ein Blick auf The Trade Desk lohnt sich momentan besonders – für alle, die in einem zukunftsträchtigen Tech-Sektor investieren wollen, ohne gleich in die üblichen Big Player wie Alphabet oder Meta zu greifen.
Was macht TTD?
The Trade Desk ist ein führender Anbieter im Bereich Programmatic Advertising. Über ihre Plattform können Werbetreibende in Echtzeit automatisiert Werbeflächen einkaufen – über verschiedene Kanäle hinweg, von CTV (Connected TV) über Audio bis Mobile. Das Unternehmen positioniert sich damit zentral in einem Markt, der durch den Wegfall von Third-Party-Cookies und den Shift zu datenschutzkonformer, zielgerichteter Werbung stark im Umbruch ist.
Warum gerade jetzt ein spannender Einstieg?
Die Aktie ist in den letzten Monaten deutlich zurückgekommen und notiert derzeit auf einem Niveau, das historisch betrachtet eine attraktive Bewertung darstellt.
- KGV und Kurs-Umsatz-Verhältnis sind gesunken, während das Unternehmen weiter zweistellig wächst.
- TTD ist profitabel, schuldenfrei und investiert aktiv in die eigene Plattform (z. B. Unified ID 2.0).
- Die Nachfrage nach programmatischer Werbung – insbesondere im CTV-Bereich – nimmt weiter zu.
Makrotrend auf ihrer Seite:
Immer mehr große Anbieter wie Netflix oder Disney+ setzen auf werbefinanzierte Modelle. The Trade Desk profitiert hier als neutraler Anbieter gegenüber den “Walled Gardens” von Google und Meta.
Technisch betrachtet pendelt sich die Aktie derzeit seitwärts ein – nach der letzten Korrektur könnte sich hier eine interessante Bodenbildung abzeichnen.
Fazit:
TTD bietet eine starke Marktstellung in einem zukunftsorientierten Segment, kombiniert mit soliden Fundamentaldaten und einer derzeit verhältnismäßig günstigen Bewertung. Für langfristig orientierte Investoren definitiv ein Blick wert – besonders jetzt.