Bafin verhängt Millionenstrafe gegen Deutsche Bank
Die Finanzaufsicht Bafin hat die Deutsche Bank $DBK (-6,09 %) mit einer saftigen Geldbuße von insgesamt 23,05 Millionen Euro überrascht. Diese Strafe hat ihren Ursprung in mehreren Verstößen, die die Bank beim Vertrieb von Derivaten begangen hat und welche die organisatorischen Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes missachtet haben. Besonders ins Kreuzfeuer geriet die Postbank, die sich vorwerfen lassen musste, dass sie die Aufzeichnungspflichten bei Anlageberatungen nicht eingehalten hat. Zudem wurden mehrfach Vorgaben zur Kontowechselhilfe ignoriert. Die Bafin kritisierte die langsame Reaktion der Deutschen Bank auf Verstöße im Vertrieb von Währungsderivaten in Spanien und stellte fest, dass die Postbank nach dem Ende der Covid-19-Ausnahmeregelungen keine wirksamen Maßnahmen zur ordnungsgemäßen Aufzeichnung telefonischer Beratungen ergriffen hat. Trotz dieser Herausforderungen zeigte die Deutsche Bank-Aktie im Mittwochshandel eine positive Performance und legte um 10,88 Prozent auf 21,47 Euro zu.
Joko & Klaas verlängern Vertrag mit ProSiebenSat.1
In einer aufregenden Wendung haben die beliebten Entertainer Joko und Klaas ihren Exklusiv-Vertrag mit ProSiebenSat.1 $PSM (+0,74 %) um weitere fünf Jahre verlängert. Diese Neuigkeit wurde kürzlich von der Senderfamilie bekannt gegeben, nachdem der Branchendienst dwdl.de über die Verlängerung berichtet hatte. Das Duo, das seit 2011 die Zuschauer begeistert, hat bereits spannende neue Projekte in Planung, darunter eine Liveshow mit dem Titel "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)", die am 22. März Premiere feiert. Joko und Klaas, die mit ihren Formaten wie "Wer stiehlt mir die Show?" und "Late Night Berlin" große Erfolge gefeiert haben, äußerten sich optimistisch über die bevorstehende Zusammenarbeit. ProSieben-Chef Hannes Hiller bezeichnete die Vertragsverlängerung als eine der besten Nachrichten des Jahres und versprach den Zuschauern, dass sie auch in Zukunft mit vielen Überraschungen rechnen können. In der Zwischenzeit notierte die ProSiebenSat.1-Aktie zeitweise um 5,03 Prozent höher bei 6,06 Euro.
Quellen: