… aber kommt die Altcoin-Season nun oder nicht?
Diese Frage sorgt aktuell für viel Gesprächsstoff in der Krypto-Community. Während einige auf eine erneute explosive Bewegung von Bitcoin (oft als „Bananenkurve“ bezeichnet) spekulieren, bin ich persönlich eher skeptisch – aus mehreren Gründen.
1. Marktkapitalisierung als Bremse für exponentielles Wachstum
Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung liegt derzeit (Stand Juli 2025) bei über 2.36 Billionen (2’360’000’000’000) USD. In den früheren Zyklen war der Markt noch deutlich kleiner, wodurch massive Kapitalzuflüsse relativ einfach extreme Preisanstiege bewirken konnten – speziell bei $BTC (-0,1 %) . Heute wären für eine ähnliche Rally Milliarden von frischen Mitteln notwendig. Es erscheint unrealistisch, dass diese Gelder ausschliesslich in $BTC (-0,1 %) fliessen würden. Viele Marktteilnehmer haben ihre Strategien diversifiziert. Auch der Markt selbst ist inzwischen deutlich anders und preist Euphorie schneller ein.
2. Altcoin-Indikatoren stehen auf grün
Ein Blick auf den Altcoin Season Index zeigt: Wir bewegen uns inzwischen (Stand: 20. Juli 2025) bei der Marke von 50 Punkten – ein traditionelles Signal dafür, dass Altcoins beginnen, Bitcoin im Anstieg zu übertreffen. Historisch gesehen ist dies ein Frühindikator für eine Altcoin-Season. Auch die Bitcoin-Dominanz sinkt weiter unter die 60-65 %-Marke – ein weiteres Signal, dass Kapital in kleinere Coins umgeschichtet wird. $ETH (+2,95 %) , $SOL (+1,94 %) und andere Layer-1s ziehen bereits stark an. Zudem performen viele Sektoren (AI-Coins, Meme-Coins, DeFi) überdurchschnittlich.
3. Weitere Argumente für eine mögliche Altcoin-Season
- $ETH (+2,95 %) / $BTC (-0,1 %) -Paar zeigt relative Stärke von Ethereum gegenüber Bitcoin – typischer Vorläufer von Altcoin-Runs.
- Frische Liquidität durch institutionelle Produkte (z. B. Ethereum-ETFs, Spot-Produkte in Vorbereitung).
- Der Retail-Markt erwacht langsam wieder, was für mehr Volumen bei kleineren Projekten sorgt.
⚠️ Aber, aber, aber…
Ob es sich wirklich um eine flächendeckende Altcoin-Season handelt oder nur um einen sektoralen Hype, bleibt abzuwarten. Einzelne Altcoins steigen an, was nicht das Ende eines Gesamtanstiegs bedeuten muss. Eine gesunde Skepsis ist dennoch vorhanden – gerade in einem hochvolatilen Markt.
Mein persönlicher Ausblick
Langfristig sehe ich grosses Potenzial bei $BTC (-0,1 %) als digitales Basis-Asset und Absicherung gegen Inflation. Ebenso stark schätze ich $ETH (+2,95 %) mit seiner dominierenden Smart-Contract-Position ein. $SOL (+1,94 %) zeigt beeindruckende technische Fortschritte und Netzwerkaktivität. Und auch $XRP (+0,37 %) bleibt in meiner Watchlist – insbesondere in Hinblick auf institutionelle Anwendungen im Zahlungsverkehr.
Auch wenn ich aktuell meine grossen und kleinen Positionen nach und nach verlasse, positioniere ich mich (nach den letzten 4 Jahren Erfahrung) später neu nur noch bei den oben erwähnten Assets und halte diese über 15+ Jahre.
👉 Was denkt ihr? Haben wir die Altcoin-Season schon erreicht oder ist das nur ein Zwischenhoch? Welche Coins beobachtet ihr gerade besonders intensiv?
Lasst uns sachlich diskutieren. 💬📈