2Tg·

Insider: Familie Agnelli verhandelt über Verkauf von Iveco - Aktie legt kräftig zu

$IVG (+0,32 %)

Meine Lieben, ich bleibe weiterhin dabei.


Die italienische Industriellenfamilie Agnelli verhandelt Insidern zufolge über einen Verkauf des Nutzfahrzeugherstellers Iveco. Als möglicher Käufer wurde dabei Tata Motors genannt. Der indische Fahrzeugbauer habe die Holdinggesellschaft Exor der Familie Agnelli auf ihren Anteil an Iveco angesprochen, sagten zwei mit dem Vorgang vertraute Personen. Das Iveco-Rüstungsgeschäft sei nicht Teil eines möglichen Verkaufs.


Ein dritter Insider sagte, Exor habe Gespräche mit mehr als einem nicht-europäischen Interessenten über einen möglichen Verkauf begonnen. Die Iveco-Aktien legten bis zu neun Prozent zu.


Quelle: ntv.de


https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Insider-Familie-Agnelli-verhandelt-ueber-Verkauf-von-Iveco-Aktie-legt-kraeftig-zu-article25910315.html

previw image
9
13 Kommentare

2
Profilbild
Würde hoffen das die lieber an einen Europäer verkaufen, wird aber wahrscheinlich schwer. Unabhängig davon hättes ich es lieber wenn die die Anteile halten würden.
1
Profilbild
Die ersten Iveco Fahrzeug bei der Post habe ich tatsächlich gehasst, die neueren Liebe ich tatsächlich 😂
Profilbild
@Simpson
Stimmt, bei der Post sieht man sehr viele 🚀
1
Profilbild
@Simpson
Habt Ihr die Fahrzeuge in Elektro?
Profilbild
@Tenbagger2024 Nein wir haben immer noch Diesel 😅
1
Profilbild
Hallo @Tenbagger2024
Ich würde dich gerne fragen, wie du auf Aktien aufmerksam wirst und was deine Kriterien sind sowie deine Lieblingsfundamentalkennzahlen?
Gruß
Profilbild
@Iwamoto
Hallo meine Liebe,
Das ist ganz unterschiedlich. Oft schaue ich mir auf OnVista einfach mal die Aktien mit der besten Monatsperformance an um Momentum Aktien rauszufinden. Das habe ich kürzlich bei Skandinavieschen Aktien gemacht. Und bin z.b. auf camurus $CAMX aber auch vor ein paar Wochen auf $KIT aufmerksam geworden.
Filtere mir dann oft profitable Unternehmen mit akzeptabelen KGV heraus.
Dann schaue ich auf die Schätzungen, wie Gewinnwachstum, im Idealfall sollte dadurch das zukünftige KGV sinken.
Ein ideales PEG sollte unter oder um die 1 liegen .
Aber PEG auch nicht überbewerten.
Schön wäre auch wenn Gewinnwachstum und Umsatzwachstum die letzten Jahre schön gleichmäßig gestiegen sind. Das hast oft bei Burggraben Aktien.
Schön ist auch wenn der Free Cashflow steigt und in einem guten Verhältnis zu den Verbindlichkeiten steht.
Meine Lieblingsmarge ist die EbiT Marge die sollte im Idealfall gesteigert werden.
Die EbiT Marge kannst du auch gut mit der Peergroup vergleichen, oder mit Mitbewerber Unternehmen.
Dieses Tool benutze ich auch gerne um Wachstums- und Qualitätdaktien zu finden.
Es zeigt dir auch den piotroski Score an.

https://aktie.traderfox.com/visualizations/US30161Q1040/DI/exelixis-inc

Dann schaue ich auch gerne mal in den Aktienfinder.
Hier erscheinen relativ unten vergleichbare Unternehmen, somit wirst du auch auf neue Unternehmen aufmerksam.

https://aktienfinder.net/aktien-profil/Exelixis-Aktie

Oft lese ich auch Berichte zu spannenden Themen. Wie in etwa plegeroboter und dann schaue ich nach den Unternehmen.

Oder Berichte über die Erforschung der Ozeane.
Somit habe ich dann
$PNG und. $NORBT gefunden.

