1Mon.·

Auflösung des Portfolios

Meiner eigenen Unaufmerksamkeit oder auch Inkompetenz geschuldet, werde ich die Positionen bis auf Gold und BTC auflösen.


Warum? Ich habe erst heute realisiert das diese Besteuerung von nicht realisierten Gewinnen bei ETFs tatsächlich in Kraft tritt.


Um die Performance von Info Tech und Verteidigung möglichst konzentriert zu replizieren (Mag 7 will ich eigentlich weiterhin ausschließen und auch die Sparplan Optionen Schränken mich leicht ein) setze ich auf diese Titel (alle werden gleich gewichtet):

$ORCL (-4,33 %)

$PANW (-3,05 %)

$PLTR (-3,33 %)

$PH (-3,71 %)

$RTX (-1,21 %)

23 Kommentare

Profilbild
Vorsorge so unattraktiv wie möglich machen. Mit dem Risiko auf Altersarmut und Sozialhilfe im Alter.
9
Profilbild
@Tenbagger2024 ein echtes Armutszeugnis
2
@Tenbagger2024 Wirklich ist n Witz. Anlegen/Investieren oder Sparen wird so unattraktiv wie möglich gemacht. Einfach radikal ein Spardepot erlauben, was als Altersvorsorge dient und steuerfrei veräußerbar ist, ist dann zu schwer. Aber sich aus der Nase eine neue Steuer für NICHT realisierte Gewinne ziehen das geht.....Nicht mehr lustig. makaber. böswillig. Die Summe ist zwar NOCH gering, aber wenn man den Weg ebnet, dann worum soll sich die Steuer nicht sukzessiv erhöhen ? Traurig
3
Profilbild
@Warren_Abi der scheiß sozialisten abschaum testet seine Grenzen aus. Das wird immer so weiter gehen.
4
Profilbild
@Tenbagger2024 Robert Habeck will Kapitalerträge noch höher besteuern soviel zum unattraktiv machen
Profilbild
@TaxesAreTheft
Er macht Alle zukünftigen Rentner zu Sozialhilfeempfänger
2
Profilbild
@Tenbagger2024 eine Holding wird immer interessanter
2
@Tenbagger2024 FDP wählen
1
Profilbild
@Nio1
Wir sollten selber in die Politik gehen
1
@Tenbagger2024 Oracle aktuell Kaufenswert?
Profilbild
@UserDaniel
Kann man machen, aber bei Oracle stören mich die doch Recht hohen Schulden.
Eine weitere Antwort anzeigen
Profilbild
Du zahlst doch ungefähr nur ca 30€ pro 10000€ Volumen. Ich finde das geht noch, wird ja beim Verkauf mitberechnet.

Und wo ist die Garantie, dass Bitcoin und Gold nicht auch demnächst versteuert werden? Bei unserer gierigen Regierung oder wenn ich Politiker wäre und Geld bräuchte, würde ich das als erstes auf die Tagesordnung setzen
4
Profilbild
@ScorpionfromBW dann werden die auch verkauft, und wenn Aktien besteuert werden bin ich weg.
@TaxesAreTheft Werden Aktien nicht schon besteuert - oder habe ich da was verpasst? 🤣

Kapitalertragssteuer + Soli + ggfs. Kirchensteuer auf Dividenden & realisierte Gewinne.

Die Vorabpauschale ist nur bei Thesaurierenden, damit der Staat nicht 20 Jahre auf den Gewinn warten muss - sondern immer wieder was davon hat.
Beim Verkauf (gewinnbringend) wird dir die Vorabpauschale ja gegengerechnet.
1
Profilbild
@MoneyISnotREAL nope auch bei ausschüttenden ETFs solange der Kursgewinn höher als die Ausschüttung ist. Und es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen der Besteuerung von nicht realisierten Gewinnen und der Besteuerung bei Verkäufen/ Dividende also ja du hast was verpasst 😂
@TaxesAreTheft Ah stimmt. Da hast du Recht.

Ja, die Vorabpauschale ist halt absoluter Witz. Hauptsache der Staat bekommt schon Mal nen Stück vom Kuchen vom Gewinn., obwohl dieser nur fiktiv vorhanden ist.

Der Betrag der Vorabpauschale ist jetzt nicht so groß, aber es geht halt ums Prinzip. 👌
Suchen halt vergeblich eine Einnahmequelle...
2
Profilbild
Vor allem wer sagt denn das ich im Alter etwas vom ETF verkaufen will? Vielleicht ist es ein ausschüttender und mir reicht die Dividende? Werden dann nicht ausschüttende ETFs doppelt bestraft?
1
Profilbild
Profilbild
Bei ausschüttenden zahlst du doch keine Vorabpauschale. Außer die Ausschüttungsrendite beträgt 0,3% oder weniger
Profilbild
@ScorpionfromBW echt? So wie ich das verstanden hab trifft die Besteuerung zu sobald die Kurs Rendite höher ist als die Ausschüttung
Profilbild
@TaxesAreTheft nein. Es ist eine fiktive Besteuerung der möglichen Rendite. Und es spielt keine Rolle, wie hoch der etf im Jahr gestiegen ist. Der Steuersatz ist fest und wird jährlich festgelegt
In 2024 war er minimal niedriger als 2023
Profilbild
@TaxesAreTheft und wenn die Zinsen von der ezb weiter gesenkt werden, wird dieser Steuersatz auch niedriger. Wenn Zinsen steigen, entsprechend höher.

Ich finde diese Steuer auch eine Sauerei, das Problem ist, viele von uns haben nicht gewusst, dass es diese Vorabpauschale gibt, weil die letzten Jahre die Zinsen bei Null waren
Werde Teil der Community