
Vår Energi ASA $VAR (-0,27 %) freut sich, nach dem Start des Gjøa-Niederdruckprojekts eine Steigerung sowohl der Produktion als auch der förderbaren Mengen aus dem Gjøa-Feld (PL153) bekannt zu geben.
Im Rahmen des Projekts wurden die Kompressorsysteme auf der Gjøa-Plattform modifiziert, wodurch die Bohrlöcher länger und mit höheren Förderraten betrieben werden können, was zu einer Steigerung der verbleibenden förderbaren Mengen geführt hat.
Die Produktion aus dem Gjøa-Feld stieg durch die Inbetriebnahme um 6 Tausend Barrel Öläquivalent pro Tag (kboepd) von 35 kboepd auf 41 kboepd (brutto). Darüber hinaus stiegen die verbleibenden förderbaren Volumina um insgesamt 6,3 Millionen boe, was einer Steigerung von etwa 25 % entspricht. Das Niederdruckprojekt verlängert die wirtschaftliche Produktionsdauer von Gjøa um 2 bis 3 Jahre und hat eine Amortisationszeit von weniger als 6 Monaten.
Torger Rød, COO von Vår Energi, sagte:
„Das ist eine großartige Leistung. Durch den Einsatz von Standardtechnologie steigern wir nicht nur die Produktion und die verbleibenden förderbaren Volumina aus dem Gjøa-Feld, sondern verlängern auch die wirtschaftliche Lebensdauer der anderen Förderfelder Duva, Vega und Nova, die an die Gjøa-Plattform angeschlossen sind. Dies ist eine Win-Win-Situation für die Förderfelder und die Entwicklungsprojekte im Großraum Gjøa.“
Die Plattformmodifikationen ermöglichen einen flexiblen Betrieb und sollen die Produktion aller verbundenen Förderfelder steigern. Das Projekt wurde im Rahmen einer geplanten Wartungsabschaltung durchgeführt, um die Auswirkungen auf den täglichen Betrieb so gering wie möglich zu halten.
