1J.·

Auf Wunsch von @Joris folgt ein Beitrag der meinen Weg zu finanziellen Freiheit und der Rente mit 40 darstellen könnte.

Aktuell bin ich 21 Jahre alt und habe (dank Papa und einem Job bei einem Automobilkonzern) ein Vermögen von 250k. Derzeit wohne ich noch Zuhause bei meinen Eltern und verdiene ca mit Gewinnbeteiligung und Schichtarbeit durchschnittlich 3200-3400€ Netto. Durch mein hohes Gehalt und den niedrigen Fixkosten bleiben mir monatlich 2000€ die direkt auf das Trade Republic Depot überwiesen werden.


Diese Sparrate möchte ich bis zu meinem 25. Lebensjahr beibehalten beziehungsweise erhöhen, da ich demnächst eine besser bezahlte Arbeitsstelle im Betrieb bekomme.

Bei einer durchschnittlichen Rendite von 7% jährlich hätte mein Depot im Jahr 2028 ca 440k an Wert.


Im besten Falle habe ich mit 25 meine Traumfrau gefunden und werde dann mit ihr zusammen eine Wohnung mieten um weiterhin den Zinseszins zu nutzen. Bei Mietkosten von 1000€ wären das 500€ die ich monatlich Miete zahlen müsste aber mit allen Fixkosten vermutlich eher um die 1000€. Meine Sparrate würde ich aber trotzdem halten können, da ich zu diesem Zeitpunkt mindestens 3 Lohngruppen mehr habe.


Eine Komponente habe ich bis jetzt noch komplett außen vor gelassen und werde es auch so beibehalten, da ich noch keine Ahnung habe wann es so weit wird und welche Auswirkungen es auf meine Sparrate hat. Ebenso kann man nicht einkalkulieren wieviel Geld der zukünftige Partner verdient/hat. Auch hinsichtlich der Steuern ist der Beitrag nicht perfekt, da das meinen Rahmen sprengen würde.


Aber weiter im Text. Mit 30 Jahren hätte ich ein Vermögen von 760k und würde in diesem Alter sehr gerne das Eigenheim in Betracht ziehen. Einen Bauplatz habe ich schon deshalb müsste ich nur das Haus finanzieren. Wenn man die steigenden Preise berücksichtigt wird ein Haus mit Pool und meinen Vorstellungen mindestens 800k kosten. Ich möchte aber ungern mein gesamtes Vermögen bezahlen, da sonst meine Rechnung mit der Frührente nicht funktioniert. Deshalb würde ich 300k bezahlen und auf 100k von meiner zukünftigen Frau erwarten.


Mit Haus abbezahlen und allem drum und dran wird eine Sparrate von 2k im Monat utopisch. Daraufhin rechne ich mit 1k von 30 bis zu meinem Rentenalter von 40. In diesen 10 Jahren würde mein Depot von 460k auf 1072k steigen.


Im Alter von 40 würde ich mein Wachstumsdepot nahezu komplett verkaufen und auf Dividenden setzen. Hier würde ich auf einen ETF mit ca 4% wählen, wodurch ich jährlich ca 43k Dividende bekommen würde. Dieses Geld würde selbst nach Abzug des Steuersatzes bei weitem reichen.


Ich hoffe, dass sich einige die Mühe gemacht haben diesen extrem langen Beitrag zu lesen und freue mich auf konstruktive Kritik. Mir ist bewusst, dass einige Fehler in den Berechnungen sind durch das fehlende Verrechnen der Steuern. Aber im Groben und Ganzen wäre ich sehr zufrieden wenn mein Leben ca so verläuft.

