•Da viele Menschen wenig Zeit oder Lust haben hunderte Aktien zu analysieren und die News sowie Quartalsberichte zu lesen, kann man mit Dividenden-ETFs einfach und stressfrei eine Dividendenstrategie umsetzen.
•Sollte eine enthaltene Position ihre Dividenden kürzen oder streichen, fliegt sie automatisch aus dem Index und wird ersetzt.
•Bei einem Juniordepot für Kinder lassen sich so mit Dividenden auch ohne Verkäufe der Sparer-Freibetrag (1000€) sowie der Grundfreibetrag (11.604€) ausnutzen jedes Jahr. Das sind also in 2024 bis zu 12.604€ pro Kind. In 2025 sind es dann voraus-sichtlich mehr als 13.000€. Mit dem Link in der Bio / Profilbeschreibung gelangst Du zum Juniordepot (Werbung).
•Ich selbst hatte vor vielen Jahren den iShares UK Dividend und den iShares Euro Stoxx Select Dividend 30 ETF. Durch stetiges Dividendenwachstum bekam ich nach einiger Zeit schon 10% Dividende p.a. von beiden ETFs. Später hatte ich dann leider die ETFs verkauft um das Geld in Wirecard zu versenken. Größter Fehler. Der MSCI World ETF zahlt übrigens nur 1,16% Dividende.
•Oft sind die Informationen beim Broker / Bank zu ETFs falsch und nicht mehr aktuell. Deshalb besser direkt beim Emittenten nachschauen.
•Selbstverständlich ist die Dividendenrendite nicht das einzige Qualitäts-merkmal. Daneben gibt es noch die Dividendensteigerung, die Performance des ETFs und er muss zum eigenen Portfolio und Strategie passen.
• Welche Dividenden-ETFs hast Du?

