Profilbild
Meine Meinung hatte ich dir ja schon in deinem letzten Beitrag mitgeteilt.
Coca Cola und Pepsi zusammen muss nicht sein. Außerdem sehe ich den Sektor skeptisch und nicht als top Performer.
1
Profilbild
@Tenbagger2024 ja das hast du.

Deswegen hab ich mich ja nochmal hingesetzt und Überlegt wie ich es am besten aufbauen kann. Derzeit ist es nur ein Rohentwurf, wenn ich das so sagen darf.

Also es ist nicht fest das ich es so aufbaue.

Bei Coca Cola und Pepsi bin ich Ehrlich kann ich mich nicht entscheiden welcher geht und welcher bleibt. Und ich mag beide da beide schon einen sehr langen Zeitraum am Markt sind eine und starke Marke haben. Selbst bei der Umfrage die ich mal gemacht habe sind beide gleichauf. Das macht es mir natürlich nicht einfacher 😅.

Also derzeit wird an dem Entwurf oben noch gearbeitet. 😊
Profilbild
@Laro
Guten Morgen mein Lieber,
Börse ist ein stetiger Prozess.
Auch bei einer Buy and Hold Strategie gehört es dazu sich in bestimmten Situationen trennen zu können.
Auch wenn es vielleicht schmerzhaft ist.
Zu Coca Cola hatte ich auch in einigen Kommentare etwas geschrieben.
Hier gibt es ja viele unterschiedliche Unternehmen.
Abfüller, Lizenzgeber, und Franchise Partner wo ich mehr Potential sehe.
Gerade steigende Inflation durch die aktuelle Geopolitische Lage, steigende Ölpreise könnten den Sektor noch einmal belasten.
Glaube das bei Coca Cola eine Preiserhöhung kaum noch möglich ist, weil es schädlich für die Umsätze wäre. Also würden steigende Rohstoff Preise auf die Margen drücken.
Auf der anderen Seite spricht für Coca Cola die Robustheit.
Gerade sehe ich auch Chancen im Defense und Aerospace Sektor.
Bei Airbus läuft es gerade hervorragend.
Hiervon profitieren auch einige Zulieferer.
Es gibt soviele Beispiele welche ich Dir aufzählen könnte.
Aber am Ende des Tages will ich dir auch nichts aufdrängen, weil du musst selbst hinter deiner Entscheidung stehen.
Profilbild
@Tenbagger2024 die Argumente die du da gerade gegen Coke bringst finde ich recht schlüssig. Klar das Unternehmen kann die Produktpreise nicht weiter anheben da ja dann weniger Leute kaufen würden. Was wiederum dazu führt das Umsätze einbrechen würden.

Bei Pepsi wäre dies aber auch theoretisch der Fall. Jedoch hat Pepsi einen Vorteil. Sie sind nicht nur in Getränken sondern sind etwas breiter aufgestellt. Und könnten immer wider recht schnell neue Dinge auf denn Markt bringen was Widerrum zu mehr Umsätzen führt.

Ich verstehe was du sagen willst, im Großen und ganzen möchtest du quasi sagen Pepsi drin lassen dafür Coke raus und eventuell einen anderen noch mit ins Boot nehmen? Habe ich dich da richtig verstanden?
Profilbild
@Laro
Schwierige Entscheidung,
Wo du in der Abstimmung gesehen hast, dass es keinen eindeutigen Gewinner gibt
Zu Beginn des Ukraine Krieg sind z.b. Chips Preise drastisch gestiegen und der Inhalt wurde bei einer Tüte auf nur noch 175g reduziert.
Und trotzdem hat es die Margen belastet.
Mit diesem Problem hat Pepsi als Chips Lieferant weiter zu kämpfen.
Soweit ich es lesen konnte war die letzte Kartoffel Ernte auch nicht sehr gut.
Wie sich das aber alles auf die Unternehmen auswirkt sehen wir oft erst bei den Earnings.
Deshalb bin ich bei Unternehmen welche von Rohstoffe Preisen und Umweltfaktoren abhängig sind etwas vorsichtig.
Steigende Kakao Preise haben z.b. Hershey und Mondelez belastet.
Börse bedeutet auch nach links und rechts zu gucken
Profilbild
@Tenbagger2024 daran hatte ich garnicht gedacht. Also das der Inhalt der Tüten weniger geworden ist, ist mir selbst auch aufgefallen.