Gerne können wir uns austauschen.
1
Profilbild
@Iwamoto
Wenn du Aktien nach dem Momentum auswählst stößt du auch auf einige Unternehmen die noch nicht profitable sind.
Hier schaue ich mir an wann man profitable wird und wie die Wachstumsraten sind.
Eine Bewertung erfolgt hier oft übef das KUV.
Aber wenn überhaupt würde ich solche Unternehmen nur zu kleinen Position spielen.
Wenn du Qualitäts Aktien suchst orientiere dich lieber am Traderfox Tool.
1
Profilbild
@Tenbagger2024 Danke schön. Tatsächlich war eines meiner Hauptkriterien in der bisherigen Aktien Auswahl die Profitabilität. Zur Zeit stehe ich jedoch vor einer anderen Herausforderung. Ich habe mittels Sparplänen, viel zu viele kleine Positionen aufgebaut, die einfach nicht sinnvoll sind, und möchte deutlich reduzieren. Sozusagen betreibe ich gerade Revers Invest. Also suche ich unter den Aktien, die ich bereits habe, nach Gründen um sie zu verkaufen.
Zur Zeit stehen auf der Abschussliste, Parker Hannifin, Bae Systems, S&P Global und als Wackelkandidat Waste Management. Wobei die Entscheidung noch bei keinem der genannten Titel gefallen ist. Stattdessen sollen meine ETFs weiter aufgestockt werden und AMD und ich möchte eine neue Position bei $TPL aufbauen. 🙈
Profilbild
Wie du vielleicht gesehen hast. Habe ich bis auf den Bitcoin ETP keine ETFS im Depot.
Also habe ich versucht mir einen Core aus Qualitätsaktien zu erstellen. Und drum herum gibt es dann die Satelliten aus kleineren Wachstumswerten.
Aufgrund der Preissenkung im April und der Tatsache, dass ich viele spannende Aktien finde ist mein Depot jetzt auf 60 Position herangewachsen. Womit ich mich zur Zeit aber auch noch wohl fühle.
Und die letzten Monate auch besser als der s&p war.
Deine Aktien, welche du verkaufen willst sind erst einmal keine schlechten Werte. Was veranlasst dich den trotzdem zu einen Verkauf?
Bei mir steht gerade nur Qualcomm als Wackelkandidat an. Weil hier der Wachstum für die nächsten Jahre nur noch im einstelligen Bereich liegt.
1
Profilbild
@Tenbagger2024 auch bei mir sind einige kleine neue Positionen im April dazugekommen. Leider sind die Positionen aber sehr klein geblieben, da die Markt Erholung schneller als gedacht, gekommen ist und es schlichtweg für meine Sparquote wohl zu viele waren.
Zur Zeit möchte ich aber auch nicht weiter aufstocken nur um der Positions Größe willen, da ich viele Aktien als überbewertet sehe.

Außerdem sehe ich mich und das Investieren mittlerweile aus einem anderen Blickwinkel und weiß, dass ich definitiv nicht die Person bin, die wie W. Buffet oder Peter Lynch mit vielen Einzelaktien erfolgreich sein kann. Mir fehlt es an Fachwissen, Engagement, Motivation und Willen.
Stattdessen bin ich nun sehr überzeugt vom System auf das passive Index ETFs beruhen nichts, desto trotz werde ich auch in Zukunft ein wenig mit Einzelaktien "spielen", aber dann doch eher auf Wachstumswerte möglichst in einem frühen Stadium setzen (so wie du)
Profilbild
@Iwamoto
Ja gut, obwohl ich halt auch nur mit dem paar wenigen Kennzahlen herangehe welche ich Dir genannt habe.
Und schau Dir Buffet mit seinen letzten Käufen an.
Pool und Dominos und Kraft Heinz dümpelt so vor sich her.
Den letzten Run hat er irgendwie verschlafen.
Und bei Wachstumssektoren wie Defense (Drohnen) , Biotech, KI ist er auch kaum dabei.
Ich glaube es steht mir nicht zu so einem erfolgreichen Investor zu kritisieren aber zur Zeit kann ich bei ihm keine richtige Strategie erkennen.

Von daher brich nichts über den Zaun und überdenke noch einmal alles.
Irgendwie finde ich es sogar noch etwas schwieriger ETFs und Einzelwerte zu einer richtigen Strategie zu verbinden.
Deshalb erstelle ich mit Einzelaktien meinen eigenen ETF und habe dadurch einen guten Überblick über die Diversifizierung.
Weil der ETF ist viel schwieriger zu durchleuchten und die faulen Kartoffeln bekommst da dann sowieso nicht raus.
1
Werde Teil der Community