$SIE (-0,57 %) Läuft bei Siemens, deshalb bleibe ich Investiert.
Der im Dezember 2023 vergebene Auftrag über insgesamt 75 hochmoderne Mireo-Züge ist der größte Einzelauftrag für dieses Zugmodell in der Geschichte von Siemens Mobility. Er unterstreicht die starke Marktposition der Mireo-Plattform, von der wir bereits 23 Flotten mit insgesamt über 550 Zügen erfolgreich platziert haben.“
Der im Dezember 2023 an Siemens Mobility vergebene Auftrag umfasst ein Volumen von rund 500 Millionen Euro und stellt die bisher größte Bestellung für die Mireo-Zugplattform von Siemens Mobility dar. Insgesamt wurden von den Betreibern folgende Fahrzeuge bestellt: Die Länderbahn erhält 41 dreiteilige Mireo-Züge, die DB Regio AG 18 vierteilige Mireo-Züge sowie 16 zweiteilige Mireo Plus B mit Batteriebetrieb. Die neuen Fahrzeuge sollen der ZVNL Schienenfahrzeug GmbH eine nachhaltige Mobilität auf nicht-elektrifizierten Strecken ermöglichen.
Siemens erhält Milliardenauftrag aus der Schweiz
Siemens hat den Zuschlag für einen Milliardenauftrag aus der Schweiz bekommen. Der Münchner Industriekonzern liefert neue Doppelstockzüge für die S-Bahnen in der Region Zürich und in der Westschweiz.
Siemens baut auch digitale Stellwerke
Erst am Mittwoch hatten Siemens und SBB die Unterzeichnung eines langfristigen Rahmenvertrags zur Digitalisierung der Schweizer Stellwerke bekanntgegeben. Der Vertrag, der zunächst zehn Jahre läuft mit Option auf Verlängerung, umfasst den Bau digitaler Stellwerke, inklusive Hard- und Software sowie Dienstleistungen wie Entwicklung und Schulungen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/siemens-milliardenauftrag-zuege-schweiz-100.html

