Mit steigenden Temperaturen und immer heißeren Sommern wächst die Nachfrage nach Klimaanlagen weltweit. Besonders auffällig: In Deutschland ist die Produktion 2024 um 92 % gestiegen, die Importe haben mit knapp 1 Mrd. € Warenwert ein Rekordniveau erreicht. In Wachstumsmärkten wie Indien steht der Boom sogar erst am Anfang.
Spannende Player in diesem Trend sind Carrier Global, Midea Group, $BEAN (+0,82 %) – und vor allem $6367 (-2,5 %).
Warum Daikin mein Favorit ist:
- Weltmarktführer bei Klimaanlagen, stark in Asien, Europa und Nordamerika vertreten.
- Solides Wachstum: Umsatz in den letzten drei Jahren stetig gesteigert – zuletzt rund 4,75 Bio. JPY (+8 % YoY).
- Gewinnentwicklung ebenfalls positiv: Betriebsgewinn +2,4 %, Jahresüberschuss +1,7 %. -> Wachstumspotenzial!!
- Dividende von 330 JPY (~2 % Rendite) mit stabiler Ausschüttungshistorie.
- Herkunft aus Japan bringt eine geografische Diversifikation ins Depot, abseits von klassischen US- und Europa-Werten.
- Bewertung im Kontext des Megatrends: Ein KGV von 18 wirkt angesichts des erwarteten, langjährigen Nachfragewachstums nach Klimaanlagen moderat – der Markt preist damit Stabilität, aber noch nicht das volle Potenzial des „Cooling-Booms“ ein.
Mein Fazit: Daikin kombiniert Marktführerschaft, stabiles Wachstum und internationale Diversifikation – und ist damit für mich die spannendste Aktie, um vom Cooling-Boom langfristig zu profitieren.
Der Chart zeigt auch eine spannende Entwicklung und so werde ich vermutlich die erste Position aufbauen .