Wie jeden Sonntag, die wichtigsten Nachrichten der letzten Woche, sowie die wichtigsten Termine der kommenden Woche.
Auch als Video:
https://youtube.com/shorts/P7B_mXvAg-c?si=CNpKK-zfBeTMD-sW
Montag:
China kämpft weiter mit wirtschaftlichen Problemen. Vor allem eine schwache Inlandnachfrage, sowie die Handelskonflikte belasten die Industrieproduktion. Der Einkaufsmanagerindex bleibt mit 49,7 Punkten unter 50. Werte ab 50 signalisieren Wachstum.
Die Inflation in Deutschland sinkt überraschend auf 2 % im Juni. Damit liegt die Inflation exakt auf dem EZB-Ziel. Im Mai lag die Inflationsrate noch bei 2,1 %.
Dienstag:
Im Juni ist die Inflation im Euroraum leicht auf 2,0 % angestiegen und liegt damit genau am Ziel der EZB.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/inflation-eurozone-anstieg-100.html
Donnerstag:
$TMV (-2,18 %) Teamviewer wird aktuell noch mit einem KGV von 11 bewertet. Für einen Softwarekonzern der auch KI-Lösungen anbietet eine außergewöhnliche Bewertung. Analysten sehen 50 % und mehr Aufwärtspotenzial. Das Handelsblatt hat dem Thema jetzt mal einen Artikel gewidmet und erklärt es vor allem mit dem Einbruch beim Wachstum nach Corona.
Der US-Arbeitsmarkt zeigt sich robuster als erwartet. Es wurden 147.00 neue Stellen geschaffen. Ökonomen hatten nur mit einem Stellenzuwachs von 110.000 außerhalb der Landwirtschaft gerechnet.
Das sind die wichtigsten Termine der kommenden Woche:
Montag: 11:00 Einzelhandelsumsätze (EUR)
Mittwoch: 20:00 FOMC-Protokoll (USA)
Freitag: 14:30 Leistungsbilanz (DE)