Mit dem Comeback der Dad-Sneaker gewinnt $7936 (-0,91 %) ASICS wieder an Relevanz – eine Aktie, die aus technologischer Expertise und starkem Lifestyle-Potenzial ein spannendes Investment darstellt.
Darum spannend
- Performance-Kern: Etwa 50 % des Umsatzes kommen aus technisch führenden Laufschuhen mit GEL-Dämpfung – nach wie vor eines der Aushängenschilder der Branche.
- Lifestyle-Momentum: Die Onitsuka Tiger-Kollektionen und der „Dad Sneaker“-Trend haben ASICS zuletzt massiv ins Rampenlicht katapultiert. Wenn man heute bei Zalando oder in Sneaker-Foren stöbert, sieht man kaum noch andere Marken.
- Digitale Expansion: E-Commerce-Umsatz legt zweistellig zu, Direkt- und Online-Vertrieb sind zentrale Wachstumstreiber.
- Globale Präsenz: Europa und Nordamerika bringen gemeinsam über 50 % des Umsatzes, China und Südostasien wachsen rasant nach.
Hard Facts
- Marktkapitalisierung: ≈ 2,4 Mrd. USD (¥ 345 Mrd.) – etablierte Mid-Cap mit solider Bilanz
- FY 2024:
- Umsatz + 18,9 % auf ¥ 678,5 Mrd.
- Nettogewinn + 80,9 % auf ¥ 63,8 Mrd.
- KGV (TTM): ~ 22× – unterhalb von Nike, jedoch über Skechers
- Free Cash Flow-Marge: 9,4 % – starke Cash-Generierung
- Dividendenrendite: ≈ 1,2 % – moderate Ausschüttung bei gesundem Wachstum
Trendbeobachtung & Perspektive
- In den letzten Monaten sehe ich überall ASICS-Modelle: Ob auf Instagram-Feeds, in Sneaker-Shops oder bei Freunden – der „Dad Sneaker“-Hype kehrt zurück.
- Großes Potenzial, dass ASICS von diesem Revival nachhaltig profitiert: Die Kombination aus Retro-Look und technischem Hintergrund spricht sowohl Mode-Community als auch Lauf-Enthusiasten an.
- Mein Eindruck als junger Konsument: Diese Trendwende ist nicht nur kurzfristiges Phänomen, sondern könnte einige Jahre anhalten, da die Industrie zunehmend auf Komfort und Nostalgie setzt.
Risiken
- Trendzyklus: Modezyklen können schnell kippen – sollte der „Dad Sneaker“-Boom abebben, könnte ASICS kurzfristig stärker unter Konkurrenzdruck geraten.
- Wettbewerb: Nike, Adidas, On und Newcomer drängen ebenfalls in den Sneaker-Lifestyle-Markt.
- Währungs- und Kostenrisiken: Starkes Engagement im Yen sowie steigende Rohstoff- und Logistikkosten könnten Margen drücken.
Fazit
$7936 (-0,91 %) steht für eine gelungene Symbiose aus Performance-Technologie und stylischem Retro-Design. Wer an Marken glaubt, die Tradition, Innovation und Modetrends verbinden, sollte diese Aktie auf die Watchlist setzen – natürlich mit einem Auge auf mögliche Modetrend-Schwankungen. 🚀👟
Deine Meinung?
Wie schätzt ihr den „Dad Sneaker“-Boom ein: Kurzfristiger Hype oder langfristiges Comeback?

