3Wo.·

Einzelaktien als Jugendlicher?

Moin zusammen,

ich bespare nur den $VWCE (+0,31 %) und bin am überlegen noch ein paar Einzelaktien dazu zu nehmen.

Aber ich habe mir mal die Statistiken angeguckt und von den 500 Unternehmen vom S&P 500 vor 50 Jahren sind jetzt nur noch 11.4% im S&P vertreten.

Das lässt mich nachdenken ob es sich für mich als 17 Jähriger lohnt Einzelaktien dazu zu nehmen da die Wahrscheinlichkeiten auf jeden fall dagegen sprechen.

Mein Anlagehorizont ist 50+ Jahre aber ich würde natürlich auch Aktien wenn es sein muss früher verkaufen, bin aber eher ein Fan von Langzeitinvestments.

Wie ist eure Meinung dazu?

8
14 Kommentare

Profilbild
Schwierige Frage.
Und mein Lieber toll, dass du dich in jungen Jahren so sehr mit dem Thema beschäftigst.
Mein Kompliment.
Einen breitgestreuten ETF zu Beginn als Core zu besparen war eine gute Entscheidung.
Solltest du dich an Einzelwerte trauen, würde ich dir unbedingt empfehlen dich vorher mit wichtigen Grundlagen des Investieren zu beschäftigen. Wie in etwa
- Bewertung einer Aktie
- welche Kennzahlen sind wichtig und was sagen Sie aus
- wie finde ich spannende Unternehmen
- Fragen wie, welches Risiko will ich eingehen und wie erkenne ich Risk Aktien
- wie finde ich Qualitätsaktien mit Burggraben.

Hier gibt es bestimmt noch mehr zu beachten. Und du siehst es ist Arbeit.
Deshalb lohnt es sich nur wenn es dir Freude macht, aber du am Ende auch erfolgreich bist, um motiviert zu bleiben.
12
Profilbild
@Tenbagger2024 Danke für deine Antwort. Die Basics zu Aktien habe ich schon drauf, bin auch schon seit 2 Jahren dabei.
Mir ging’s in erster Stelle nur darum ob es sich lohnt über so einen langen Anlagehorizont in aktien zu investieren, da ja nur 11% nach 50 Jahren noch im S&P enthalten sind.

