6Mon.·

$BTC - Meine "Exit Strategie"

Servus zusammen,


der liebe @Testo-Investor hat mich gebeten, einen Beitrag zu meiner "Exit-Strategie 2025" zu schreiben. Aus Angst vor seinem Bizeps erfülle ich ihm selbstverständlich jeden Wunsch!💪👀


Um überhaupt so eine Exit Strategie definieren zu können, muss man zuerst mal Annahmen für den Preis treffen.


Deshalb hier kurz meine Glaskugel-Szenarien für den Bitcoin Preis 2024-25:

  • Dead Bear (man könnte das Szeanrio auch nach Frank Thelen benennen):

-> Bitcoin Preis < 100k$

  • Bear

-> Bitcoin Preis zwischen 100k$ bis 120k$

  • Base

-> Bitcoin Preis zwischen 120k$ und 180k$

  • Bull

-> Bitcoin Preis zwischen 180k$ und 250k$

  • Omega Bull

-> Bitcoin Preis zwischen 250k$ und 500k$


Mein Plan:

Ich möchte maximal 30% meiner Bitcoin Position verkaufen. Sollte das "Omega Bull" Szenario eintreffen könnte ich mir vorstellen je nach Situation nochmal bis zu 20% zu verkaufen. Der Rest meiner Position wird definitv gehodlt.


Wann genau habe ich also vor Bitcoin zu verkaufen?:

Bei 100k$, 150k$ und 175k$ werde ich jeweils 10% meines Bitcoin Bestands verkaufen.

Weitere 10% würde ich dann erst ab 250k$ verkaufen und nochmal 10% je nach Marktsituation, falls wir komplett übertreiben sollten. Sollte mir die Oma ausm Dorf plötzlich etwas von Bitcoin erzählen und ich feststellen, dass der Markt komplett überhyped ist, würde ich nochmal 10% verkaufen.


Daraus folgt:

Im Frank Thelen Dead Bear Szenario würde ich nichts verkaufen und alles weiter hodln. Im Dead Bear Szenario würde ich 10% meiner Position verkaufen und im Base Szenario bis zu 30%. Falls wir in die Bull / Omega-Bull Ebene kommen sollten, würde ich nochmal 10-20% verkaufen (allerdings erachte ich das Szenario als sehr unwahrscheinlich).


Was mache ich dann mit dem Fiat-Geld?:

Stand jetzt tendiere ich dazu ganz langweilig alles in einen World ETF zu stecken. Ich will mit dem Geld kein größeres Risiko eingehen, weshalb ich von Einzelaktien eher absehen werde. Eine Ausnahme wird die Aktie meines Arbeitgebers sein - da ich vollen Einblick in das Geschäft habe, kann ich mir durchaus vorstellen hier auch eine größere Position aufzubauen.

Geht Bitcoin wieder in einen Bärenmarkt und wir sehen größere Rücksetzer würde ich aus dem ETF wieder mehr in Richtung Bitcoin umschichten.


Wieso verkaufe ich nicht einfach alles, um später günstiger mehr Bitcoin zu kaufen?:

  • Steuerfreie Bitcoin
  • Was, wenn eine Gesetzesänderung bzgl. der Steuerfreiheit nach 1 Jahr (wovon ich ausgehe) kommt und nur die bereits steuerfreien Bitcoin von der Änderung ausgenommen werden?
  • Market Timing funktioniert nicht
  • Den Top eines möglichen Bullruns zu erwischen und anschließend im tiefen Bärenmarkt wieder einsteigen klingt zwar verlockend – ich würde mir aber niemals anmaßen das hin zu bekommen.
  • Was, wenn man alles bei 150k$ verkauft und wir anschließend auf 500k$ hochschießen? Ein 70%iger Rückgang würde uns dann erst wieder zu den ursprünglichen 150k$ führen. Ich weiß nicht wie es euch da geht aber mich könnte man in so einem Szenario einliefern.
  • Fortbestehen der Bitcoin-Zyklen?
  • Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass sich jetzt – wo die Wall Street mit im Boot sitzt – die Zyklen nicht wieder genauso wie bisher wiederholen werden. Persönlich sehe ich keine 70-80%igen Rückgänge mehr. Außer natürlich wir übertreiben komplett und der Kurs geht wirklich bis auf ne halbe Million. Wahrscheinlicher erachte ich aber, dass die Zyklen in Zukunft gebrochen und die Halvings nicht mehr so einen großen Effekt auf den Kurs haben werden. Ich gehe eher von langsameren, dafür nachhaltigeren Anstiegen aus.


