1Wo.·

Wunderschönen guten Morgen ihr Hodler

Die einen vermuten, Freitag war nur ein Trump-Dip, die anderen glauben, es sei der Start des nächsten Bärenmarktes.


Was machen eigentlich die B&H-Investoren hier auf Getquin, wenn $NVDA (-1,17 %),$META (+0,33 %), $GOOGL (+0,53 %), $BTC (+1,39 %) und Co. mal auf Jahressicht >30% abtauchen?


"Ach, das sitze ich aus, was interessiert mich eine Jahresperformance von -30%? - Günstig nachkaufen!!" oder schaut ihr euch abseits des Buy&Hold um und weicht von eurer Strategie ab?

attachment

Bild: Business Insider

13
27 Kommentare

Profilbild
Sollte einer der ganz dicken Player um 30% abrauschen, kaufe ich definitiv nach - oder steige ein, wenn ich in den Wert nicht investiert bin.
Microsoft, Alphabet, Amazon etc sind meiner Meinung nach No Brainer, die bei einem 30% Dip ein lohnendes und sicheres Invest wären
15
Profilbild
@ElDuderino71 bspw. ein von dir genannter Titel läuft über ein Jahr brav auf minus 30% zu. Braucht allerdings mal angenommen drei Jahre um diese -30% aufzuholen.
Wäre es dann nicht sinnvoller von Buy&Hold abzuweichen?

"sicheres" Invest ist immer ein schwieriger Begriff, wenn man sich die Unternehmen im S&P500 im Verlauf der Jahre anschaut: https://www.voronoiapp.com/markets/The-10-Largest-SP-500-Companies-From-1985-to-2024--4655
Profilbild
Wenn ich mich recht entsinne, dann hatten wir bereits einen ähnlichen Fall in den ersten Monaten dieses ereignisreichen Jahres.

Soweit meine Erinnerung mich nicht trügt, habe ich folgendes gemacht mit einer NVIDIA-Position, die 300k gefallen war:

Nichts.

Aktuell ist selbige Position recht nahe am ATH.

Ich gedenke, es auch weiterhin in ähnlicher Fasson handzuhaben.
4
Profilbild
@Charmin Du sprichst es ja direkt an: in den ersten Monaten

Angenommen, es fällt über 12 Monate und es braucht über 36 Monate, um auf das selbe Niveau wieder zu kommen.

Würdest du dann einfach 48 Monate nichts machen und hoffen, dass es wieder wird?
Profilbild
@Alpalaka Sofern sich fundamental nichts ändert und der Markt einfach Marktsachen macht - das kratzt mich nicht. Ich will vor 2030 eh nicht verkaufen, wäre mir also wumpe.

Ganz anders sieht es nur dann aus, wenn sich die Lage ändert hinsichtlich Produkt(vorsprung), Infrastruktur, Nachfrage, Management.

Aber, ehrlich gesagt, ich sehe derzeit kein Szenario, in dem NVIDIA über 12 Monate konstant fällt.

Zu den anderen Werten kann ich nix sagen, da keine Ahnung.
2
Profilbild
@Alpalaka if something falls for the next 12 months, then when will you take action. After 2 months, 4 months or 12 when it will be at a ATL. And how do we know (now) it will keep falling for 12 months.

What do B&H investors do? They hold, otherwise they are no B&H investors...
Only recurring actions define a characteristic.
1
Profilbild
Unterschiedlich tatsächlich meine ETF's habe ich nicht abgesichert. Die lasse ich einfach weiter laufen... Meine B&H Positionen sind zum Teil mit sl abgesichert allerdings recht niedrig. Nur als Beispiel $GS ist bei mir ca 65% im plus den sl habe ich bei ca 15% plus gesetzt. Meine trades die schon in meiner Zielzone sind habe ich knapp unter Unterstützungen gesetzt die liegen alle irgendwo zwischen 15 und 100% plus. Trades die ihre Zielzone noch nicht erreicht haben sind eh abgesichert auf ca -20 bis -10% vom aktuellen Kurs. Stichwort Risikomamagment.
Positionen die für b&h vorgesehen sind aber ihre Zielgröße noch nicht erreicht haben sind nicht abgesichert da ich dort ja eh noch vorhabe weiter zu investieren. Dort fällt mir spontan $LOTB ein steht aktuell in etwa bei +3% und ist zu ca 50% voll. Dort kaufe ich im Optimalfall im Bärenmarkt nach.
3
Profilbild
@Hotte1909 so eine Antwort habe ich gesucht. Danke!

