6Tg·

Desjardins gibt Kraken Robotics-Aktie Kaufempfehlung und Kursziel von 3,60 CAD

$PNG (-6,28 %)

Am Mittwoch begann Desjardins mit der Berichterstattung über Kraken Robotics, ein Unternehmen für Meerestechnologie, das an der Canadian Securities Exchange unter dem Tickersymbol PNG:CN und auf dem OTC-Markt als KRKNF gehandelt wird. Das Unternehmen gab der Aktie des Unternehmens ein Kaufrating mit einem Kursziel von 3,60 kanadischen Dollar.


Kraken Robotics ist für sein breites Produkt- und Dienstleistungsangebot bekannt, darunter Batterien für autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs), Schleppsysteme für die Unterwasserüberwachung sowie Sonar- und Roboterlösungen. Die Analysten von Desjardins hoben die strategische Position des Unternehmens auf dem Markt für unbemannte Verteidigungsfahrzeuge hervor und nannten seine proprietäre Technologie und einen starken Kundenstamm als Hauptvorteile.


Der Analyst von Desjardins erwähnte auch die exklusive Börsenverbindung von Kraken Robotics zu Anduril, einem Unternehmen für Verteidigungsprodukte. Diese Beziehung bietet Investoren viele Möglichkeiten für potenzielle Gewinne. Laut dem Analysten berücksichtigen die aktuellen Marktbewertungen diesen Aufwärtstrend jedoch nicht vollständig.


Das Kursziel von 3,60 CAD lässt auf Vertrauen in die Aussichten von Kraken Robotics schließen und spiegelt einen positiven Ausblick auf die zukünftige Leistung des Unternehmens wider. Die mit der Kaufempfehlung verbundene Einstufung „Durchschnittliches Risiko“ weist auf eine ausgewogene Betrachtung der potenziellen Risiken und Erträge hin, die mit der Investition verbunden sind.


Desjardins‘ Aufnahme der Berichterstattung über Kraken Robotics erfolgt zu einem Zeitpunkt, da das Unternehmen weiterhin Innovationen im Bereich der Meerestechnologie hervorbringt, wobei der Schwerpunkt auf unbemannten Systemen liegt, die Verteidigungs- und kommerziellen Zwecken dienen. Die Anerkennung der einzigartigen Marktposition von Kraken und des Potenzials für Anlegerrenditen durch das Unternehmen unterstreicht die wachsende Bedeutung des Unternehmens in seinem Sektor.

attachment
8
9 Kommentare

Profilbild
Hab mir im Januar 300 Stk gekauft, leider seitdem etwas gefallen, aber ich glaube in diesem Unternehmen besteht Potential.
1
Profilbild
@Wollitz
Ja denke auch. Gerade ist halt etwas Unsicherheit wegen der Straffzölle vorhanden
2
Profilbild
@Tenbagger2024 Ja leider. Trump bringt sehr viel Unsicherheit in den Markt. Ob es die Zölle oder seine Präsidenten Erlasse sind (die ja überwiegend vor Gericht landen und z.T einkassiert werden). Schade für uns Anleger ;)
Profilbild
@Wollitz
Es bleibt vier Jahre volatile
Profilbild
@Tenbagger2024 Nach DIESEM Start als neuer Präsident kann man stark davon ausgehen. Machen wir trotzdem das Beste draus. Ich als Neuling habs da eher schwerer, aber ich geb mein Bestes ;)
Profilbild
@Wollitz
Ich finde toll wie Du dich damit beschäftigst
Profilbild
@Tenbagger2024 Danke für die Blumen, ich beschäftige mich da eher Geopolitisch mehr damit, als das ich Ahnung von der Auswirkung auf den Markt hätte, dafür bin ich zu unerfahren. Was ich allerdings selbst manifestiere ist die komische Herangehensweise von Trump. Die Inflation steigt (jedenfalls so gelesen), er fordert eine FED zur Zinssenkung auf und verhängt gleichzeitig Zölle. Das passt irgendwie alles nicht zusammen. Erhöhte Inflation + Zinssenkung, treibt die Inflation noch höher, dazu dann die Zölle, was eine Gefahr der Inflation noch höher steigen lässt. Manchmal frage ich mich wirklich was Trump da macht oder was er vor hat. Korregier mich bitte, wenn ich da falsch zu liegen scheine.
Profilbild
@Wollitz
Die Zölle sind bei Ihm nur ein Druckmittel.
Mehr nicht
1
Profilbild
@Tenbagger2024 gut möglich, er rasselt ja gerne mit dem Säbel. Allerdings sollte er dann erstmal gucken das er die Inflation in den Griff bekommt, bevor er eine FED unter Druck setzt. Das macht leider vieles Volatiler als mir lieb ist.
1
Werde Teil der Community