Hey zusammen 👋🏼
Ich bin 22, im zweiten Lehrjahr als Mechatroniker für Kältetechnik und beschäftige mich jetzt seit gut einem Jahr intensiv mit dem Thema Investieren.
Ich verdiene aktuell ca. 820 € netto im Monat wobei ich meist mehr verdiene durch Überstunden und Montage. Es ist nicht die Welt, aber ich wollte früh lernen, wie man aus wenig mehr machen kann. Mein Ziel ist es, bis Ende 2026 die 10.000 € Depotmarke zu erreichen.
Aktuell stehe ich bei knapp 5.000 €, was für mich ein ziemlich stolzer Meilenstein ist.
📈 Mein Sparplan läuft mit 100 € im Monat – aufgeteilt auf zwei Ausführungen. In der Regel versuche ich aber, noch zusätzlich kleine Summen in Einzelwerte zu investieren, wenn sich Gelegenheiten ergeben oder ich bewusst nachkaufe.
Warum genau diese Aktien und ETFs?
Ich habe bewusst auf eine Mischung gesetzt:
Langfristiger Trend + Zukunftsbranchen
$IWDA (-3,61 %) MSCI World (ETF): Die solide Basis. Breite Streuung, Weltwirtschaft, buy & hold…keine Experimente.
$AMD (-10,01 %) AMD & $NVDA (-6,14 %) Nvidia: KI, Chips, Rechenzentren das Rückgrat der digitalen Zukunft. Habe früh angefangen, hier reinzugehen.
$ILMN (-3,47 %) Illumina: Spannendes Biotech-Unternehmen im Bereich Genomforschung. Risiko aber auch riesiges Zukunftspotenzial.
$PATH (-10,71 %) UiPath: Automatisierung von Prozessen für mich ein oft unterschätzter Gamechanger.
$TTWO (-2,88 %) Take-Two Interactive: Gaming begleitet mich schon lange. GTA6 steht vor der Tür. Hier ist viel Fantasie im Kurs.
$ALB (-7,74 %) Albemarle: Rohstoffe für Batterien (Lithium) ebenfalls ein Sektor, der stark von der E-Mobilität profitieren kann.
Meine Strategie bei Schwankungen:
Ich bin kein Fan von Panik oder FOMO.
Wenn die Kurse steigen: Freue ich mich aber werde nicht übermütig.
Wenn es kracht: Atme ich tief durch, analysiere und bleibe meistens investiert oder stocke auf.
Ich lerne mit jedem Rücksetzer dazu.
Ich sehe mein Depot als mein langfristiges Projekt und nicht als kurzfristiges Glücksspiel.
Was Investieren bei mir verändert hat:
Klingt vielleicht kitschig, aber:
Ich gebe seitdem bewusster Geld aus.
Ich denke öfter zweimal nach, ob ich etwas wirklich brauche und was es langfristig für meine Ziele bedeutet.
Und das fühlt sich gut an.
Bin gespannt, wie sich die nächsten Monate entwickeln. 📆
Und falls jemand von euch ähnliche Ziele oder Strategien verfolgt – freue mich auf den Austausch!