Aber das die Kartoffelernten bei Pepsi auch mitspielen habe ich völlig aus denn Augen verloren. Da habe ich garnicht mehr dran gedacht. Da hast du aufjedenfall einen guten Punkt angesprochen.

Aber wie du sagtest ist das ja in dem Sektor der von Rohstoffen und Umwelteinflüssen abhängig ist, überall der Fall. Mein Gedanke in denn bereich Lebensmittel zu gehen beruht ehr darauf, daß immer gegessen bzw getrunken wird. Und da ist es egal wie hoch die Preise gehen. Der Mensch muss essen und trinken.
Profilbild
@Laro
Gut das stimmt und trotzdem hat Nestlé die letzten Jahre kaum Performance generiert.
Vielleicht aufgrund der von mir aufgezählten Probleme.
Soweit ich es verfolgen konnte haben in dem Sektor eher Unternehmen profitieren können welche innovative waren.
Wie in etwa Celsius, welche dann aber auch wiederum nicht ganz überzeugen konnte.
Oder eine $MNST Monster.
Kleine Bio und Hühnerfarmen wurden auch immer wieder mal gehypte.
Dann war Lotus Bak. $LOTB immer mal wieder gefragt.
Bis hin zu $2897 nissin food.
Vieles waren Eintagsfliegen

Und die letzte Zeit gefällt den Investoren
$KRI sehr gut
Profilbild
@Tenbagger2024 ja der Lebensmittel-Sektor ist mmn ein schwieriges Pflaster. Auf der einen seite hat man das Argument das immer gegessen und getrunken wird. Und auf der anderen seite hat man die Rohstoffpreise und Umwelteinflüssen die die Preise nach oben treiben könnten und die Umsätze nach unten treiben könnte.

Es sind zwei nicht zu Ignorierende Argumente. Vileicht liegt es ja auch daran das die Performance einzelner Unternehmen ehr stagniert als nach oben zu gehen.

Bei $MNST bin ich ehr zwiegespalten. Ich trinke Monster selber und auch relativ oft aber ich denke auch das die Umsätze dort ehr weniger nach oben gehen können da es ehr auf die Jungen Zielgruppen abzielt. Es trinken halt mehr junge Leute Energydrinks als die Älteren. Anders ist es bei $PEP und $KO dort findet man in allen Altersgruppen genug Leute die diese Produkte kaufen.

Dann wäre eventuell noch $NLM eine Überlegung wert. Denn Tiefkühlgerichte erfahren gerade immer mehr Beliebtheit da es schnell geht. Und gerade in unserer jetzigen Gesellschaft wo kaum noch jemand Zeit hat wie Oma damals sich stundenlang hinzustellen und zu kochen denke ich könnte es dort auch eventuell nach oben gehen. Wo aber auch wider die Rohstoffpreise mit einfließen.
Profilbild
@Laro
Am Ende profitieren vom Konsum auch enorm Unternehmen wie $ENVI .
Oder auch $DOL Dollarama $WMT walmart $SFM Farmers usw.
Vielleicht eine Alternative.
Ansonsten fehlen mir in deinem Depot Industrie und auch Energie Werte.
Strom gewinnt an Bedeutung.
Und Wasser wird das neue Gold
Profilbild
@Tenbagger2024 da werde ich mir mal die 4 von dir genannten ansehen mal schauen.

Gut an Strom hatte ich auch nicht gedacht der wird aufjedenfall immer benötigt. Und bei denn Preisen können auch Endverbraucher nicht viel machen.

Hast du da ein paar Vorschläge für Industrie und Strom?
Profilbild
@Laro
Strom ist schon sehr gut gelaufen und nicht mehr so billig. Wie in etwa $VST oder $CEG .
Bei Industrie gibt es sehr viele interessante Unternehmen welche sie aufzuzählen den Rahmen sprengen würde.
Wie ich bereits geschrieben habe sehe ich als Wachstumssektor
Defense und Aerospace
Hier gibt es noch ein paar günstige US Unternehmen.
Aber auch $AIR $MTX $RR. $AVIO usw. Sind sehr interessant.
Ebenso Zulieferer wie $KIT und $JBL
Im Bereich Wasser
$BMI und $XYL