26Positionen
252.291,14 €
14,12 %
91
82 Kommentare

Profilbild
eine Nette Idee aber das mit der Frau und dem haus würde ich mir nochmal überlegen , vor allem ob es so kommt wie du es dir vorstellst .
36
Profilbild
@Asgard19 kommt immer anders als man denkt. 😂 Livehack nicht heiraten sonst hast du im Zweifelsfall nur noch ein halbes Haus danach 🫨
3
Profilbild
@Xagoo warum seid ihr beiden denn so negativ eingestellt
2
Profilbild
Profilbild
Profilbild
@bibisinvestments es gibt im Leben höhen und tiefen das ist ganz normal
Profilbild
@Asgard19 stark wirklich ehrlich gemeint und gönne es Dir!
Lass es Dir mal so sagen, plane nicht so weit in die Zukunft, vieles im Leben läuft nämlich nicht nach Plan. Soll aber auch nicht heißen, dass es schlecht laufen muss, es kommt einfach anders als gedacht. Ich bin mittlerweile 37 habe eine zweijährige Tochter und bin bzw. wir sehr glücklich 😀 wir haben gerade angefangen zu bauen und allein bis wir anfangen konnten hat das ganze drei Jahre gedauert!!! Der Plan war im Sommer 2021 einzuziehen… lange Geschichte! Vor fünf Jahren, hätte ich nie gedacht, dass ich mal baue 😀😅🙈
Meine Freundin (sind noch nicht verheiratet) habe ich vor ca. sieben Jahren kennengelernt und hatte überhaupt kein Interesse, also wirklich null. Vor zehn Jahren war das nicht so von mir „geplant“.
Was ich dir sagen möchte, es kommen Situationen im Leben mit den du nicht rechnest und überrascht wirst.
Hoffe ich habe dich nicht zu sehr mit meiner Lebensgeschichte genervt 😅
Dir trotzdem viel Erfolg und lass Dich vom Leben auch etwas überraschen und zu viel planen bedeutet auch viel Stress, wenn es mal nicht nach Plan läuft! Grüße aus Oberbayern 😀
2
Profilbild
Klassischer Flo Pharrell Kopierer
16
Profilbild
@Finanzeon never change a running system und mit einem der erfolgreichsten werd ich gern verglichen
2
Profilbild
@Finanzeon genau das hatte ich mir auch gedacht.
1
Profilbild
@bibisinvestments einfach bescheuert wenn man jemanden kopiert
Profilbild
@Finanzeon inwiefern kopieren ich ihn denn? Weil vllt 5 Positionen von 26 auch bei flo im Depot sind?
Profilbild
@Finanzeon red nicht, wennst dich nicht auskennst. Neid ist hässlich btw
3
Profilbild
Der Plan klingt ja erstmal ganz gut und nicht völlig unrealistisch. Ob die Wildcards Frau, Kinder, Haus so funktionieren, wirst du sehen, aber wo kein Plan, da kein Weg. Rechne damit, den Plan hin und wieder anzupassen. 20 Jahre ist eine Menge Zeit.

Eine Sache verstehe ich aber nicht: angenommen, dein Plan geht auf und du schaffst die 7%pa. Warum willst du dann eine profitable, funktionierende Strategie in eine suboptimale, ungetestete 4%pa Strategie wechseln? Warum dann nicht einfach weiter 7% pa einsammeln und 4%pa entsparen. Wäre steuerlich auf jeden Fall besser als zum 40. Geburtstag mehrere 100k Steuern zu zahlen, nur um in eine Strategie zu wechseln, bei der du die Ausschüttungshöhe nicht selbst bestimmst?

