Profilbild
Cashflow per Share ist das einzig entscheidende langfristig
11
Profilbild
@thewolfofallstreetz Cashflow kann aber stark schwanken. Gewinn ist eine deutlich stabilere Metrik
3
Profilbild
@SemiGrowth deswegen am liebsten über längere Zeiträume betrachten. So wie im Beispiel an Chipotle.
Profilbild
@RealMichaelScott Ich sehe trotzdem den Cashflow nicht unbedingt als Growth Metrik. Growth Aktien investieren meist viel Kapital in Wachstum, was sich nicht so einfach im Cashflow sehen lässt. Bei solchen Aktien sollte man wahrscheinlich eher auf den Gross Profit schauen, wenn sie noch nicht profitabel sind
1
Profilbild
@SemiGrowth bei early stage in jedem Fall. Würde a priori aber trotzdem nicht sagen, dass FCF für Wachstumsunternehmen nicht relevant ist. Bei der Rule of 40 wird explizit die FCF Marge im Verhältnis zum Umsatzwachstum betrachtet um die Qualität des Wachstums zu bewerten.
1
Profilbild
@RealMichaelScott actually nein. Die Rule of x ist sehr mehrdeutig. Die häufigste Variante ist Wachstum + EBITDA-Marge. Es gibt aber auch FCF-Marge, Netto-Marge oder EBIT-Marge. Alles schon gesehen.
Die bekannteste Definition der Rule of 40 ist aber wie gesagt mit der EBITDA-Marge
https://www.loy-cf.de/rule-of-40-softwareunternehmen/
1
Profilbild
@SemiGrowth dann ist das deine persönliche Erfahrung. Mein persönlicher Eindruck und Kontakt mit der Rule of 40 oder Rule of X ist meistens im Zusammenhang mit der FCF-Marge gewesen.
Profilbild
@RealMichaelScott Cashflow finde ich eher bei Bluechip Aktien wichtig. Die können natürlich auch zweistellig wachsen, aber sind für mich keine klassischen "Growth" Titel mehr.

Growth ist für mich eher mindestens 15% Top-Line Wachstum in den nächsten und letzten 2-3 Jahren.
$V $MSFT sind für mich keine Growth Aktien.
$CMG ist gerade so an der Kippe
Wenn ich Growth denke, meine ich eher $APP $PLTR $SOFI etc
1
Profilbild
@SemiGrowth Wenn dein operativer Cashflow negativ ist, dann bringt auch ein hoher Gross Profit nichts. Daher würde ich selbst bei Wachstumsaktien auf den Cashflow schauen. Solange der Cashflow in die richtige Richtung zeigt, ist es m.M.n. zweitrangig, ob das Unternehmen bereits Gewinn erzielt. Daher siehst du auch bei den Wachstumstiteln vermeintlich hohe KGVs. Das ist jedoch ein Trugschluss, da das Unternehmen schon sehr viel Cashflow abwerfen kann.
2
Profilbild
@RealMichaelScott im Softwarebereich? Oder bei welchen Aktien? Ich habe das ehrlich fast noch nie gesehen.
$SQ zum Beispiel weist die Rule of 40 als Ziel aus und definiert sie mit der adj EBIT-Marge
1
Profilbild
@thewolfofallstreetz Wenn das Unternehmen keinen Gewinn erzielt schaue ich natürlich nicht auf das Gewinnwachstum...
Ein hoher Gross-Profit ist extrem wichtig. Er definiert die Preissetzungsmacht des Unternehmens und alle "Wachstumskosten" sind nicht enthalten. Unternehmen steigern ihren Gross-Profit meist nur sehr langsam (also die Marge), weswegen es eine relativ zukunftssichere Metrik ist
1