3Tg·

GFT schließt Übernahme des SAP-Spezialisten Megawork früher als geplant ab

$GFT (-1,53 %) Wachstumswert mit guter Dividendenrendite, zu einer guten Bewertung.

Deshalb bleibe ich investiert, und rechne mit einem baldigen Ausbruch über die 200 Tage Linie.


Stuttgart / São Paulo, 30. September 2025 – GFT Technologies hat die Übernahme des brasilianischen SAP-Spezialisten Megawork bereits im September abgeschlossen. Der Abschluss war ursprünglich erst für das vierte Quartal 2025 vorgesehen.


Mit der Akquisition stärkt GFT seine Marktposition im margenstarken Segment für SAP Cloud ERP und erweitert sein Portfolio um hochspezialisierte Services in den Bereichen Migration, Support und Integration. Megawork zählt zu den führenden SAP-Partnern in Brasilien, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und betreut über 400 Kunden – eine starke Grundlage für weiteres Wachstum in einem dynamischen Marktumfeld.


Ein weiterer strategischer Vorteil ergibt sich aus der Integration von Wynxx, dem GenAI-Produkt von GFT, in die SAP-Services von Megawork. Dies steigert die Automatisierung, beschleunigt Implementierungen und verkürzt die Zeit bis zur Wertschöpfung (Time-to-Value) für Kunden. Ergänzend eröffnen die komplementären Kundenportfolios beider Unternehmen erhebliche Cross-Selling-Möglichkeiten – und ermöglichen GFT den Eintritt in neue Branchen wie das Gesundheitswesen, den öffentlichen Sektor und die Versorgungswirtschaft.


„Dieser schnelle Abschluss ist ein starkes Signal für unsere Fähigkeit, unsere Strategie umzusetzen und unser Geschäft mit margenstarken, wertschöpfungsintensiven Services in Zusammenarbeit mit globalen ISVs wie SAP auszubauen,“ sagt Marco Santos, Global CEO von GFT. „Sie ermöglicht es uns, die Integration zügig voranzutreiben und unseren Kunden frühzeitig ein erweitertes Leistungsangebot bereitzustellen. Angesichts der anhaltend hohen globalen Nachfrage nach SAP-Services sehen wir darin erhebliches Potenzial für weiteres Umsatz- und Profitabilitätswachstum.


Die Übernahme ist Teil der Wachstumsstrategie von GFT, die auf margenstarke, wertschöpfungsintensive Services setzt.


Nutzen Sie das volle Potenzial von KI – für messbaren Erfolg.


Viele KI-Initiativen bleiben im Pilotmodus stecken – gebremst durch unvollständige Daten, unklare Anwendungsfälle sowie Bedenken zu Sicherheit, Governance und Risiken. GFT unterstützt Unternehmen dabei, die KI-Transformation von Anfang bis Ende zu beschleunigen: Wir richten Strategien konsequent an Ergebnissen aus, entwickeln moderne Datenplattformen und bringen KI mit robustem Engineering und MLOps in die praktische Anwendung. Dabei setzen wir auf Responsible AI by Design – Lösungen, die sicher, kontrolliert, erklärbar und bereit für die Skalierung im gesamten Unternehmen sind. Erfahren Sie, wie führende Banken, Versicherer und Maschinenbauer mit GFT KI erfolgreich in die Praxis bringen – und ihre Visionen in messbare Ergebnisse verwandeln.


https://www.gft.com/de/de/insights/accelerate-your-ai-transformation

attachment
17
16 Kommentare

Profilbild
@Hotte1909 mein Lieber, die haben die letzten Monate massiv Aktien zurück gekauft. Könnte vielleicht gute Zahlen bedeuten.
1
Ich hoffe jetzt 🚀🚀🚀🚀
1
Profilbild
Bin bei 17.70 für 5 k rein
Profilbild
@Michey777 13. November kommen Zahlen. Es bleibt spannend
1
Profilbild
@Tenbagger2024 jap. Wobei ich bei Quartalsergebnissen eher wenig mache (außer sie spiegeln nicht meinen Investmentcase). Spannend finde ich da auch auch $MUM. Heute nach den Zahlen nochmal ordentlich gekauft. Im Deutschen Nebenwertebereich gibt’s sehr viele Perlen
2
Profilbild
@Michey777 Mensch u Maschine hat auch ne gute Dividendenrendite. Kommt aber leider von der performance nicht richtig.
Profilbild
@Tenbagger2024 naja das tut $GFT auch nicht ;) also wenn ich die seit 2016 hätte wäre die Rendite negativ. Das sieht bei $MUM anders aus. Das Dividendenwachstum ist bei $MUM vermutlich sogar stärker. Und so ne seitwärtsbewegung gabs ja bei $MSFT auch mal ;) (ich weiß nicht vergleichbar)
Profilbild
@Tenbagger2024 am Ende hab ich sie beide :) und werde mir noch 1-2 andere deutsche Nebenwerte zulegen
Profilbild
@Michey777 ja das stimmt. MuM hatte ich auch mal , habe ich aber in der seitwärts Korrektur dann verkauft. Obwohl ich das Unternehmen mega finde. Weil auch der Gründer Anteile hält und im Hintergrund auf sein Baby aufpasst.
Profilbild
@Michey777 $NEM hat auch einen schönen zweistelligen Gewinnwachstum
Profilbild
@Tenbagger2024 ja aber beim 60iger KGV :) was hälst du von $RAA ?
Profilbild
@Michey777 Hm, einstelliger Gewinnwachstum und hohes PEG. Aber das Unternehmen finde ich gut, Marktführer. Der Gamechanger wäre wenn die so etwas machen würden wie $CA1
1
Profilbild
Wow, bin auch investiert, dank euch! <3 Bin bei 17,30 rein.
Profilbild
@schlimmschlimm Hast gut gemacht. Dann muss es ja jetzt mal nach oben gehen
1
Profilbild
Toller Post!
Du bist investiert, soweit ich mich erinnere oder? Hast du denn vor in nächster Zeit nachzukaufen? Denn Übernahmen + Aktienrückkäufe lassen mich persönlich hellhörig werden.

Mich würde auch deine Haltedauer interessieren - also ob du sie langfristig als festen Bestandteil bei dir siehst und ausbauen möchtest oder direkt einen Teil deiner Position bei gutem Kurs für eine Gewinnmitnahme wieder verkauft wird? 😁
Profilbild
@batic420
Das ist in meinem Depot schon einer meiner größten Positionen. Ich sehe hier Potential bis zum alten Hoch. Danach werde ich das Unternehmen noch einmal neu Analysieren. Aber ist auch mein größter Dividendenwert.
1
Werde Teil der Community