Und noch was: warum setzt du dir die 40 als Grenze? Warum nicht ein bestimmtes Kapital? Wenn du die 1Mio mit 35 erreicht hast, warum dann noch 5 Jahre malochen?
12
Profilbild
@Epi stimmt das ganze klingt deutlich sinnvoller und ja mir ist bewusst, dass das alles Wunschdenken ist und ich bin ein spontaner Mensch der gerne noch ein paar Stellschrauben in Zukunft anpasst. Wenns blöd läuft gibts meinen Arbeitgeber zb in 10 Jahren nicht mehr😂😞
2
Profilbild
@Epi bzgl. Thema Alter statt Höhe (bei mir ist ja auch die 40 das Ziel „kann statt muss“) kann ich von mir sagen: noch fühle ich mich „zu jung“ um aufzuhören. Es macht Spaß, Kollegen sind super, mich schränkt die Arbeit aktuell nicht ein. Ich plane auch (vrsl. reduziert) weiterzuarbeiten, wenn ich mein Ziel erreicht habe. Aber wenn ich dann noch mal n nervigen Jobwechsel vor mir hätte (bei mir von Hildesheim nach Wuppertal nach Bonn nach Saarbrücken), könnte ich entspannt „nein“ sagen und einfach aufhören, ohne Stress. Wobei ich schon gern „sanft ausgleiten würde“ mit 4-Tage und später 3-Tage-Woche.
2
Profilbild
@KevinC wenn man es planen könnte (das mit der TZ) würde ich es deutlich eher machen 😅 könnte mir jetzt schon gut 4 Tage vorstellen und dafür vllt 2-3 Jahre länger „müssen“ wäre dann vollkommen okay. Aber in aktuell befristeter Anstellung in einem Umfeld mit mehr als genug Arbeit ist mir das noch zu riskant.
1
Profilbild
@KevinC Das Ausgleiten scheint mir die beste und realistischste Option. Die wenigsten denken bei ihren Ausstiegsplänen an das, was ich "existentielle Pfadabhängigkeit" nennen würde. Man hat ein Leben mit einer sinnvollen Tätigkeit verbracht und soll damit von heute auf morgen aufhören? Von wichtiger und beliebter Kollege zu soziales Fettauge ohne Bedeutung? Nee... 😅

Das Schöne an finanzieller Freiheit ist nicht, dass man nicht mehr arbeitet, sondern dass man nicht mehr für Geld arbeiten muss. Sprich, man kann sich aussuchen, bei wem, für wen und wie lange man arbeitet. Es gibt durchaus Menschen, die fingen bei Erreichen der FF erst richtig an, zu "arbeiten". DAS ist dann sinnvoll.
5
Profilbild
@Epi genau das meine ich! :)

Ich kann mir schon diverse Dinge vorstellen, die man so ins Auge fassen kann. Eventuell sprint sogar noch mal der ein oder andere Euro raus, bei neuen Tätigkeiten, einer kleinen Selbständigkeit - oder man bleibt einfach seinen Kollegen erhalten, aber nur noch 4-6h/ Tag, oder nimmt ein paar Wochen mehr Urlaub (auch unbezahlt wäre ja kein Problem mehr).

Komplett zu Hause rumgammeln wäre die Hölle für mich. Mehr Zeit für Freunde und Familie einplanen zu können ist mir dagegen schon wichtig. Deswegen gehen die Zahlungen der Überstunden auch zusätzlich zu >80% ins Depot. Ab und zu werde ich auch mal schwach und „gönne mir was“ aber die Aussicht auf etwas mehr Zeit ist auch gute Motivation.
1
Profilbild
@KevinC Ja, Gönnjamin sollte nicht ganz ausziehen. Auch hier gibt es eine existenzielle Pfadabhängigkeit. Wer sein Leben lang frugal gelebt hat (um im Alter zu prassen), wird im Alter weiter das tun, was er gut kann: frugal leben. Am Ende hat man sein Leben wie ein Bettler verbracht und vererbt Millionen. Die dann die Erben durchbringen, weil sie nie gelernt haben, wie Bettler zu leben. Auch nicht sinnvoll.

Dieser Faktor wird übrigens von nur ganz wenigen Finanzplanern berücksichtigt. Selbst Finanzfluss macht hier systematisch den Fehler: 3000€ Einkommen, 1500€ Sparrate. Ziel: 3000€ Rente. Falsch! Ziel: 1500€ Rente! Denselben Irrtum hat übrigens auch der Beitragsersteller.
4
Profilbild
@Epi Findest du? Ich konsumiere alles mindestens genauso wie meine Freundesgruppe. In keinster Weise muss ich zurückstecken um meine Ziele zu erreichen, da mein Gehalt überdurchschnittlich ist.
Profilbild
@bibisinvestments du hast noch einen Rechenfehler, glaube ich.