Was haltet ihr von meiner Strategie und den Preis-Zielen?

Freu mich schon, Ende nächsten Jahres den Post hier wieder raus zu holen und zu schauen, wie gut oder schlecht ich den Preis vorhergesagt habe und vor allem, ob ich mich an meine eigene Strategie letztendlich gehalten habe😅


Wünsche euch einen schönen Abend!🍻

attachment





#bitcoin

71
75 Kommentare

Profilbild
Sehr schöner Bericht vielen Dank dafür. Hat mir einigen Bereichen auch wieder mal ein bisschen die Augen geöffnet, obwohl ich ja viele Altinseite, die ich auf jeden Fall zu 100 % verkaufen werde. Bei ETH bin ich mir auch noch nicht so ganz sicher da muss ich mir auch mal einen Plan machenaber bei mir hängt alles maßgeblich an der steuerfreien Thematik, die bei mir ab März 2025 beginnt und wo ich zum ersten Mal einige Chargen verkaufen kann
8
Profilbild
6Mon.
Dir muss bewusst sein, dass du durch einen hohen Anteil Arbeitgeber Aktien doppeltes Risiko hast.
Macht die Firma „Pleite“ ist Job und Geld weg.
5
Profilbild
@six da hast du natürlich Recht :)
1
Profilbild
Bei 10 Million verkaufe ich 90% meiner Bitcoin. Egal ob es 2025 soweit ist oder erst 2050 oder nie 😅
Solange kaufe ich jeden Monat dazu, also ich möchte damit sagen das ich gar keine Exitstrategie habe.
Habe vor ein Haus zu kaufen. Eventuell entscheide ich in 10-15 Jahren nach Zinsbindung und meine Bitcoin hoffentlich ein Vielfaches wert sind, das mit als Eigenkapital mit reinzunehmen. Vielleicht bezahlen die vielleicht komplett das Haus, das wäre super 😅 danach mehr gelebtem investieren und Spaß haben.
4
Profilbild
@Joris haben 2020 gebaut und ich habe keinen Bitcoin dafür angerührt. War im Nachgang ne sehr gute Entscheidung 😁
1
Profilbild
@sc11 ja genau das. Nachher verkauft man bitcoin für das Haus und es war eine Fehlentscheidung.
Deswegen, einfach hodln.
Warst du kurz davor zu verkaufen ?
Profilbild
@Joris nein tatsächlich nicht in Erwägung gezogen. Das waren aber auch ehrlicherweise sowieso andere Preisregionen und somit auch ein deutlich geringerer Gesamtwert.
Profilbild
@sc1 ok, ich bin mal gespannt was ich nach den 10 Jahren von meinem Haus mit bitcoin abbezahlen kann. 😅 vielleicht akzeptiert die Volksbank bis dahin Bitcoin 😂 Witz komm raus
Profilbild
1
Profilbild
@sc1 ach krass. Das verändert mein ganzes Weltbild 😅 Danke für die info
Profilbild
@Joris ist tatsächlich nicht die Einzige :) ne VR Bank im Schwarzwald ist auch drauf aufgesprungen und weitere werden folgen. Hab z.B. ne Info von ner VR Bank bei mir in der Nähe, bei denen das gerade auch (auf Vorstandsebene) diskutiert wird.
1
Profilbild
Danke für den Beitrag!🔥 Denkst du der Bullrun geht bis Ende 2025?
1
Profilbild
@Max095 woher soll er das wissen ? Ich komplett abhängig von den Zinsen und ob die usa in ein Rezession rein läuft, wenn nicht dann ballert es 2025 noch sicherlich gut … also immer BIP der usa im Blick haben…
1
Profilbild
@Max095 wie Testo sagt hängt das stark von den Amerikanern bzw. der amerikanischen Wirtschaft ab. Wenn die in ne Rezession laufen und die Aktienmärkte runter gehen dann wirds Bitcoin auch mit runter reissen :)
1
Profilbild
Unter 150k verkaufe ich nix. Dann kann ich es auch nicht ausschließen, wobei ich eher auf~180k spekuliere :)
Dann wird die Kohle ca. 1-1,5 Jahre in einem ETF zwischengeparkt und zumindest teilweise wieder in BTC investiert.
Bis die einjährige Haltefrist nicht mehr existiert dürfte es etwas dauern und es sollte vorher absehbar sein. Dann kann man ja ggf auch eher wieder einsteigen.
1
Profilbild
@sc11 auch guter Plan :)
Ich bin echt nicht im Kryptobereich informiert, deswegen ehrliche Frage - woher kommen die krassen Preisziele?
Würde mich selbst freuen weil ein paar % meines Portfolios Krypto ist, aber verstehen tu ichs nicht 😅😂
1
Profilbild
@Hofi ist ne Mischung aus Erfahrung, Analyse der Vergangenheit und die Betücksichtigung von Faktoren wie Zinssenkungen, dem institutionellen Interesse vs Retail Interesse, den ETF- Flows, den Bitcoin Beständen der Miner, dem Halving, dass nach Mt.Gox und der Bundesregierung der Verkaufsdruck nachlassen wird usw :)
1
@Hofi das ist sein Renditeversprechen an die dummen Nachschuldner, die den Bitcoin von ihm dann kaufen sollen. Ponzi wie es leibt und lebt.
Profilbild
@Madhatter5566 wo mache ich denn ein Renditeversprechen? :)
@stefan_21 Na in deinem Post.... Um Nachschuldner zu finden. Während der Kurs grade abrauscht.

