3Wo.·

Mitarbeiter rabatt Aktien?

Als $AIR (+0,33 %) Mitarbeiter kriegt man im Februar immer Aktien geschenkt. Das ganze wird dann vom MonatsLohn abgezogen.


ich habe 5 optionen:

10 Aktien kaufen 9 geschenkt

15 Aktien kaufen 12 geschenkt

30 Aktien kaufen 20 geschenkt

60 Aktien kaufen 35 geschenkt

100 Aktien kaufen 55 geschenkt


Welche Option würdet ihr auswählen? Oder würdet ihr komplett die Finger von lassen?

8
34 Kommentare

Profilbild
26
Wenn du an das Unternehmen glaubst und du es dir leisten kannst, dann ist 100/55 wohl die beste Option.
Das Unternehmen müsste dort mehr als 35% an Wert verlieren damit du Verlust machst.

Zusätzlich schüttet Airbus ja Dividenden aus, wenn sie Bleiben sie wie aktuell, dann bekommst du also ca. 2x400€ on top.
6
Profilbild
@Eggplant wie kommst du denn auf die 2x 400€?
@Gokhy29 155 Aktien x 2,8€ dividende = 434 € x 2 Jahre (mind. Haltedauer)
Profilbild
@Eggplant achso mindesthaltedauer sind jetzt fast 3 jahre 🥹
1
Profilbild
Wobei letztes Jahr auch 1€ Sonderdividende war.

Also ich würde eher mit 1,80€ bzw bei Erhöhung so 1,90€ oder 2€ rechnen.
1
Profilbild
Ich würde nicht lange überlegen. Letzte Option. Ich finde das Angebot Deines Arbeitgebers sehr interessant.
3
Hey Kollege von ADS hier 🫡
Ich bin seit über einem Jahr im Unternehmen und habe letztes Jahr die für mich höchst mögliche Option gewählt.
Hat sich bis heute mit knapp 17% bezahlt gemacht.
Letztes Jahr waren es auch noch 3 Jahre haltefrist.

Mitarbeiter Aktien lohnen sich mmn fast immer, wenn man wirtschaftliche Schwankungen aushalten kann.
Aber das gilt für den Aktienmarkt ja allgemein
3
Profilbild
Hallo Kollege, ich mache das auch schon seit 2018. Das lohnt sich auf jeden Fall. Und ich vesuche auch immer nach Ablauffrist zu verkaufen um direkt wieder im nächsten Jahr ein großes Paket kaufen zu können. Denk dran, dass der Freibetrag für den geldwerten Vorteil bei den großen Paketen ausgeschöpft ist. Der liegt glaube ich nach einer Erhöhung jetzt bei 2000€, davor war 1440€. Also wenn du 55 Aktien geschenkt bekommst heißt das, dass du nur 12 Stck. wirklich geschenkt bekommst. Die restlichen 43 geschenkten Aktien bzw. ca. 6800€ musst du mit deinem wahrscheinlich eher hohen Steuersatz versteuern. Ich würde es natürlich trotzdem machen, aber nur damit du es weißt. Es schmälert ein bisschen den wirklichen Gewinn.
3
Profilbild
@JBatelli wieviel steuern zahlt man denn bei 6800 euro geschenkte aktien?
1
Profilbild
Mit einem Steuersatz von 40%. Das heißt du verdienst 3000€ netto bei 5000€ brutto. Dann wäre es ca 2720€ Steuern.
Profilbild
@JBatelli 😮 wie bitte? Dann lohnt dich das ja garnicht mehr aktien zu kaufen?
Profilbild
@JBatelli hast mich voll verwirrt. Ich zahl doch keien 40% steuern für geschenkte aktien. Sonst würde das ja keiner mehr kaufen
Profilbild
Naja bei geschenkten Sachen will Deutschland doch immer was abhaben :D Ich schreibe mal wie es zB letztes Jahr bei mir war:
Ich habe 2024 29 Aktien gekauft und 20 Stck geschenkt bekommen. 20 Stck zum damaligen Wert von 150,26€, das heißt 3005,2€ geschenkte Aktien.
Jedenfalls habe ich dann mit dem Vermerk 20 Stck. auf das Brutto ca 1430€ drauf bekommen und beim Netto 1430€ abgezogen bekommen. Das heißt meiner Meinung nach ich habe diese 1430€ zu meinem persönlichen Steuersatz versteuert. Aber 40% ist wahrscheinlich übertrieben jap. Aber ich bin mir seeehr sicher, dass geschenkte Aktien über dem Freibetrag für Geldwerte Vorteile versteuert werden müssen.