Du planst mit 40 einen Depotwert von gut einer Million Euro. Nehmen wir an, das passt (Rechnung haut überschlägig ja auch hin). Wenn du dann aber auscashst und in Dividendenaktien oder -ETF zu gehen, zahlst du erstmal die Steuern auf die aufgelaufenen Gewinne. Da sind dann schnell auch mal 100-200k an Steuern „futsch“. Also ich würde raten, entweder von vornherein in Dividenden(wachstum) zu gehen oder deine Wachstums-Aktien Stück für Stück zu verkaufen, weil du dann viel mehr von der Steuerstundung profitierst.
1
Profilbild
@bibisinvestments Du schreibst, dass du 3400€ Einkommen p. M. und 2000€ Sparrate hast. Dh. du brauchst 1400€ zum Leben. Für deine Rente planst du aber 3500€ ein. Dafür gibt es keinen Grund und es ist auch völlig unrealistisch (angenommen, deine Rechnung bezieht sich auf aktuelle Kaufkraft). Diesen Fehler meine ich. Und der ist groß und verbreitet.
2
Profilbild
@KevinC Deswegen auch lieber monatliches Entsparen, wenn er denn die 1Mio erreicht mit 7%pa. Aber darauf wird er schon noch kommen, wenn die Zeit naht und Papa Staat die Demographiekrise finanzieren muss und ans Gesparte seiner Bürger muss. 😁
Profilbild
Man sollte natürlich in jungen Jahren Pläne haben. Aber ohne dass ich dich kenne, behaupte ich, dass er komplett unrealistisch ist, da du nur die positiven Aspekte berücksichtigst.
9
Profilbild
In Summe ein toller Plan.
Und danke an Papa. Hätte ich meinen Kindern auch gerne ermöglicht, war leider nie drin.
8
Profilbild
Ich will dich nicht enttäuschen aber Traumfrau bleibt "Traumfrau". Der Satz mit Flo Pharrell macht dich jetzt gerade nicht sympathischer und dein Plan klingt für mich ein wenig oberflächlich - aber viel Erfolg dabei
4
Profilbild
@Krush82 Meine Traumfrau muss ja nicht für jeden eine Traumfrau sein. Nur weil du verbittert durchs Leben gehst brauchst du mir nicht meine Träume schlecht reden.
Profilbild
@bibisinvestments Das hat nichts mit verbittert zu tun, das bin ich überhaupt nicht. Wenn du glaubst dass es realistisch ist, seine Traumfrau mit Anfang 20 kennenzulernen und diese bis zu deinem Lebensende an deiner Seite bleibt, hat das wohl doch eher mit "träumen" statt Realität zu tun. Die Wahrscheinlichkeit erhöht sich natürlich wenn du bis dahin eine Menge Geld angehäuft hast ;-) Mit Anfang / Mitte 30 wirst du auch richtig im Leben angekommen sein und verstehst, was die alten Männer dir damals erzählt haben :-)
5
Profilbild
Guter Plan, leider kommt es aber nie so wie es geplant war. Sonst wäre es ja auch langweilig. Aber besser einen haben, wie planlos rumlaufen.
PS: die 40 scheinen wohl das neue Renteneintrittsalter zu sein? Darum find ich so schwierig gute Mitarbeiter für meine Firma. 😂
3
Profilbild
@Tobi60 Gute Mitarbeiter sorgen vor und sind deswegen ab 40 nicht mehr auf dem Markt😂😉
@Tobi60 ja dieses Ziel ist absurd. Ich bin jetzt 41 und fange erst so richtig an. Jedoch ist es gut ein saftiges Polster zu haben um nicht abhängig zu sein.
Profilbild
Danke für die Ausführung. Da ist natürlich viel wunschdenken, aber das ist ja nicht verkehrt. Der Weg ist das Ziel.
Musst natürlich davon ausgehen das deine Frau auch finanziell gut aufgestellt ist.
Reichen dir wirklich 43.000€ Brutto im Jahr ? Jetzt hast du ja 60.000-65.000€ brutto im Jahr.
Jetzt hast du zwar eine Sparrate von 2.000€, aber das ja nur weil du zuhause wohnst.
Wie du schon sagst mit Haus abbezahlen und vor allem wenn du Kinder haben möchtest, kommen unerwartete Kosten auf dich zu.
Wie viel rechnest du bei Lebenshaltungskosten? In Urlaub möchtest du ja auch oder würdest du außerordentliche Dinge wie Urlaub, Heizung kaputt (bei einem neuen erstmal unwahrscheinlich) vom Depot abzwacken?
Würde auch die Variante wie Rmann sagt nehmen, lieber entsparen. Erstmal zahlst du steuern und dann hast du „nur“ 4% alles Dividenden Depot. Anstatt weiter die 7% mitzunehmen.

