3Tg·

Der CEO der HSBC-Gruppe bekundet sein starkes Vertrauen in die Wirtschaft Hongkongs

attachment

Georges Elhedery, Chief Executive der HSBC Group $HSBA (+0,87 %), bezeichnete Hongkong als Heimatmarkt der Gruppe und wichtigen Wachstumsmarkt und brachte seine feste Überzeugung zum Ausdruck, dass die Region auch in Zukunft eine wichtige Rolle als internationaler Finanzplatz spielen werde.


In einem Exklusivinterview mit Xinhua unterstrich Elhedery die Rolle Hongkongs als Zentrum für Vermögensverwaltung und „Super-Konnektor“ – Eigenschaften, die er als Grundpfeiler seines Status als globaler Finanzplatz bezeichnete.


Der Bankier hob den einzigartigen Zugang der Region zum chinesischen Festland hervor. Durch Programme wie Stock Connect biete Hongkong den mit Abstand attraktivsten und umfassendsten Zugang zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt und diene gleichzeitig als Brücke für Kapital vom Festland zum globalen Markt, sagte er.


Der CEO wies auf einen sich in den letzten Jahren abzeichnenden Trend hin, wonach Hongkong zunehmend zu einem Drehkreuz für Auslandsinvestitionen chinesischer Unternehmen in Märkte wie ASEAN, den Nahen Osten, Europa und die Vereinigten Staaten wird.


Insbesondere prognostizierte er, dass die Region auf dem besten Weg sei, bis 2030 zum größten grenzüberschreitenden Vermögenszentrum zu werden, und verwies darauf, dass HSBC in den letzten zwei Jahren monatlich etwa 100.000 neue Kunden gewonnen habe.


Elhederys optimistischer Ausblick deckt sich mit der anhaltend guten Performance Hongkongs im Global Financial Centres Index, wo die Region weltweit den dritten Platz und im asiatisch-pazifischen Raum den ersten Platz belegte. Bemerkenswert ist, dass sich der Abstand zu New York und London verringert hat.


Hongkong verfügt über einen offenen Kapitalmarkt, ein offenes Einwanderungs- und Talentprogramm, das Menschen aus aller Welt die Möglichkeit bietet, sich hier niederzulassen, was laut Elhedery zweifellos seinen Status als internationales Finanzzentrum festigen wird.


Für HSBC ist Hongkong ein wichtiger internationaler Knotenpunkt, betonte der CEO, da die Gruppe ihr globales Netzwerk in Hongkong ansiedelt, um die Verbindungen zwischen ihren Kunden zu unterstützen.


In Bezug auf Hongkong als Offshore-Renminbi-Zentrum sagte Elhedery, dass die Region die richtige Plattform und der beste Knotenpunkt sei, da sie nicht nur die politischen Überlegungen, sondern auch die Bedürfnisse der internationalen Akteure verstehe.


„Die bisherigen Entwicklungen sind sehr ermutigend. Wir erwarten eine noch größere Liquidität des Renminbi in Hongkong”, sagte er.


Hongkong hat auch die Entwicklung digitaler Vermögenswerte vorangetrieben, und die Stablecoins-Verordnung ist in Kraft getreten. Elhedery zeigte sich von den regulatorischen Entwicklungen ermutigt, da ein solides regulatorisches Rahmenwerk eine Voraussetzung für das gesunde Wachstum des Sektors der digitalen Vermögenswerte ist.


Hongkong hat einen Anstieg der Börsengänge erlebt. Die Hongkonger Börse meldete in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 69 neu notierte Unternehmen, was einem Anstieg von 53 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.


„Wenn wir uns die Pipeline ansehen, gehen wir davon aus, dass sich diese Entwicklung mindestens in den nächsten 12 Monaten fortsetzen wird, wenn nicht sogar länger“, so der Banker. „Dies zeigt einmal mehr, warum Hongkong nach wie vor eines der attraktivsten internationalen Finanzzentren der Welt ist."

8
Werde Teil der Community