Aber ich informiere mich auch nochmal.
1
Profilbild
@JBatelli ich hab mal nen kollegen gefragt und er sagt dasselbe. Wahrscheinlich nicht so hoch aber ca. 20% soll man mindestens davon abdrücken. :D
1
Profilbild
Relativ gesehen mach das erste am meisten Sinn absolut natürlich das letzte. Am ende kommts drauf an wie du an das Unternehmen glaubst. Glaube die Mitte wäre ne gute Option, willst ja auch nicht dein ganzen Lohn vergeben.
2
Profilbild
@topicswithhead ich kann es in 3 Monatsraten zahlen😅 quasi bei 30 aktien würde ich dann monatlich 1600 euro zahlen. Ich hab mir gedacht das ich dann meinen Sparplan für 3 Monate pausiere und die Airbus aktie kaufe.
Profilbild
@Gokhy29 wahrscheinlich darfst du die nicht sofort verkaufen, daher muss dir bewusst sein, dass das Geld fest steckt. Ansonsten gib so viel vom lohn ab wie's geht. 30/20 wäre mir am attraktivsten, außer du kannst dir 100/55 leisten. Es soll ja am besten auch nicht zu viel vom Portfolio ausmachen.
1
Profilbild
@topicswithhead genau. Ich muss es 2 jahre halten. Die aktie muss so gesehen knapp 50% verlieren damit ich bei 0 bin. Aner das glaube ich kaum. Ich denke bis 2035 wird die Altie über 200 euro sein.
Profilbild
Ich würde wohl das letzte nehmen. Wo werden die Aktien denn gekauft, werden die vom AG gehalten und nach einer Frist kannst du diese dann zu dir übertragen? Wohin Fliesen im Falle des einbehalts die Dividenden?

Ich wünschte mein AG $HLT würde mal so etwas anbieten.
Profilbild
@Gokhy29 die andere frage ist:
Wenn du das Geld für die Airbus Aktien (also dein Gehalt) selber investierst, machst du da in 2 Jahren über andere Aktien/ ETFs vllt mehr draus als dir der AG schenkt?
@LarryLindt andere Betrachtung: Sollte die Aktie seitwärtslaufen oder gar steigen, dann müsste der etf mehr als 50% in 2 Jahren an Wert gewinnen um als Alternative überhaupt in Betracht zu kommen.

Den Fall das die Aktie fällt gibt es zwar auch, aber wenn man nicht Aktie glaubt wird man sie sich eh nicht ins Depot holen. Und auch der ETF kann fallen oder seitwärtslaufen und dort hatbman keinen 30% Puffer, aber die Diversifikation als Sicherheitselement...
2
Profilbild
@Eggplant totally !! Nur etwas zum einbeziehen bei der Entscheidung der Menge. Natürlich je mehr man umsonst bekommt desto besser
Profilbild
@LarryLindt hast recht.Aber ich glaube an Airbus. Ich werde wahrscheinlich die 30/20 variante wählen. Das sind 3200 euro die verschenkt werden + noch die 140 Dividendeausschüttung.
2
Profilbild
Ich schätze als deutscher Airbus Mitarbeiter würde ich die 30/20er Option nehmen, bei 6 stelligem Jahresgehalt eher mehr.

Es gilt die Haltefrist zu beachten zusätzlich zur generellen Diversifikation (Gehalt von Airbus + Aktienportfolio). Auch ist der Aktienpreis beim Bezug der Anteile meistens nicht der Beste.

Airbus Portugal hat sogar eine noch kleinere Bezugsoption, nämlich 5 kaufen + 5 geschenkt.
Die Gehälter dort im Schnitt aber auch 2-3 mal niedriger als in DE.
1
Profilbild
Klasse das du die Möglichkeit hast! Wenn du an das Unternehmen glaubst und es dir leisten kannst würde ich an deiner Stelle die letzte Möglichkeit wählen. :-)
1
Profilbild
@Scepp das wären 16.000 euro. Ich verdiene knapp über 5 netto monatlich. Hab zwar noch bisschen geld bei seite liegen aber ich werde wahrscehinlich die 30/20 oder 60/35 wählen.
Profilbild
Du müsstest wissen wie viel Geld du potenziell verlieren kannst- daran würde ich es festmachen. Und du solltest bedenken, dass du über Aktien und deinen Arbeitsplatz im gleichen Unternehmen ein gewisses Klumpenrisiko aufbaust. Und die 30/20 Aktion ist ja schon nicht wenig Geld. Man könnte ja auch bewusst Geld nehmen und gezielt diversifizieren, um den Kauf auszugleichen. Also Geld was man sonst investiert hätte. Aber das Angebot ist natürlich verlockend. Klar.
Profilbild
@MineraLogik die Airbus aktie müsste ja ungefähr über 45% fallen damit ich verlsute mache.. kann ich mir garnicht vorstellen.. es sei denn es kommt wieder ne Pandemie.
Profilbild
@Gokhy29 Es geht ja nicht darum ob du dir das vorstellen kannst oder nicht. Wenn du davon überzeugt bist, dann mache es. Du musst es ja sowieso verantworten. Es geht ja bei Diversifizierung um Minimierung des Risikos. Aber das musst du selbst wissen.
Profilbild
how long is your holding period?
Profilbild
@Felix118 3 years it was last year. This year maybe the same.
Profilbild
10 mal das erste 🤪
Profilbild
@EuroDepot geht leider nicht 😀
Werde Teil der Community