Finde solche Gedanken immer sehr interessant. Bei mir (35 Jahre) sind solche Gedanken leider zu spät, aber meine Gedanken kreisen in meinem Kopf eventuell paar Jahre früher in Rente zu gehen.
Und nicht mit 70, was ja immer wahrscheinlicher wird.
Ich habe auch zu spät angefangen.
Aber ich kann dir sagen, wir sparen auch 1500€ im Monat. 500€ ins Depot und 1000€ ins Tagesgeld. Für Urlaub, Reparaturen, Kindersitze etc.
Meine Frau arbeitet nur 28 Stunden im Monat, aber verdient sehr gut. Und Freizeit ist mehr wert, am liebsten würden wir das sie nur 15-20 Stunden arbeitet.
Mit so einem Polster was du dir aufbaust, wäre sowas auch möglich.
In Teilzeit mit 40 zu gehen und die freie Zeit genieße. Ganz in Rente natürlich schöner.

Achso noch eine Frage, wie ist das dann mit deiner gesetzlichen Rente? Rechnest du dann garnicht mehr damit ?
2
Profilbild
Schöner Plan leider wie schon mehrfach gesagt und auch von dir geschrieben ziemlich viele Variablen und vor allem das Steuerproblem welches noch fehlt. 1000€ für die Finanzierung der Immobilie wird m.M. auch sportlich - Kinder kosten auch (und nicht gerade wenig). Mit 1 Mio. wirst du es nicht schaffen komplett unabhängig zu werden. Teilzeit ja. Aber ich bezweifle auch, dass dein Plan so wie er jetzt ausschaut nicht zum Ziel der Million klappt. Sorry möchte dir jetzt die Illusion nicht rauben aber für dein Ziel würde ich eher 2-3 Mio. dafür veranschlagen.
2
Sind zu viele Variablen drin, zB ist das Haus doppelt so teuer oder die Frau bringt nichts mit in die Ehe (war bei mir so). Kinder kosten viel Geld. Meine drei kosten je ca 1000 pro Monat (nur Essen, Hobbies, Kleidung, Urlaub und sonstiges)...
2
Profilbild
@Peterperformance Pro Kind 1000€? Das wären ja 216000€ bis zum 18. Lebensjahr. Verdienst du dann 6k oder wie willst du das ganze finanzieren?
Profilbild
@Peterperformance ja, Kinder sind definitiv der größte Kapitalfresser. Habe ebenfalls 3 und mir gehts ähnlich mit den mtl. Ausgaben.
@bibisinvestments außen vor gelassen habe ich übrigens Kosten für Auto, Haus und Bildung. Wenn du das miteinbeziehst, bist du bei ca. 500k pro Kind bis es 23/24 Jahre alt und mit dem Studium fertig ist. Meine Kinder sind noch klein, daher geringere Kosten.
Ja, natürlich muss das Einkommen das hergeben. Auf pump finanziert sich das nicht.
Profilbild
Also ich lebe sparsam, weil ich so erzogen wurde. Wir hatten in der Familie früher wenig Geld.
Seit 25 hab ich mein Ziel erreicht und könnte aufhören zu arbeiten.
Ich arbeite mit 33 noch immer. Es macht mir Spaß, hab eine bezahlte, selbst renovierte Wohnung, arbeite über 40h/Woche und das gerne. Möchte auch nichts ändern aktuell.
Ich brauche unter 1000€ zum Leben pro Monat. Bin glücklich und mag mein Leben wie es ist. Mir war wichtig nicht mehr arbeiten zu müssen. Seit ich das erreicht habe, gehts mir gut. Bin happy. Ein exzessiver Lebensstil passt nicht zu mir. Was ich mit dem Geld mache? Aktuell immer weiter investieren. Brauch es ja nicht.🤷‍♀️
Kaufen würd ich mir trotzdem keine unverhältnismäßig teuren Sachen ohne Mehrwert. Iphone ja. 30€ Steak nein.
Mir bedeutet Geld nicht mehr viel. Bin aber froh und stolz das erreicht zu haben.
Viel Glück dir.🙂
2
Profilbild
@Schmiedseppe mit 25? wie denn das?
Profilbild
Don’t forget to live😊
Ein grober Plan steht, und du kannst echt stolz sein. Nur läuft es nicht immer so. Sei nicht zu geizig, bleib deinem Plan treu, hab die Augen offen für Gelegenheiten, und investiere auch in dich und nicht nur in die Märkte.

