3Wo.·

Petrobras Information gemäß Form 6-K vom 11.07.25

$PETR3T


🔄 Übersetzung des aktuellen Petrobras-Kommuniqués (Form 6‑K vom 11. Juli 2025)


Original: Petrobras filed a Form 6‑K announcing Board’s election of Angélica Garcia Cobas Laureano as Chief Energy Transition and Sustainability Officer, Mandate till 13 April 2027. 45 Jahre Erfahrung, davon 37 Jahre bei Petrobras, in diversen Bereichen – Materials, Downstream, Gas & Energy, Präsidentin von Gaspetro und Betreiberin der Bolivia‑Brazil Pipeline. Governance-, Compliance- und Integritätsprüfungen abgeschlossen. Vorstand nun erstmals mit Frauenmehrheit (5 zu 4).


Deutsch:

Petrobras hat laut einem Form 6‑K offiziell mitgeteilt, dass Angélica Garcia Cobas Laureano zur Chief Energy Transition & Sustainability Officer gewählt wurde – ihr Mandat läuft bis zum 13. April 2027. Sie bringt 45 Jahre Branchen­erfahrung mit (davon 37 bei Petrobras), war in Schlüsselrollen unterwegs – Material, Downstream, Gas/Energie und leitete Gaspetro plus die Bolivien‑Brasilien‑Pipeline. Alle Governance‑ und Compliance‑Checks sind durch. Der Vorstand taucht damit erstmals mit mehr Frauen als Männern auf (5 Frauen, 4 Männer) .


---


🎯 Bewertung von ChatGPT&Dirk: Pro Contra


Kompetenz & Erfahrung 45 Jahre Erfahrung, davon 37 bei Petrobras – solide Kontinuität, kein grüner Neuzugang. Instant-Know-how. Aber: dieselbe Clique – Risiko für Denkblockaden, Stillstand. Kein frischer Wind.

Gender-Majorität im Vorstand Erstes Mal Frauenmehrheit – starkes Signal, diverser wird’s kaum. Für ESG-Fans ein Haken im Aktienblatt. Symbolik bleibt Symbolik – echte Macht? Oder nur kosmetisches Feigenblatt?

Mandat bis April 2027 Mittelfristige Planungssicherheit, strategische Konsistenz möglich. Kann aber auch zu Trägheit führen – Petrobras braucht untote Flexibilität, statt Bühnenmarionetten.

Governance-Check abgeschlossen Fein – keine Skandale im Vorfeld, sauberer Übergang. Genau das erwarten wir. Kein Mörderlob dafür.

Sustainability & Energiewende Titel ernst gemeint – Top-Management-Level für Energiewende. Petrobras bleibt beim Green-Washing relevant. Ohne klare Ziele bleibt’s Augenwischerei. Wo bleibt der CO₂-Plan? Wo die Investitionsrechnungen in erneuerbare Projekte?

Insider-Fokus Interne Ernennung – breit abgestützt, keine Schockwellen. Bargeld für außenstehende Spezialisten bleibt liegen. Petrobras erscheint konservativ statt transformativ.


---


💥 Kurzfazit (lautes Denken)


Petrobras liefert hier ein wahrscheinlich konservatives Upgrade im Energiesektor: Erfahrene Managerin, gut ins System integriert, dermassen ESG-konform wie's auf Rezept wirkt. Kein revolutionärer Cut, eingespielte Strukturen bleiben am Zug – und die große Klimawende? Die hängt jetzt am Willen von Laureano und ihrem Mandat. Das Signal ist stark: Frauen mehrheitlich im Vorstand. Die Umsetzung bleibt: bis April 2027 beobachten.


Wie bei unseren getquin-Runden: Ein solider Schachzug in der Show – aber echten Impact gibt’s erst, wenn die Hambonis das Ding durchziehen und nicht nur ein bisschen hübsch grün malen.


---

Werde Teil der Community