Kein stures B&H sondern auch abseits der Strategie nach Profit suchen und Positionen entsprechend absichern
Profilbild
@Alpalaka jein. Ist halt eine Mischung. Ca 40% meines Aktienvermögens liegen in 2 ETF's ( $TDIV und $VWRL) diese kaufe ich regelmäßig nach zum Teil über Sparpläne zum Teil per Einmalkauf. Bei denen ist es mir ehrlich gesagt egal was im Bärenmarkt mit denen passiert. In 20 Jahren werden die mehr Wert sein als heute und das zählt. Bei Einzeltiteln sieht das ganze halt anders aus. Dort ist immer ein gewisses Risiko vorhanden und das sollte man einschätzen können und auch im Auge behalten. Aber es wäre ja töricht spekulative Investitionen nicht abzusichern. Was passiert wohl mit $RKLB wenn die Neutron auf einmal doch nicht funktioniert? Die Fallhöhe ist enorm. Ich bin zum Glück relativ gut im Plus trotz Nachkäufen an früheren ATHs und im schlimmsten Fall gehe ich dort mit 100% plus raus. Auch wenn ich perspektivisch gesehen dort vom aktuellen Kurs noch enormes Potenzial sehe
1
Profilbild
Weiterhin hodln! Schön dass du $META ansprichst - gekauft bei 292€, zwischenzeitlich im November 22 runter auf <100€ - jetzt 109% im Plus.
Bei zwei "Hype-Aktien" hab ich stop-loss drin, der Rest wirklich hodl!
[Liebe das Bild!]
1
Profilbild
@wasi Hab auch deshalb nur einen Grund für den Post gesucht
Profilbild
Wer an seine Unternehmen glaubt, übersteht auch den Bärenmarkt und schläft beruhigt wie ein Bär.
1
Wenn man ins fallende Messer greift sollte man fest zupacken
1
Profilbild
@Madhatter5566 Damit man die Narben auch lange genug sieht?
@Alpalaka Damit die Hand ab ist, damit man das nicht nochmal macht.
1
Profilbild
Also bisher habe ich bei jedem Bärenmarkt nachgekauft und bin damit immer gut gefahren! Habe aktuell nur eine Position die im Minus ist(Deutsche Telekom)
1
Profilbild
Wenn die großen Werte zum Zahltag gebeten werden, dann würde ich überprüfen, ob das Geschäftsmodell noch sitzt. Ist das der Fall, freuen sich die Sparpläne und kaufen mit 30% Rabatt nach. Wenn ein Einzelhändler sowas heutzutage machen würde, würde man ihm die Bude einrennen.

Es kommt wie immer darauf an, was der eigene Anlagehorizont ist. Hasse ich meine Arbeit und will schnellstmöglich einen Kapitalstamm aufbauen, dann ist das bitter. Hänge ich von diesen Investements nicht ab, dann kann es einem egal sein.
1
Profilbild
Ich ziehe weiter meinen ETF-Sparplan durch und belohne mich dann im nächsten Aufwärtstrend mit positiven Renditen.

Eigentlich ist mein Depot wie ein Phönix, es wird aus der Asche (Bärenmarkt) empor steigen und sein schillerndes Federkleid zeigen🙌
1
Habe von den genannten nur Alphabet und dort läuft ein Sparplan. Bei - 30 % wird geprüft, denkbar sind dann gestaffelte Einzel Käufe oder Sparplan Erhöhung. Wenn die Geschäftsaussichten nicht mehr stimmen, dann erfolgt der Verkauf.
1
Profilbild
Wie immer mache ich bei einem 30% BTC drop: Nichts
1
Profilbild
30% bei Bitcoin? Also ein ganz normaler Tag? Da mache ich - wie jeden anderen Tag auch - einfach überhaupt nichts 👍
Profilbild
@DonkeyInvestor Ich vermute jetzt mal, dass ein Großteil hier Bitocin nicht vor 2023 hatte. Die meisten kennen das Gefühlt ja gar nicht.
Profilbild
@Alpalaka es ist wunderschön 😍
Profilbild
@DonkeyInvestor Wie schaukeln. Macht einfach Spaß
1
B&H wird fortgesetzt. Sparpläne laufen weiter. Nachkaufen bei Bärenmärkten. Bisher hat das bei mir funktioniert. Ich halte an der Strategie fest und schaue mir meine Unternehmen an, ob meine Investitionsthese noch aufgeht. Verkaufe also nur, wenn ich nicht mehr vom Unternehmen oder der Wachstumsthese überzeugt bin. Manchmal tickt es schon in den Fingern zu handeln, dann aber besser wieder den Kopf einschalten 😉
B&H sind in der Regel Firmen die konstant Geld verdienen. Damit hören die zumeist auch nicht auf. Auf und ab gehört dazu
Profilbild
@A1bund7 wenn man den S&P500 vor im Laufe der Zeit anschaut, hören die schon mal auf - zumindest wenn man sich den Chart anschaut :)
Kann B&H überhaupt funktionieren? Muss man in 15 Jahren die Unternehmen tauschen? Ist es dann noch B&H?

https://www.voronoiapp.com/markets/The-10-Largest-SP-500-Companies-From-1985-to-2024--4655
Werde Teil der Community