Ich mag dein Plan, und freue mich für dich, dass du mit 21 mit dem Vermögen einen geilen Start hast.
2
Profilbild
@Tuerpe Danke für den netten Kommentar.
Profilbild
Würdest du mit 40 dann komplett aufhören zu arbeiten?
Ich plane auch spätestens mit 40 in Frührente gehen zu können, aber werde dann denke ich weiterhin Teilzeit arbeiten. Halt so wie ich Lust habe
1
Profilbild
@ddoc je nachdem wie gut mir meine Arbeitsstelle dann gefällt. Falls ich bis dahin immer noch Schicht hätte würde ich sicher komplett aufhören.
Profilbild
@bibisinvestments bei Schicht kann ich es verstehen.
Wenn du jetzt plötzlich an 100k rankommen würdest. Würdest du die direkt komplett investieren oder in Raten? Und ist Paypal eine Spekulation?
Hätte mit 26 schon aufhören können aber ich arbeite trotzdem weiter weil mir sonst langweilig ist. Zudem will man auch irgendwas sinnvolles zur Gesellschaft beitragen.
1
Profilbild
@strategy_pro_31
Kannst ja für dich selber arbeiten und trotzdem was für die Gesellschaft tun
Wenn ich Mal soweit bin würde ich eine gemeinnützige Stiftung gründen
Profilbild
Dein Portfolio verrät: Du guckst zu viel Flo Pharell
1
Profilbild
Plane nie mit dem Geld einer anderen Person.
1
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Vergiss die Kapitalertragssteuer nicht, wenn du mit 40 alle Positionen verkaufst und umschichten willst!
Da wird sich Vater Staat seinen Anteil nehmen wollen.
1
Profilbild
stark wirklich ehrlich gemeint und gönne es Dir!
Lass es Dir mal so sagen, plane nicht so weit in die Zukunft, vieles im Leben läuft nämlich nicht nach Plan. Soll aber auch nicht heißen, dass es schlecht laufen muss, es kommt einfach anders als gedacht. Ich bin mittlerweile 37 habe eine zweijährige Tochter und bin bzw. wir sehr glücklich (g wir haben gerade angefangen zu bauen und allein bis wir anfangen konnten hat das ganze drei Jahre gedauert!!! Der Plan war im Sommer 2021 einzuziehen….. lange Geschichte! Vor fünf Jahren, hätte ich nie gedacht, dass ich mal baue 3
Meine Freundin (sind noch nicht verheiratet) habe ich vor ca. sieben Jahren kennengelernt und hatte überhaupt kein Interesse, also wirklich null. Vorzehn Jahren war das nicht so von mir „geplant".
Was ich dir sagen möchte, es kommen Situationen im Leben mit den du nicht rechnest und überrascht wirst.
Hoffe ich habe dich nicht zu sehr mit meiner Lebensgeschichte genervt
Dir trotzdem viel Erfolg und lass Dich vom Leben auch etwas überraschen und zu viel planen bedeutet auch viel Stress, wenn es mal nicht nach Plan läuft! Grüße aus Oberbayern
1
Antwort anzeigen
Profilbild
Immer schön bescheiden bleiben.

