Ich versuche, unsere Entwicklung transparent zu dokumentieren –
nicht als „Showcase“, sondern als Motivation, was Disziplin und Zeit bewirken können.
2025 war für uns ein starkes Jahr:
- Kursgewinne: +8,65 %
- Dividendenrendite: +2,02 %
- Gesamtrendite (IZF): +10,46 %
- TWROR: +7,03 %
Damit liegen wir deutlich über der Inflation,
was bedeutet, dass unser Vermögen real wächst –
unser Geld verliert also keine Kaufkraft, sondern gewinnt sie. 💪
Die Differenz zwischen IZF und TWROR zeigt außerdem:
Unsere Sparpläne liefen in schwächeren Marktphasen besonders effizient –
also genau dann, wenn viele zögern oder pausieren.
Das zahlt sich langfristig aus. 📈
💰 Dividendenentwicklung:
2025 haben wir rund 3.390 € netto an Dividenden erhalten –
das entspricht etwa 282 € monatlichem Cashflow.
Für 2026 liegt die Prognose bereits bei ca. 3.670 €,
also einem Zuwachs von rund +8 %.
Alle Ausschüttungen werden natürlich wieder investiert. 🔁
🔹 Unsere Struktur:
- 500 € VWRL – globale Basis für Wachstum & Stabilität 🌍
- 500 € TDIV – Fokus auf Dividendenstärke und Wachstum
- Vanguard FTSE High Dividend (VHYL) – hoher Ertragsfokus 💰
- 100 € Bitcoin – Wertspeicher & Beimischung ⚡️
- Einzelwerte wie Allianz, BlackRock und ein S&P 500 ETF
Wir setzen bewusst auf ausschüttende ETFs,
nicht weil sie zwingend mehr Rendite bringen,
sondern wegen dem psychologischen Effekt:
💬 „Cashflow sehen heißt, Fortschritt fühlen.“
Langfristiges Ziel:
Ein stetig wachsender, global diversifizierter Cashflow,
der uns finanzielle Sicherheit gibt –
und dabei Jahr für Jahr über der Inflation wächst.
Wie sieht’s bei euch aus?
👉 Liegt eure Rendite 2025 auch über der Inflation?
👉 Reinvestiert ihr alles oder nutzt ihr einen Teil eurer Dividenden?


