7Mon.·

Hallo Community,


ich (28 Jahre) bin aktuell irgendwie unzufrieden mit meinem Depot und hoffe Ideen/Tipps von euch erhalten zu können.


Mein Anlagezeitraum ist longterm (10-15 Jahre) und die Basis ist der MSCI World + perspektivisch kommt noch der STOXX 600 hinzu. Das Depot ist aktuell Tech- und USA-lastig aber da Tech mMn die Zukunft bestimmt und die Unternehmen weltweit tätig sind, hätte ich dies als "Ok bis gut" eingeschätzt oder ist das eher übergewichtet?.


Wie würde ein guter Fahrplan aussehen?


Folgende Positionen würde ich behalten:


$IWDA (-0,45 %) MSCI World

$NVDA (-1,87 %) Nvidia

$EXSA (-0,39 %) STOXX 600

$MSFT (-0,04 %) Microsoft

$META (+0,53 %) Meta


Bei folgenden Positionen bin ich unsicher:


$O (+0,72 %) Realty Income

$WM (-0,49 %) Wastemanagement

$AMD (-1,66 %) AMD

$SBUX (-0,91 %) Starbucks

$MUV2 (-0,88 %) Munich RE

$PLUG (-2,79 %) Plug Power - Verluste realisieren oder weiter halten?


Folgende Positionen würde ich schließen:


$DWS (+2,56 %) DWS Group - aktuell Ex gehandelt. Bei +-0 verkaufen


Schönes Wochenende und danke euch! :-)

13Positionen
36.864,32 €
6,65 %
19 Kommentare

Profilbild
Bei Plug Power sind sehr viele??

Plug Power wirkt aktuell ziemlich ausgebrannt und Zweifel, ob das Unternehmen je ein dominanter Spieler der Wasserstoffwirtschaft wird, sind angebracht, insbesondere bei den wettbewerbsintensiven Elektrolyseanlagen und Brennstoffzellensystemen.

Dennoch könnte es sich lohnen, genau zu beobachten, wie das Management das neu eingeworbene Geld einsetzt. Die Fähigkeit, alles aus einer Hand zu bieten, hat weiterhin Potenzial.

Plug Power schien auch vieles richtig zu machen, indem es sich nicht auf die Rolle des Anlagenbauers und Systemlieferanten beschränkte, sondern auch wiederkehrende Umsätze aus dem Vertrieb von Wasserstoff anstrebte. Die 1,6 Mrd. US-Dollar, die das Unternehmen Anfang 2021 von der koreanischen SK-Gruppe einsammelte, stützten die Annahme, dass Plug im Rennen um die Marktführerschaft in der Wasserstoffwirtschaft als Primus hervorgehen könnte.

Aber es sollte nicht sein. Elektrolyseanlagen sind noch nicht so reif und effizient, dass sie im großen Stil weltweit ausgerollt werden könnten. Die Marktentwicklung stockt und die meisten Autobauer haben das Wasserstoffauto aufgegeben. Selbst im Schwerlastbereich steigen die Zweifel, weil die Batterietechnik schnellere Fortschritte macht.

Für industrielle Nutzer wiederum ist das Ganze noch zu teuer. Ohne Nachfrage keine Massenfertigung der Anlagen und Infrastruktur. Ohne Massenfertigung der Anlagen und Infrastruktur keine Kosteneffizienz. Plug Power möchte eine Kraft sein, die diesen Teufelskreis durchbricht. Dafür braucht das Unternehmen frisches Geld. Dieses möchte sich das Management nun vom Kapitalmarkt besorgen. 1 Mrd. US-Dollar bedeutet allerdings eine massive Verwässerung, weshalb viele Aktionäre erneut Reißaus nahmen.
5
Profilbild
$O Realty Income - behalten

$WM Wastemanagement - behalten

$AMD AMD - verkaufen

$SBUX Starbucks - verkaufen

$MUV2 Munich RE - behalten

$PLUG Plug Power - Verluste realisieren oder weiter halten? - verkaufen
2
Profilbild
Naja, der Performance-Vergleich deiner Allokation Aktien vs. ETFs zeigt ja eine deutliche höhere Rendite deiner ETFs im Vergleich zu deinen Aktien. Und das, obwohl das objektive Risiko bei Einzelaktien im Vergleich zu marktbreiten ETFs höher ist und der Aufwand hinsichtlich Aktienauswahl und fortlaufender Kontrolle (halten, verkaufen, teil-verkaufen, nachkaufen) ebenfalls deutlich höher ist im Vergleich zu marktbreiten ETFs mit buy & hold.

Mir leuchtet ein, warum du unzufrieden bist.