Warren Buffet lebt noch immer in einem kleinen Reihenhaus.😘

Und arbeiten tut Er auch noch.
1
Profilbild
Dein Plan ist schön und gut aber ich denke du solltest bezüglich deines eigenen Lebens etwas flexibler werden und nicht schon so weit strikt und stur vorausplanen. Du weißt nie was passiert und damit musst du dann auch zurechtkommen, wenn es ein Schicksalsschlag ist oder sonst etwas nicht nach deinen Vorstellungen läuft.

Merke dir: das Leben passiert, während du planst. Du weißt nie was kommt oder kommen kann.
Profilbild
Privater Oldtimerhandel mit Restauration seit 5 auf Namen der Eltern, dazu Firma mit Werkstatt und Fahrzeughandel, sowie viel Arbeiten. Später noch Immos, Aktien und PV- Anlagen dazu.
Antwort anzeigen
Profilbild
Danke. Hat ehrlich gesagt viel Spaß gemacht. Mein Problem ist jedoch, dass ich zu wenig Zeit für Partnerinnen hatte. Ich kann dir nur den Tipp geben dir mehr Zeit für sowas zu nehmen. Mich setzen Schwjerigkeiten im Business auch immer Privat runter. Es bedeutet mir wohl zu viel. Deswegen gingen schon Beziehungen kaputt.
Profilbild
Für mich leider alles zu kleinteilig „geplant“ ich würde da etwas lockerer denken 😅
Antwort anzeigen
Profilbild
Warum hat plötzlich jeder Anfang 20 Jährige hier eine viertel Millionen :D Viel Erfolg bei deinem Plan
Alle 4 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Ich wünsche dir alles so wie du das möchtest. Aber glaub mir es kommt erstens anders und zweitens wie man denkt.
Ich hoffe das die Frau die du denkst zu lieben oder mit der du zusammen ziehen möchtest deinen Geldlichen Vorstellungen entspricht
Profilbild
in dem alter hatte ich auch noch träume
Alle 3 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Naja du schreibst, dass du 100k von deiner zukünftigen Frau "erwartest" für das Haus. Sowas geht nur selten gut. Mach lieber dein eigenes Ding 👐
Profilbild
Achtung, ihr habt die Inflation und Änderungen im Lebenswandel mit der Zeit völlig außer Acht gelassen.

Wenn er jetzt mit 1400 ohne Kinder Haus usw auskommt, wird das in ein paar Jahren deutlich mehr sein. Die Frau bleibt für die Kinder zeitweise zu Hause, Urlaub mit 4-5 statt einer Person kostet mehr usw.

Wenn er jetzt mit 1400 auskommt, dann kannst du in 20 Jahren nur noch die Hälfte dafür kaufen. Er braucht also die 3500€ locker, damit es nachher reicht.
Alle 3 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Vor allem sind 100k € unfassbar viel Geld, können sich viele (hier) nicht (mehr) vorstellen. Die reichsten 10% in Deutschland besitzen ungefähr 60% des Vermögens. Die „unteren“ 50% nur ca. 1,3% des Gesamtvermögens.
Von 100k Vermögen als Einzelperson und (leider!!) dann noch als Frau in dem Alter können viele nur träumen… machbar aber die Wahrscheinlichkeit ist gering. Auch wenn im eigenen Freundes- Bekanntenkreis meistens höher.

Sei bitte unfassbar dankbar das dein Papa dir so viel Geld angespart hat. Ich hatte keinen Cent (Vermögen) von meinen Eltern erhalten und musste mir alles selbst ansparen. Und das meine ich nicht mal negativ.
Ich werde sehr wahrscheinlich niemals dich aufholen können, ich bin froh wenn ich an dein jetziges Vermögen irgendwann mal ran komme. Und ich bin schon 15 Jahre älter.

Lass dich von deinen Träumen nicht abbringen, plane aber lieber konservativ, dann kannst du weniger enttäuscht werden.
Werde Teil der Community