage der "Buy-And-Hold" Strategie. Das ist meine Meinung und ich bin lernfähig, daher: "Maybe I am wrong, but beeing wrong is another word for getting a chance"
Profilbild
@Vegasrobaina sure, but trade balance is just one part of the story. The other part is made of financial inflows/outflows, dedollarization process ongoing globally in central bank reserves, monetary policy and tariffs. DT has accelerated the dedollarization process and uncertainties on tariffs and his "Political Economy" are Key figures and all point at a further depreciation. Gor the time being, investing at 1,16 €/USD is not as convenient as it seems.
1
Profilbild
Gibt bessere, leider nicht in der EU handelbar
$SPYI $GPIX
Profilbild
@Beeferking76 in wiefern bessere? Welche Kriterien legst du an?
Profilbild
@Vegasrobaina trotz CC Strategie sieht der NAV keine grössere Erosion, zB Erholung nach April pullback war vorhanden
Profilbild
Sind Finanzprodukte in denen das Wort "Premium" vorkommt nicht bereits durch den Namen geredflaged? 🚩 Da gibts doch noch weitere solche "Premium" Produkte mit "Premium" im Namen von "Premium" DAX-Experten mit "Premium" Prognosen und "Premium" Kompetenz 😅 Wollte den Fond gerade nachträglich verlinken. Hat er echt die Eier das Ding neu aufzulegen? 🤣
Profilbild
Glaube nicht, dass die schlechte Performance + TER die Ausschüttungen wert sind. Ich persönlich würde da kein Geld investieren.
Profilbild
@TradingHase was meinst du mit schlechter Performance
Profilbild
@Vegasrobaina Im vergangenen Jahr über 6% im Minus und Ausschüttung von etwa 8% ist für mich bei einem TER von 0,35 keine gute Performance. 🤷🏼‍♂️
Profilbild
@TradingHase welches chart schaust du dir da an. USD oder EUR. Inklusive Div oder exklusive. Wenn ich mir das USD Chart MAX anschaue inklusive Div, dann bin ich bei einer Performance von TD +20%. Bei Ex. Div immer noch bei +6%. In EUR sieht das natürlich anders aus, aber bitte, lass mich deine Überlegungen wissen. Ich bin sehr daran interessiert, wie andere als ich auf das Chart schauen. Ich mache sicher noch viele Fehler und will lernen.
1
Profilbild
@Vegasrobaina Habe deinen Link genutzt und der wird in Euro angezeigt. Bei einem Jahr zeigt der minus an. 🤷🏼‍♂️
Ich hab den auch will mich trennen …
1
Werde Teil der Community