Bist du denn noch mit 99% deines Geldes im bit?
@stefan_21 bist du nicht der mit dem Lambo in den YT ads?
Profilbild
@Madhatter5566 und wo verspreche ich welche Rendite? :) ich treffe lediglich Preisannahmen und schreibe wie ich basierend darauf reagieren werde.
Weiß gar nicht was dich da immer so abfuckt? Hat dir Bitcoin schon mal irgendwas getan?
Ja ich bin immer noch All In Bitcoin :)
Profilbild
@Hofi ne ich hab keinen Lambo und bin auch nicht auf yt zu finden😅
@stefan_21 😂 schade, ich hätts dir gegönnt!
1
@stefan_21 haha. Selber schuld. Das sind doch reine Werbeposts von dir mit versteckter Werbung. Reine Annahmen wie geil Bitcoin steigen wird. Braucht esnja auch damit du verkaufen kannst mit Gewinn
@Hofi mit nur 4000 Euro das du mir gibst zeig ich dir wie andere reich werden. Das Geheimnis: Andere um 4000 Euro anbetteln
Alle 9 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Ich bin seit 2017 in BTC, welches mittlerweile einen verantwortungslos hohen Anteil in meinem Portfolio ausmacht (relativ gesehen).
Nach allem was ich mit meinem Stack durchlebt habe, gehe ich mit deiner Strategie d'accord, wenn überhaupt nur maximal 30% zu verkaufen.

Omega Bull sehe ich in diesem Bull run als etwas zu optimistisch an :)
Aber wer weiß... das 2021 high hatte mich auch überrascht!

Ich würde bereits in deinem Bull case 30% verkaufen um noch etwas besser zu diversifizieren.
1
Profilbild
@BigMo Omega Bull find ich auch unrealistisch :)
Wie hast du vor ~30% zu verkaufen? Tranchenweise bei bestimmten Preiszielen oder alles auf einmal?
Profilbild
@stefan_21 Kommt mit auf das Sentiment und den Chart beim nächsten großen Ausbruch an. Zwischen 100k - 150k schätze ich. Wenn es deutlich höher geht, ist das eben so :)
1
Profilbild
Den Exit finde ich gut. Mache ich ähnlich, außer, dass das Geld danach in Palladium, Öl und Uran geht. Wenn man BTC in den World swaped, dann legt man das Geld ja auch nur in einen Markt, der in den übergeordneten Bärenmarkt geht.