Was denkst du darüber?
Profilbild
@yngfinn
Wenn Du in einen breitgestreuten ETF investierst hast Du dort ja schon. Viele Large Caps aus dem S&P drin.
Deshalb würde ich bei Einzelwerten mehr auf Unternehmen außerhalb des s&p schaue .
Wie Mid Caps aus dem Russel, oder M DAX
Profilbild
@Tenbagger2024 Achso, ich hatte mich bisschen falsch ausgedrückt.
Das mit dem S&P war nur ein vergleich um zu zeigen das Aktien meistens über ein langen Anlagezeitraum nicht so gute Renditen abwerfen.
Ich würde bei meinen Investments Aktien aussuchen unabhängig davon ob sie aus dem s&p, dax etc. kommen.
1
Profilbild
Hallo Finn, erst Mal Glückwunsch zu Deiner generellen Entscheidung zu investieren. Generell macht es meiner Ansicht nach keinen Sinn darüber nachzudenken wie sich eine Anlage auf 50+ Jahre rentiert. In Deinem Leben wird sich so viel Unvorhersehbares ereignen, wo Du Geld brauchst, was verkaufen musst oder willst. Suche Dir also erst einmal einen kürzeren Horizont auf den Du Deine Entscheidung begründest max. 15-20 Jahre. Und ich bin hier im Gegensatz zu vielen anderen anderer Meinung, dass man langfristig den S&P oder den MSCI nicht schlagen kann. Das sind im Schnitt wenn es gut läuft 6-8%. Das bekomme ich auch hin, ohne dass ich voll Risk mit Derivaten gehe. Aber ich gebe zu, um das mit Einzelaktien zu schaffen braucht man schon ein bisschen mehr Wissen und auch Zeit, die man in die Auswahl investiert. Aber hier sind einige unterwegs wie @BamBamInvest , @TomTurboInvest und auch @Tenbagger2024 , um nur einige zu nennen, die das zeigen. Ich bin da eher ein schlechtes Beispiel, weil meine Strategie absolut nicht geeignet ist für einen jugendlichen Anfänger.
Daher mein Tip, Folge denen hier, ließ Dir aktuellere Berichte von denen durch, schau Dir die Depots an und beschäftige Dich mit den Werten. Dann suchst Du Dir ein paar andere die mehr auf Dividenden langfristig aus sind und schaust Dir die Unternehmen an. Dann überlege Dir wie hoch Dein langfristig sicherer Anteil im S&P500 sein soll und mit wieviel Du in Einzelaktien gehen willst.
Ich wünsche Dir viel Glück
3
Profilbild
@Multibagger Danke für deine Ausführliche Antwort, das ist auf jeden fall Hilfreich.
Ich denke auch das 50 Jahre anlagehorizont bisschen übertrieben ist aber wenn ich Aktien kaufe will ich sie schon mind. 15-20 Jahre halten.
Ich würde auch mein Anteil auf 10-20% begrenzen.
Mir gehts einfach darum bisschen mehr Spaß am Investieren zu haben zum Beispiel durchs versuchen den All World zu schlagen und wachsende Dividenden aufzubauen.
Das einzige was mich halt abschreckt ist, wie wenig Aktien es schaffen Langfristig zu überleben.
1
Profilbild
@yngfinn auf jeden Fall solltest Du in Deinem Alter nicht nur auf ETF setzen. Und es macht auch wenig Sinn in den Alter auf Dividendenaktien oder ausschüttende ETF zu setzen. Du bist ja noch sehr lange in der Kapitalaufbauphase. Und das geht über Wachstumswerte eher, als über Dividendenwerten.
1
Profilbild
@Multibagger Okay danke dir, werde mich mal mit verschiedenen Aktien auseinandersetzen und dann weiter gucken.
Würde auch nur in Unternehmen Investieren mit den ich mich auch ausgiebig beschäftigt habe und das mit den Dividenden ist auch nur eine coole Nebensache.
Ich würde nicht gezielt Aktien für die Dividende kaufen, aber sie ist ja bei den meisten Aktien dabei.
Mein ETF ist ja auch Thesaurierend.
1
Profilbild
Hi, ich bin 16 Jahre alt also willkommen im Club 😁 ich würde sagen, dass es schon sinnvoll ist, eine Basis zu haben, die aus einem MSCI World oder so besteht. Und mit der Zeit wirst du merken, dass Einzelaktien auch Spaß machen und dann wirst du sicherlich das ein oder andere Unternehmen mit reinnehmen…
2
Profilbild
@Klein-Anleger1 Ja das habe ich schon gemerkt finde Aktien durchaus Interessanter als ETFs das Problem bei mir ist nur das ich Langfristig investieren will und auf Langzeit nur 11% der unternehmen noch im S&P 500 bleiben.
1
Die Frage ist, welches Ziel die mit Aktien verfolgen willst. Wenn es um Rendite und Entwicklung geht, bin ich der Meinung, dass der All World oder S&P 500 etc langfristig unschlagbar sind.
Wenn du Dividenden haben willst dann kann man über Aktien nachdenken ( Bsp $KO , $ALV etc)
Profilbild
@GoldenShield Mir geht’s im großen und ganzen eher um den Spaß.
Wahrscheinlich würde ich den All World nicht schlagen aber es währe trotzdem Spannend es zu versuchen.
Und wachsende Dividenden würden auch sehr Motivieren.
@yngfinn kann ich gut verstehen. Aber gerade weil du das wichtigste, nämlich Zeit, auf deiner Seite hast würde ich da kein zu großes Risiko mit der Auswahl von Aktien gehen, sondern eher bei großen und breit gestreuten ETFs bleiben
1
Profilbild
Forget $VWCE and just buy/accumulate individual stocks, when they are at a low price
Werde Teil der Community