Ich hatte in Q1 einen Beitrag zu $RHM (+2,66 %) Skyranger und der Herresflugabwehr, Nahverteidigung und Aufklärung verfasst. Die aktuelle (rein von Politik geführte) Diskussion über einen völlig illusionistischen „Drohnenwall“ an der NATO Ostflanke zeigt das die Notwendigkeit jetzt sowohl im Bundestag wie auch zunehmend in der Bevölkerung erkannt wurde. Man hat offensichtlich noch nicht einmal begriffen das Regen, Schnee und hohe Windlasten für beladene Copterdrohnen nach wie vor einsatzhemmend sind.
Es gibt 2 Optionen der Abwehr, aus russischem Einflussbereich einfliegender UAV‘s geringer Herstellungskosten mit verhältnismäßigen, ökonomischen Aufwand:
1) Zerstörung der Produktionsstätten in Russland und Zuliefererländer durch Fernwirkmittel (Flamingo, Taurus, Neptun, Tomahawk) oder Sabotage.
2) Sicherung der gefährdeten kritischen Infrastruktur von NATO Ländern durch Flugnahbereichsvertdigung (stationär durch Mantis oder mobil durch Skyranger). Dies betrifft durch Luft-Luft Abwehr (NATO Alarmrotten) durchbrechende UAVs.
Die kausal wirksamere Option 1 ist momentan noch nicht zu erwarten - wird aber IMHO sehr bald diskutiert werden.
Option 2 ist aus vielen Gründen naheliegender. Ich denke das in 1-2 Jahren der Anblick moderner (getarnter) FLAK Installationen an Kraftwerken, Umspannwerken, Fliegerhorsten etc. noch sehr ungewohnt aber real sein wird.
$$RHM (+2,66 %) hat mit Mantis und Skyranger die einzige passende Antwort auf elektronisch gehärtete Aufklärungs-, und Angriffsdrohnen. Zusammen mit der überragenden Örlikon 35mm Kanone und der AHEAD Muntion stehen hier hohe Umsätze an.
Leider konnte ich den letzten Rücksetzer auf 1640 nicht nutzen. Ich stehe zu meiner Einschätzung, dass wir in Jahr 3 eines 20 jährigen Superzyklus sind.