4Wo.·

📊 Dividendenjahr 2025 → Ausblick 2026 💸

Ich versuche, unsere Entwicklung transparent zu dokumentieren –

nicht als „Showcase“, sondern als Motivation, was Disziplin und Zeit bewirken können.


2025 war für uns ein starkes Jahr:

$

  • Kursgewinne: +8,65 %
  • Dividendenrendite: +2,02 %
  • Gesamtrendite (IZF): +10,46 %
  • TWROR: +7,03 %


Damit liegen wir deutlich über der Inflation,

was bedeutet, dass unser Vermögen real wächst –

unser Geld verliert also keine Kaufkraft, sondern gewinnt sie. 💪


Die Differenz zwischen IZF und TWROR zeigt außerdem:

Unsere Sparpläne liefen in schwächeren Marktphasen besonders effizient –

also genau dann, wenn viele zögern oder pausieren.

Das zahlt sich langfristig aus. 📈


💰 Dividendenentwicklung:


2025 haben wir rund 3.390 € netto an Dividenden erhalten –

das entspricht etwa 282 € monatlichem Cashflow.

Für 2026 liegt die Prognose bereits bei ca. 3.670 €,

also einem Zuwachs von rund +8 %.

Alle Ausschüttungen werden natürlich wieder investiert. 🔁


🔹 Unsere Struktur:


  • 500 € VWRL – globale Basis für Wachstum & Stabilität 🌍
  • 500 € TDIV – Fokus auf Dividendenstärke und Wachstum
  • Vanguard FTSE High Dividend (VHYL) – hoher Ertragsfokus 💰
  • 100 € Bitcoin – Wertspeicher & Beimischung ⚡️
  • Einzelwerte wie Allianz, BlackRock und ein S&P 500 ETF


Wir setzen bewusst auf ausschüttende ETFs,

nicht weil sie zwingend mehr Rendite bringen,

sondern wegen dem psychologischen Effekt:

💬 „Cashflow sehen heißt, Fortschritt fühlen.“


Langfristiges Ziel:

Ein stetig wachsender, global diversifizierter Cashflow,

der uns finanzielle Sicherheit gibt –

und dabei Jahr für Jahr über der Inflation wächst.


Wie sieht’s bei euch aus?

👉 Liegt eure Rendite 2025 auch über der Inflation?

👉 Reinvestiert ihr alles oder nutzt ihr einen Teil eurer Dividenden?

attachment
31
9 Kommentare

Profilbild
Setze ebenfalls breit gestreute globale ETFs allerdings habe ich nur thesaurierende Produkte gewählt, um möglichst steueroptimiert zu investieren.
Hatte mich zwischenzeitlich mal an Einzeltitel mit hohem Renditepotenzial und hohem Dividenden Wachstum versucht, aber diese Pläne wieder eingestampft, da sie meiner ursprünglichen Strategie widersprachen.
4
Profilbild
@BruceBullridge hört sich nach einer klar durchdachten Strategie an. Ich finde es super , wenn man klar + ehrlich zu sich ist und stur & stetig seine Strategie verfolgt. Maximale Rendite dir und einen schönen Sonntag!😊
1
Profilbild
Meine Dividenden Rendite auf das investierte Kapitel liegt zurzeit bei 1.6%. Dieses Jahr sollten es knapp 5000€ brutto sein, deutlich weniger als 2024. Da ich einiges an meinem Portfolio verändern habe.
Die Umstellung hat natürlich positive Auswirkungen auf die Rendite. Zurzeit liegt die bei fast 15% verwässert und das trotz Dollar Schwäche wo mein Portfolio aus 94% 🇺🇸 besteht.

Auf Dividenden bin ich noch nicht angewiesen aber freu mich trotzdem auf den Cashflow und viele Qualität Unternehmen zahlen nun mal Dividende.
2
Profilbild
@Simpson Die einen sehen Dividende als Kapital-Rendite-Vernichter, die anderen als vorausgezahlte Gewinne. Sofern der Dividendenabschlag keinen gravierende Verluste insgesamt generiert sind Dividenden für mich Gewinne ohne den Aufwand Verkäufe durchführen zu müssen.
3
Profilbild
Persönlich versuche ich meine Dividendenrendite auf über 2%, also über dem EZB-Inflationszielsatz zu halten. Bei mir momentan auf 2,78%. Ob das Sinn macht - keine Ahnung. Es ist mehr als Tagesgeld und die Aktien wachsen trotzdem.
2
Profilbild
Moin. Danke für diesen Einblick ! Dividenden sehe ich als "unterstützende" Elemente, nicht als Kerngeschäft bzw. Haupt-Gewinnquelle.
1
Profilbild
@Qheherain super 👍 Sehe es definitiv ähnlich! Danke für deinen Kommentar.😊 Wünsche dir einen super Sonntag!
Profilbild
Wir hatten auch ein sehr erfolgreiches Jahr. Die Dividendenrendite (4,05%) wird nächstes Jahr sinken weil wir uns von zwei Covered Call ETF's getrennt haben (hohe Ausschüttung aber kapitalvernichtend).
Gesamtrendite: 11,66%
TWROR: 9,83%
Kursgewinne: 3,97%
1
Profilbild
Bis jetzt läuft es gut. 3120€ Bruttodividende, für 2026 werden mir gut 9% Steigerung angezeigt. Ansonsten für 2025
TWROR: 18 %
IZF: 24,7 %
Mal sehen ob zum Jahresende die Kurse nochmal anziehen oder halt nicht.
Werde Teil der Community