2J.·

+++ Gewinnspiel zum 3. Advent +++

(Gewinnspiel beendet, Gewinner ist @pascals
siehe: https://app.getquin.com/activity/SgurfirpSC?lang=de&utm_source=sharing

https://app.getquin.com/activity/SgurfirpSC?lang=de&utm_source=sharing)


Hallo zusammen, 👋

als Dank für meine Aktivitäten bei @getquin darf ich das Adventskalender Gewinnspiel als Dritter fortführen.


Zu gewinnen gibt es ein Finanzbuch sowie ein kleines Merch-Paket (von Getquin)! 📖


Da ich beruflich mit Edelmetallen zu tun habe und euch regelmäßig zu diesem Thema informiere, eure Fragen zu diesem Thema beantworte, gibt es heute natürlich themenspezifisch eine Frage für die Teilnahme an diesem Gewinnspiel.


Ansonsten findet ihr auf meinem Profil weiterhin verschiedene Beiträge zu meinen investierten Unternehmen, aber auch Beiträge zu ganz banalen Dingen wie Alltag und Leben.


Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet einfach folgende Frage:

Ist Schmuck (und damit Edelmetalle) für euch ein Anlageobjekt oder Geschenke? 📈 🎁 💍



Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeberechtigt sind alle getquin Nutzer, welche unter diesem Beitrag bis zum 11.12.2022 um 23:59 Uhr kommentieren.

Die Teilnahme mit mehreren Accounts ist untersagt.

Der Sieger wird per Zufall vom getquin Team ausgewählt.

Zur Zusendung wird die Adresse des Gewinners benötigt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


#getquin
#lottery
#community

attachment
42
75 Kommentare

Profilbild
Im besten Falle beides 😅
5
Profilbild
In meinem Fall auch eher beides. Ich liebe z.B. Uhren und die Handwerkskunst die dahinter steht, aber auch das Geld, welches ich damit "parke" oder halbwegs intelligent anlege ;)
4
Profilbild
Schmuck.

Die Wertanlage ist das Lächeln der Weiblichen Gesellschaft.
2
Profilbild
Servus, auf jeden Falls beides! Die Optik des Schmuckes mag vllt nach Jahrzenten nicht mehr jedem gefallen, aber der Metallwert bleibt😬
2
Profilbild
Eines der schönsten Geschenke finde ich, hab von meinem Opa vor 13 Jahren eine Goldmünze bekommen und freue mich heute noch darüber!
2
Profilbild
Schmuck ist für mich zum Tragen, also eher Geschenk an andere oder mich selbst,
ich kann mir keine Uhr kaufen und dann in einem Tresor liegen lassen.

Edelmetalle sind klar ein investment.
Habe mir in Südafrika ein paar Krügerrand Münzen gekauft, da der Münzkauf einfacher war als Rand zu Euro zu wechseln...
und ich besitze ein paar Silbermünzen, wo mich @Simpson auf die Idee gebracht hatte 😊
2
Profilbild
Schmuck, der im Idealfall bei Nichtgefallen in ferner Zukunft (😉) zumindest ohne Wertverlust veräußert werden kann.
1
Profilbild
1
Profilbild
Auf jeden Fall beides. Die Freude in den Augen anderer zu sehen ist schon etwas besonderes und einmalig 🎁😁
1
Profilbild
1
Profilbild
Geschenk
1
Profilbild
Ich hab für beides nichts über, weder an meinem Hals noch im Depot
1
Profilbild
Für mich ist es beides, Schmuck und ab Januar 2023 (Sparplan) auch Gold (ETC) 😀
Danke dafür @InvestmentPapa 👍
1
1
Profilbild
Danke für‘s Gewinnspiel, schönen 3. Advent 🙏🏻
Gold ist für mein Depot eher nichts, als Geschenk aber doch oft was schönes :)
1
Profilbild
Eigentlich beides, allerdings doch eher Geschenk
1
Profilbild
Für Schmuck als Anlage habe ich zu wenig Ahnung, ehrlich gesagt.
Dann lieber Edelmetalle als Anlageobjekte oder Schmuck, um der beschenkten Person eine Freude zu machen 😇
1
In jedem Fall beides 🙂
1
Profilbild
Schmuck ist auf jeden Fall ein gutes Anlageobjekt, sofern man nicht zu viel für die „Marke“ bezahlt.
Gerade Uhren haben nicht nur einen emotionalen Wert, sondern sind auch extrem wertstabil (wenn man sich auskennt).
Demnach würde ich sagen, dass Schmuck ein super Anlageobjekt ist, aber auch ein schönes Geschenk sein kann.
Viel Glück an alle und einen schönen 3. Advent!!
1
Profilbild
Eher Geschenk. Aber so manches hat sich im Nachgang als gute Investition ergeben 😅
1
Beides, aber selbst traue ich mich nicht, teure Geschenke (zum Beispiel goldene Ohrringe meiner Eltern) zu tragen. Viel zu große Angst, sie zu verlieren :-)
1
Ich bevorzuge beides, sowohl als Geschenk und als Wertanlage
1
Profilbild
Familiäre tradition zur Geburt der neuen Generationen. 👌
1
In meinem Alter weder noch😅
Als Geschenk kann es schnell mal „zu teuer“ für meine Verhältnisse werden und als Geldanlage ist es mir persönlich zu risikoarm. Später werde ich mich bestimmt mehr mit dem Thema beschäftigen.
1
Profilbild
Edelmetall ist für mich eine tolle Anlageklasse, da ich über die Nutzung von Edelmetallen als familiäre Vererbungstadition und die lange historische Nutzung bis in die heutige Zeit fasziniert bin.

Mit Schmuck als Wertanlage habe ich nix am Hut, da ich dort kein Fachwissen drüber habe und mich auch nicht interessiert. Zudem finde ich Schmuck zu sehr "Geschmackssache" als das ich Schmuck als gleichwertigen Ersatz zu Edelmetallen sehen würde.

Also wenn sowohl Schmuck als auch Edelmetalle rein auf die Wert- und Vermögensanlage runterbrochen werden, so hat Edelmetall ganz klar die Nase vorn. Sowohl was die Lagerbarkeit als auch die hohe Wertstabiliät angeht, das beides beim Schmuck nicht so ausgeprägt ist.
1
Profilbild
In meinem Fall eher Schmuck 😬
1
Profilbild
Ich persönlich würde in Edellmetalle als Werkstoff eher in Barrenform investieren. Als Rohstoff für die Elektro Industrie usw. Schmuck nur wenn er mir wirklich gefällt, sonst zum Verschenken ja. Obwohl es da mehr auf das Gefallen als auf den Materialpreis drauf ankommt.
1
Profilbild
Schmuck ist Gold wert 🏅und natürlich auch in einer Art und Weise eine Geldanlage. In diesem Sinn schön Advent.

@getquin@schmuck 👍🏽
1
Profilbild
Für mich ist es beides.
1
Profilbild
Eigentlich ja beides.
Häufiger aber ein Geschenk, weil das selbst einen glücklicher macht, wenn man jemanden eine Freude bereitet.
1
Werde Teil der Community