3Wo.·

Autozulieferer Schaeffler steigt ins Rüstungsgeschäft ein

$SHA0 (+3,69 %)

Aufgrund, daß Schäffler an einem Flugauto entwickelt, liegt die Aktie schon länger auf meiner Watch.

Die letzten Zahlen waren nicht berauschend, aber jetzt könnte es interessant werden.

Meine Lieben, lohnt es sich vielleicht einmal einen Fuß in die Tür zu stellen?


Von einer Wachstumsbranche will jetzt auch Schaeffler profitieren: Der Industrie- und Autozulieferer will in der Rüstungsindustrie Fuß fassen – auch weil der Branche wohl kein ähnliches Schicksal droht wie der Autoindustrie.


Unglaubliche 800 Milliarden Euro sollen in den kommenden Jahren in die europäische Verteidigungsindustrie fließen. Die entsprechenden Pläne hatte die EU-Kommission im Frühjahr öffentlich gemacht – mit Blick auf die Bedrohung aus Russland und den Ukraine-Krieg. Bei Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall, Renk oder Diehl kennen Umsatz und Gewinn nur eine Richtung: Es geht steil nach oben.


An dieser Entwicklung will nun auch der Herzogenauracher Industrie- und Autozulieferer Schaeffler teilhaben: Das Unternehmen, das wie viele andere unter dem schwächelnden Autogeschäft leidet, hat sich entschieden, stärker in die Rüstungsindustrie einzusteigen.


Schaeffler-Chef Rosenfeld: "Verteidigung ist kein Mode-Thema"


"Es geht nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie", sagte Konzern-Chef Klaus Rosenfeld in einem Interview mit der Börsen-Zeitung. Zuvor hatte Schaeffler den Einstieg ins Rüstungsgeschäft monatelang geprüft. "Verteidigung ist kein Mode-Thema. Das muss langfristig gedacht werden", erklärt Rosenfeld.


Interessant ist das Verteidigungsgeschäft für die Herzogenauracher auch, weil den Rüstungsunternehmen kein ähnliches Schicksal droht wie den Autoherstellern. Rosenfeld zufolge ist die Rüstungsindustrie "ein ganz anderes Geschäft, mit einem anderen Preis-Leistungs-Denken und ohne Wettbewerb mit chinesischen Zulieferern".


Noch keine Details zum künftigen Geschäft


Wie genau und in welchem Umfang Schaeffler ins Rüstungsgeschäft einsteigen will, ist bislang nicht bekannt. Nach der grundlegenden Entscheidung ist man laut Konzern-Chef Klaus Rosenfeld nun in einer "zweiten Phase". Ein Projektteam erarbeite dazu nun die Details der Produkt-, Fertigungs- und Vertriebsstrategie.


Ein einfacher Übertrag des zivilen Geschäfts auf das militärische sei nicht möglich. Dafür brauche es ein "eigenständiges, sehr robustes Geschäftssystem", erlklärt Rosenfeld. Etwa wegen höheren Anforderungen beim Thema Cybersicherheit. Ob und wo neue Jobs entstehen könnten, ist bislang unklar.


Komplett neu im Rüstungsgeschäft ist Schaeffler nicht


Tatsächlich ist es für das Herzogenauracher Unternehmen nicht der komplette Neueinstieg ins Rüstungsgeschäft. Schaeffler fertigt seit Jahren etwa Lager für Militärflugzeuge und Teile für Hubschrauber der US-Armee. Das allerdings in sehr geringem Maße. Bislang hat das Rüstungsgeschäft bei Schaeffler nicht einmal ein Prozent zum Gesamtumsatz beigetragen.


https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/autozulieferer-schaeffler-steigt-ins-ruestungsgeschaeft-ein,UwOSekg

previw image
7
13 Kommentare

Profilbild
Irgendwie habe ich das Gefühl das alle Firmen wo es nicht besonders rund läuft auf einmal in Rüstung gehen wollen. Siehe $HBGRY
22
Profilbild
@Hotte1909
Ist vielleicht das vernünftigste was Schäffler machen kann.
Denn sich nur auf bessere Zeiten in der deutschen Automobile Industrie zu verlassen,wäre Selbstmord.
Den Mercedes wäre heute bestimmt froh noch an MTU beteiligt zu sein.
Profilbild
@Tenbagger2024 das gebe ich dir vollkommen recht. Trotzdem ist mir der Hype um die Rüstungsindustrie doch zu groß geworden. Würde mich nicht wundern wenn die Aktie aufgrund der Nachrichten bei einem einigermaßen guten Konzept um 40% anspringt und genau das sehe ich Problematisch. Ebenso bei Heidelberger Druckmaschinen. Die probieren gefühlt auf jeden Zug aufzuspringen. Erst Ladesäulen, danach Rüstung. Würde mich nicht wundern wenn die demnächst noch mit Btc mining anfangen wollen und in Quantencomputer investieren
5
Profilbild
@Hotte1909
Endlichen werden die Deutschen Unternehmen auch mal innovative.
Germany First
4
Profilbild
@Hotte1909
Solangsam sollte aber auch mal die $GFT 🚀 starten.
Profilbild
@Tenbagger2024 glaub da brauchen wir noch etwas Geduld....
Profilbild
@Hotte1909
Stimmt, aber Charttechnisch sollte es jetzt solangsam mal.
Profilbild
@Hotte1909 Es gibt auch die Möglichkeit einfach BitCoins zu kaufen 😜
1
Profilbild
@Psychorex steh gerade aufn Schlauch hilf mir mal eben 😀
Profilbild
@Hotte1909 meine dass man alternativ zur Rüstung auch einfach verkündet, dass man in Kryptos macht als Teilgeschäft ( $GME, $3350…) etc.
Einstieg ins Rüstungsgeschäft ist die deutsche Version des Einstiegs in Krypto-Treasury 😀
4
Profilbild
@Hotte1909 wann GQ in die Rüstung?
1
Profilbild
@ZeissJessy erstmal ipo oder die bringen den gq coin am die Börse 😉
1
Werde Teil der Community