2Wo.·

China hat ein Material für Chips entwickelt, das Silizium in seinen Eigenschaften übertrifft und das Land unabhängig von den USA machen wird

Guten Morgen meine Lieben,

Haben wir hier gerade wieder einen neuen DeepSeek Moment.

Auch bei DeepSeek war es nur ein kleiner Bericht in einer Fachzeitschrift, welcher kaum Beachtung fand.

Aber erst Tage später die Börsen zum wanken brachte.


Chinesische Wissenschaftler haben ein neues Halbleitermaterial entwickelt, das Silizium ablösen und Peking die Möglichkeit geben soll, eigene Chips unabhängig vom Westen herzustellen.


Wissenschaftler der Universität Peking geben an, den ersten zweidimensionalen Halbleiter aus Indiumselenid (InSe) im industriellen Maßstab hergestellt zu haben. Dieser Werkstoff übertrifft laut einer in der Fachzeitschrift Science veröffentlichten Studie die physikalischen Grenzen von Silizium und ebnet den Weg für eine neue Generation hocheffizienter Chips, die zu künstlicher Intelligenz mit minimalem Energieverbrauch führen könnten.


„Dieser Durchbruch eröffnet einen neuen Weg für die Entwicklung von Chips der neuesten Generation, die leistungsstark und energieeffizient sind und voraussichtlich in Zukunft in Zukunftsbereichen wie künstlicher Intelligenz, autonomem Fahren und intelligenten Geräten breite Anwendung finden werden”, erklärt das Team in einer Pressemitteilung.


Wenn alles so funktioniert wie versprochen, könnte das neue Material nicht nur die Zukunft der Chips neu definieren, sondern auch das derzeitige globale technologische Gleichgewicht erschüttern, das derzeit von den USA dominiert wird.


Die neue Chip-Generation fordert die Vorherrschaft von Nvidia heraus, einem Unternehmen, das die „Siliziumhirne“ herstellt, die die gesamte Technologie der künstlichen Intelligenz antreiben, und dem es auf Anordnung der US-Regierung verboten ist, seine fortschrittlichsten Chips nach Peking zu exportieren.


Dieser Stoff könnte auch als „Ezempic” für den Energiehunger der künstlichen Intelligenz dienen, was deren Preis drastisch senken würde. US-Unternehmen entwickeln künstliche Intelligenzsysteme, die für ihren Betrieb Rechenzentren von der Größe einer Stadt und enorme Mengen an Energie benötigen.


China geht jedoch den umgekehrten Weg und entwickelt KI-Systeme wie DeepSeek, die für die Generierung von Antworten deutlich weniger Energie benötigen. Ein Chip mit solchen Eigenschaften könnte somit deren Kosten noch weiter senken und das Zünglein an der Waage zugunsten Asiens ausschlagen lassen.


Die Herausgeber der Zeitschrift Science betonten die globale Bedeutung dieser Errungenschaft und bezeichneten diese Arbeit als „Durchbruch im Bereich der Kristallzüchtung”.


Meine Lieben, Details seht ihr im Bericht unter folgendem Link


https://mellebonne.de/2025/08/08/china-hat-ein-material-fuer-chips-entwickelt-das-silizium-in-seinen-eigenschaften-uebertrifft-und-das-land-unabhaengig-von-den-usa-machen-wird/

previw image
16
12 Kommentare

Profilbild
Danke für den Artikel! 🙏

Ich habe mich gewundert warum solch ein potentiell disruptiver Durchbruch nicht sofort Kursverluste bei den betroffenen Kandidaten verursacht hat. 🤔

Hier eine Einschätzung von ChatGPT 5 zum Link:

Was die Überschrift übertreibt:
• Das sind Labor-Demonstratoren, keine serienreifen Chips. Die gezeigten Wafer sind 2-Zoll, nicht 200/300 mm, wie sie die Industrie nutzt. Skalierung, Zuverlässigkeit, Kontakt-/Doping-Kontrolle, Integration in CMOS-Prozesse etc. sind offen. 
• Selbst mit InSe bliebe man für High-End-Chips von Lithografie (EUV), EDA-Software, Packaging-Ökosystem usw. abhängig – also nicht „unabhängig von den USA“ durch ein neues Material allein. (Das leitet sich aus dem aktuellen Fertigungsstand ab; die Studie behauptet das auch nicht.) 

Fazit: Seriöser Durchbruch bei Material & Geräte-Physik mit spannenden Kennzahlen – aber noch Jahre von einer industriellen Alternative zu Silizium entfernt.
8
Profilbild
@BigMo
Mein Lieber, das klingt beruhigend. Aber bei DeepSeek war es ja ähnlich. Und trotzdem haben die Investoren so heftig darauf reagiert.
1
Profilbild
@Tenbagger2024 Ja, ich bin selber etwas beruhigter 😅 Der DeepSeek Moment wurde auch stark aufgeblasen weil wirklich alle darüber gesprochen haben und jeder normale user es testen konnte.
Hier scheint es (noch) sehr ruhig zu sein.
Profilbild
@BigMo
Aber über DeepSeek habe ich Wochen vorher schon gelesen und es ignoriert.
Bis das darauf dann die Börse reagiert hat, ist schon einige Zeit vergangen.
1
Profilbild
@Tenbagger2024 Die Veröffentlichung der Uni Peking ist von 17. Juli. Da gab es also schon Zeit um zu reagieren.
Bei DeepSeek war unklar ob die Effizienz wirklich soviel höher ist, wie angegeben. Der Schock am Markt hatte sich dann ja auch schnell relativiert.
Profilbild
@BigMo
Deshalb bleiben wir weiterhin entspannt 🙈😂
Profilbild
@Tenbagger2024 Aber immer doch 🫣😂
1
Profilbild
Ccp propaganda
3
Profilbild
Ich sehe bereits das viele Blut auf den Renditestraßen.........wenn das so eintritt, können sie die Wallstreet schließen. (keine Anlageberatung) 🙈😫
3
Jackpot. Wenn man Leute unter Druck setzt, suchen sie Alternativen. Total überraschend
3
Profilbild
Also Short NVIDIA 😅?
1
Profilbild
@Klein-Anleger1
Gute Frage, wie die Investoren reagieren werden 🤷🏻🤷🏻
1
Werde Teil der Community