2Mon.·

Stirbt jetzt die Buy the Dip Mentalität?

1 - Meinung (nicht das einige Nutzer wieder in den comments weinen das eine Marktprognose eine Prognose zu Trump beinhaltet)

2 - Chart SPX

3 - Welche Aktien interessant


1 - Da ist also der Zollhammer und der Crash. Was nun?

Trumps Team setzt vermutlich auf die typischen Crashmechanismen.


Die Investoren mit dem meisten Kapital können in diesem Crash viel länger und mehr nachkaufen und sind aufgrund des Vermögens nicht so sehr beeinflusst von Kursverlusten. Somit profitieren die Top 0,1% der USA auch von diesem Crash am meisten, es gibt also wohl kaum große Beschwerden aus der eigenen Elite.


Nach Project 2025 ist aber der Plan der nächsten Jahre, die USA weniger an die Auslandsmärkte zu koppeln (ziemlich dämlich, da die United States durch die Stärke ihrer Wirtschaft Einfluss ausüben auch ohne das Militär zu nutzen)


Inwiefern dies umgesetzt werden soll und auch nur kann ist für mich fraglich, weil amerikanische Unternehmen nur so wertvoll sind solange sie global verkaufen.

Hier wird die Oberschicht nicht herumsitzen und warten dass die Grundlage ihres Wohlstands entfernt wird, vor allem wenn die ganze restliche Welt weiter mehr oder weniger global handelt.


Somit ist dieser Versuch für mich eher etwas mittelfristiges, entweder bis Trump seine Berater feuert, bis Amerika Trump los wird oder bis sie ihre Meinung ändern.


2 - Nur die absoluten Basics beim $CSPX (-0,8 %)


Vorne Weg:

Da der SPX massiv von Technologieaktien abhängt ->

Es kann auch schon sehr bald mit den vermuteten EU Dienstleistungszöllen und chinesischen um 50% gesteigerten Zöllen im ganzen Technologiesektor zappenduster werden.

Wie sehr ist aber fraglich, da Zölle genauso von einem auf den anderen Tag wieder aufgehoben werden können...

attachment
  • Aufwärtstrend aller Durchschnitte gebrochen
  • Komplett durchgefallen bis fast auf das 2022 Hoch/ 50% FIB


Kurzfristig gibt es jetzt Potenzial nach oben, bei dem Zoll Momentum Trumps kann es bei bad news aber auch einfach wieder bid in den 4500 Bereich durchlaufen.


Mittelfristig sieht es durch Trump vor allem volatil aus, ich kann mir vorstellen das wir dieses Jahr die 4000 sehen. Vielleicht macht Trump aber auch Rückzieher (edit, 3 Stunden später: ja macht er. Wie gesagt: Volatilität)


3 - Für mich interessante Aktien:


China $1810 (-2,2 %) ...

USA $SQ (-1,79 %) bei starken Kursverlusten vor dem nächsten Trend kaufen

Japan $8001 (-1,92 %) diversifiziert wie kaum ein anderes Unternehmen

EU $AIR (-0,87 %) Verteidigungsboom mitnehmen die nächsten Jahre mit der normalsten Bewertung


Dip kaufen würde ich eher entspannt angehen die nächste Zeit, sonst ist das Cash recht schnell wech.

15
7 Kommentare

Profilbild
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Memo0606 Musst du immer und überall das Gleiche fragen?
Profilbild
@Memo0606 Hast du eigentlich eine eigene Anlagestrategie oder Meinung? Oder bist du ein ETF aus allen getquin-Usern?
5
Profilbild
@Memo0606 Bei langfristige Nachkäufe ist vollkommen egal wann am Tag du kaufst

tue es bei einem bestimmten Preis und nicht wenn du ein Gefühl hast das es gut pass
@Memo0606 bei jedem Post die gleiche Frage von dir, anscheind keine Strategie bei dir erkennbar, bleib besser bei ETF‘s
@Memo0606 ohne es böse zu meinen, aber du solltest dein Geld einfach auf ein Sparbuch tun 😕
Profilbild
Werde Teil der Community