Finanzlage & Performance
Unilever ($ULVR (-1,56 %) )erzielte im ersten Quartal 2025 ein solides zugrunde liegendes Umsatzwachstum von 3 %, getragen von sowohl Volumenwachstum (+1,3 %) als auch Preiserhöhungen (+1,7 %).
- Gesamtumsatz: 14,8 Mrd. € (–0,9 % YoY)
- Zugrunde liegender Umsatz: +3 %
- Entwickelte Märkte: +4,5 % Wachstum
- Power-Marken: +3 % Wachstum
Ursachen & Herausforderungen
- Starke Nachfrage in entwickelten Märkten kompensierte Schwächen in Schwellenländern
- Gegenwind durch hohe Zinsen in Brasilien sowie Marktschwächen in China und Indonesien
Strategischer Fokus
- Ziel: Normalisierung der Bruttomarge auf 45 %
- Fokus auf strategische Ressourcenverlagerung in wachstumsstarke Bereiche
- Weiterentwicklung der Power-Marken und Stärkung der operativen Effizienz
Ausblick 2025
- Ziel für zugrunde liegendes Umsatzwachstum: 3–5 %
- Erwarteter Beitrag der Schwellenländer vor allem in der zweiten Jahreshälfte
- Erwartet: leichte Margenverbesserungen sowie EPS-Wachstum in Hartwährung
Kommentar der Geschäftsführung
CEO Hein Schumacher betonte: „Umsatzwachstum mit starkem Volumenbeitrag bleibt unsere oberste Priorität.“ Außerdem stellte er klar: „Wir verlagern Ressourcen entschlossen zu unseren besten Wachstumschancen.“
Wesentliche Risiken
- Zinsumfeld in Brasilien bremst Nachfrage
- Wirtschaftliche Unsicherheiten in China
- Restrukturierungen in Indonesien mit potenziellen kurzfristigen Auswirkungen
- Währungsrisiken und Lieferkettenunterbrechungen könnten die Zahlen belasten