2Mon.·

Aixtron könnte also eine Rolle bei der Herstellung von Indiumselenid spielen

$AIXA (+1,93 %)

Indium(II)-selenid (InSe) ist ein Material, das von der Firma Aixtron im Kontext ihrer Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie interessant sein könnte. Aixtron ist ein führender Anbieter von Anlagen für die chemische Gasphasenabscheidung (MOCVD), einem Verfahren, das zur Herstellung von Halbleitermaterialien wie Indiumselenid verwendet wird. Indiumselenid selbst ist ein Halbleitermaterial mit interessanten Eigenschaften für verschiedene Anwendungen.


Indium(II)-selenid (InSe):


InSe ist ein schwarzer, leicht zerreibbarer Feststoff.


Es ist polymorph, was bedeutet, dass es in verschiedenen Kristallstrukturen (z.B. β-InSe, ε-InSe, γ-InSe) vorkommen kann.


Die γ-Form ist die am häufigsten vorkommende und hat eine Schichtstruktur.


InSe hat zwei Bandübergänge: einen indirekten mit ca. 1,2 eV und einen direkten mit ca. 2,4 eV, was es für optoelektronische Anwendungen interessant macht.


Aixtron und MOCVD:

Aixtron ist spezialisiert auf MOCVD-Anlagen (Metal Organic Chemical Vapor Deposition).


MOCVD ist ein Schlüsselverfahren zur Herstellung von III-V-Verbindungshalbleitern, zu denen auch Indiumselenid gehört.


Aixtron-Anlagen werden weltweit zur Herstellung von Bauelementen für elektronische und optoelektronische Anwendungen eingesetzt.


Ein Beispiel für die Nutzung von Aixtron-Anlagen ist die Lieferung einer G10-AsP-Anlage an SMART Photonics für die Massenproduktion von GaAs/InP-Materialien.


Zusammenhang:

Aixtron könnte also eine Rolle bei der Herstellung von Indiumselenid spielen, da es die notwendigen MOCVD-Anlagen bereitstellt, die für die Abscheidung dieses Materials verwendet werden. Indiumselenid selbst ist ein Material, das aufgrund seiner Eigenschaften für verschiedene Anwendungen in Frage kommt, und Aixtron ist ein Unternehmen, das in diesem Bereich tätig ist.


Übersicht mit KI


@topicswithhead was denkst Du?

10
12 Kommentare

Profilbild
Vor ein paar Wochen neu ins Depot geholt 👍🏼
1
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Das ist eine Aktie, die ich langfristig nicht mit der Kneifzange anfassen würde. Die haben bei mir sämtliches Vertrauen durch die oftmals erfolgte Anpassung der Ziele nach unten verloren. Und ich finde wenn man in solche Firmen langfristig investiert, sollte man als erstes Vertrauen in das Management haben, dass sie die gesteckten Ziele erreichen. Das habe ich nicht, also lasse ich die Finger weg.
1
Alle 4 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Keine Ahnung was soll ich dazu denken. Meine die haben ja erstmal GaN zum ausrollen. Wüsste nicht weshalb die hier profitieren sollten, die machen ja nur ein Teil der Wertschöpfung und das vor allem in Sensorik und der Elektronik zu verwenden Chips. Die Kunden sind ja eher Wolfspeed, Infineon, ST,... und bis kurzem TSMC. Bin aber auch kein Experte in dee Chemie, vielleicht ist es ja wirklich die größte Chance der Geschichte.
Alle 3 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community