Rational ist also klar, was zu tun wäre...emotional isses dein Ding...aber eventuell möchtest du ja eher kein rationales Feedback und magst es halt einfach, auch in Einzelaktien zu investieren, auch wenn es mit Unzufriedenheit verbunden ist...

Gruß
🥪
2
Profilbild
Du hast doch schon sehr schön aufgeräumt!
1
Profilbild
kann man so machen
Profilbild
Was ist in 10-15 Jahren, dass du das Depot dann auflöst?
Profilbild
@KevinC Ah sorry, daran habe ich nicht gedacht ... Depot würde vmtl. bis zu meiner Rente ca. 2068 laufen
1
Profilbild
@PhilSi96 viele Dinge laufen zyklisch. Ganz extrem ist es bei ETF wie dem Nasdaq 100. extrem gute Phasen folgen auf extrem schlechte. Und da kann eine schlechte Phase auch mal 10 Jahre bedeuten! Trotzdem ist er sehr langfristig gesehen besser gelaufen als MSCI World oder andere breite ETF.

Nur, weil bestimmte Unternehmen gerade nicht so gut dastehen, hat das nichts zu sagen. Kann in einem Jahr wieder ganz anders aussehen. Die Zukunft kann niemand sicher vorhersagen. Wenn du grundsätzlich an das Geschäftsmodell eines Unternehmens glaubst, solltest du nicht leichtfertig verkaufen mMn.

Du hast zum Glück die Zeit, Dinge auszusitzen, weil du erstmal nicht an das Geld dran musst. Das ist dein größter Vorteil. Wärst du jetzt 60 Jahre alt, hättest du diesen Luxus nicht mehr.
1
Profilbild
Ich würde die 80€ einfach als Mahnmal stehen lassen.

Solche Riskanten Firmen kannst zu einem sehr kleinen Teil ins Depot nehmen und zocken.

Aber überwiegend würde ich mir ein Fundament aus Dauerläufer und Compounder aufbauen.
Wie Waste Management ist eigentlich schon ein Dauerläufer welche ich nicht unbedingt verkaufen würde.

Desweiteren kannst auch immer mal wieder Wachstumswerte hinzufügen.

Bei Turnaround Aktien wäre ich vorsichtig.

Aber alles nur meine Meinung.
Profilbild
@Tenbagger2024 Danke dir! :-)
1
Profilbild
Wo siehst du denn den Wert der jeweiligen Unternehmen, du musst ja bei jedem unternehmen ein Ziel verfolgen. Wenn du dann unsicher wirst und merkst das du dir darüber keine Gedanken gemacht hast, Verkauf die Position.
Gelöschter Nutzer
7Mon.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@wolveee Das das Geld anderswo besser angelegt wäre und mehr Rendite bringt. Grundsätzlich sind das alles solide Unternehmen (Plug Power zum aktuellen Stand mal ausgenommen) oder ob es sinnvoller ist das Geld in die ETFs zu stecken? Idk :-/
Profilbild
@PhilSi96 man bekommt immer irgendwo ne höhere Rendite… hätte hätte fahrradkette… Du kannst es schlussendlich nie sagen.
Wenn du dich nicht wohl fühlst, dann weg mit den ETF, aber dann nicht jammern, wenns mal Berg ab geht.
Wenn dich was stört, verändere es
2
Profilbild
Eine Alternative zu Plug Power mit ein wenig Wasserstoff Phantasie wäre
$LIN
Gelöschter Nutzer
7Mon.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Tenbagger2024 Danke :-) Würdest du die Verluste bei Plug realisieren oder einfach "unendlich" lange im Depot behalten?
Profilbild
@wolveee Wow, danke für die umfangreiche Einschätzung! :-)

Zu 1: Das ist auch meine Überlegung. Meta habe ich gerade frisch ins Depot genommen und überlege ca. 50% von O dort rein stecken. Die restlichen 50% von O kann ich mir vorstellen zu behalten.

Zu 2: Danke für den Denkanstoß "Würde ich die Aktie nochmal kaufen?" Einige kann ich mit "Nein!" und "Joa" beantworten.

Zu 3: Ich bin auch recht zufrieden damit. Durch den STOXX kommt dann nochmal Europa dazu. Sollten dann mMn diversifiziert genug sein.

Zu 4: Da stimmt und habe ich aber erst später gemerkt. Deshalb auch Status "unsicher"

Zu 5: Aktien machen wir Spaß, weshalb ich nicht alles in ETFs stecken will.

Zu 6: Was würdest du noch aufnehmen? Pharma, andere Länder o.ä.?
Profilbild
Ich denke $AMD wird bald wieder gut steigen. Würde das auf jeden Fall behalten. Potenzial ist groß.
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community