Mit Rohstoffen sehe ich dann hier Wertsteigerungen, da der Ölpreis auf 250$ ansteigen soll. Der Grund für solche Ölpreise könnte hier lauten: 2. inflationswelle. Irgendwas wird schon in den Nachrichten stehen 😅
1
Profilbild
@Dirty30 Interessante Idee. Vor allem in Krisen laufen Rohstoffe immer gut. Vielleicht misch ich da auch was bei🤔
1
Profilbild
@stefan_21 genau. Ich gehe ja definitiv auch nicht all in, aber es wird der Markt sein, der im Bärenmarkt Rendite abwirft und dann kann man sowas beimischen.
1
Profilbild
@Dirty30 hey, kaufst du den Wisdom, crude und Brent Oil ETF oder wie investierst du in Öl und die anderen Rohstoffe?
1
Profilbild
@Iwanowitsch Hallo. Bei Öl und Uran gehe ich auf Einzelaktien. Erste Positionen bei $OXY sind ja bereits eröffnet und evtl kommt später noch eine $DR0 dazu. Bei Uran halte ich $UEC. Bei Palladium z.B. habe ich aber einen ETF genommen $SPAL
1
Profilbild
Sehr interessanter und cor allem ehrlicher Bericht. Hab ich definitiv mal abgespeichert. Wichtig ist, denke ich einfach am Ende nicht zu gierig zu sein.
1
Profilbild
Ich sehe BTC diesen Bullrun bei 120-140k, ich würde hoffen euch deine Szenarien und dann eine Umschichtungen in die Alts🙂‍↕️
Profilbild
👍
Profilbild
Ich sehe weiterhin Gold sicherer als Bitcoin. Ich habe bedenken, bei der Sicherheit, der digitalen Währung und auch in der kommenden Ära der Quantencomputer werden wir Bitcoin Transaktionen sowie Währungsumrechnung manipulieren können.
Profilbild
@MrMister Kann ich verstehen, dass du dich mit Gold sicherer fühlst. Allerdings hat Bitcoin schon einige Vorteile ggü. Gold, die man nicht unterschätzen sollte.
Es ist leichter transportierbar, leichter teilbar, absolut knapp, fälschungssicher, usw :)
Quantencomputer sind aktuell noch meilenweit davon entfernt, gefährlich werden zu können und falls wie irgendwann in die Nähe davon kommen, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Update auf quantensichere Adressen geben.
1
Profilbild
Die letzten Zyklen hatten wir ja immer eine Vervielfachung vom letzten ATH zum neuen ATH. Warum denkst du, dass es dieses Mal nicht auch wieder so sein wird? 120K wäre ja "nur" eine Verdoppelung. Fände ich persönlich dann doch sehr enttäuschend.
Profilbild
@MoneyGame In den letzten Zyklen hat das allerdings auch prozentual immer weiter abgenommen. Was natürlich auch logisch ist. Schließlich wird mehr Kapital benötigt, um den Kurs zu bewegen :)
120k fänd ich auch etwas enttäuschend. Ich gehe eigentlich schon von mindestens 150k aus.
Profilbild
@stefan_21 Stimmt die Steigerungen werden geringer, aber wenn das neue ATH nicht mindestens bei 150K ist hätte ich das Geld auch in einen Nasdaq 100 ETF packen können und das bei weit weniger Risiko und es wäre mehr dabei rausgekommen. Dann verliert Bitcoin als hochspekulatives Investment den Reiz.
@MoneyGame
Mit einer Marktkapitalisierung von über 1 Billionen empfinde ich das Asset gar nicht mehr Hochspekulativ.
Profilbild
Ich finde den Beitrag ganz gut , aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das der $BTC in den nächsten 12 Monaten die 100k erreichen wird.
Profilbild
@Greenkeeper_17 Lassen wir uns überraschen.
Ne Glaskugel hab auch ich nicht. Allerdings geh ich eigentlich von Preisen weit über 100k$ aus :)
Profilbild
@stefan_21 dann hoffe ich , dass deine Vermutung eintritt und meine nicht 😂
1
Profilbild
@Greenkeeper_17 zufällig gerade wieder deinen Kommentar gesehen😁 kannst du es dir jetzt vorstellen? :D
Profilbild
Und zum Thema market timing funktioniert nicht: bis jetzt wurde jedes Zyklus top vom Pi-Cycle Top Indikator auf Tage genau vorausgesagt. Deswegen konnte man 2021 auch schön sehen, dass das top schon im April war (PI-Cycle hat am 12.04.21 „angeschlagen“)und der höhere Kurs im November 21 nur ne überschießende B-Welle
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Und was ist deine Exist-Strategie wenn er dann bei 0 Euro liegt. Null nada nix
Antwort anzeigen
Profilbild
Wie gehst du mit anderen Coins um?
Antwort anzeigen
Gelöschter Nutzer
6Mon.
Kommentar wurde gelöscht
Alle 3 weiteren Antworten anzeigen
Gelöschter Nutzer
6Mon.
Kommentar wurde gelöscht
Alle 6 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community