1Wo.·

Kleine Umstrukturierung...

...lange überlegt meinen Monatszahler auszutauschen, aber Leitzins wird vorraussichtlich erstmal nicht sinken, also könnte es auch noch gut weiter fallen, insgesamt trotzdem immer noch gut im Plus und deshalb werde ich nun auch gutem Gewissen in die gleiche bzw. bessere Diviklasse wechseln und 30% Steuerfreiheit + Quellsteuerfreiheit mitnehmen.

02.05
Realty Income logo
Verkauf x50 zu 50,30 €
2.515,00 €
0,20 %
17
24 Kommentare

Profilbild
Was meinst du mit bessere Diviklasse wechseln wegen 30% Steuerfreiheit? --> Also in einen Divi-ETF?
3
Profilbild
@BockaufDividenden sieht man in Umstrukturierung abgeschlossen ganz gut was ich meine 😉
Profilbild
@SAUgut77 ich habe deine anderen post gesehen, ist mir untergegangen. Aber meinst du diese ETFs werden kontinuierlich die Dividende erhöhen?....wenn man bei Realty Income sieht wie sie stetig die Divi erhöht haben erschließt sich mir nicht wieso ich diese ETFs nehmen sollte.

Kann man ja nen Fallbeispiel nehmen, nimm zum aktuiellen Preis je 10.000€ in Realty oder den ETF und dann schau mal was bereits an divi reinkommt. Also bezogen auf prognostizierte Steigerung der Divi
Profilbild
@BockaufDividenden also für mich momentan die bessere Alternative. Der $JEGP legt z.Zt. gut 6,8 % (laut Prospekt 6-8% angepeilt) monatliche Dividende, die zudem noch 30% steuerfrei ist, raus und es fällt keine Quellsteuer an, das macht zusammen schon was aus.

$O liegt z.Zt. bei ca 5,8% Dividende und davon geht noch Quellsteuer ab und wird zu 100% versteuert.
1
Profilbild
@SAUgut77 Das mit der Quellensteuer und 30%-Steuerfreiheit stimmt schon wirklich....aber ich bin mir immer noch unschlüssig ob ich dafür meine Realty Income verkaufen sollte :( Da sitzen 10k bei mir drin :(
Profilbild
@BockaufDividenden ahhh, jetzt verstehe ich auch dein vorheriges Beispiel 😉

Aber was soll ich dir sagen, letztendlich musst du selber entscheiden. Kommt ja auch auf deine Strategie, EK, und dein Portfolio an oder ob und wieviel Kurspontial du siehst etc.

Habe mit $VICI ja noch einen REIT mit m.M.n. weiterem Potenzial im Portfolio und den werde ich auch weiter halten.
Profilbild
@SAUgut77 Ahh super :)

Ja genau, ich habe diesen ETF im Hinterkopf, aber tatsächlich bin ich ja noch wohl jünger als Du und würde dann eher auf Steigerungspotenzial schauen, also Kurs + Divi bei Aktien. Im Moment habe ich Divi ETFs und REITs + BDCs die aber mit normalen Aktien ergänzt werden
@SAUgut77 Meines Erachtens wird bei Einzelaktien die Quellensteuer mit der Abgeltungssteuer in D verrechnet. Die Teilfreistellung bei ETFs gibt es deshalb weil die Fondsgesellschaft die Quellensteuer schon abgeführt hat und eine Verrechnung nicht stattfindet. Daraus lässt sich aber nicht unbedingt ein (steuerlicher) Vorteil ableiten
1
Profilbild
@BockaufDividenden na siehst, ging doch ganz einfach 👍🏻

Habe desen ETF aber jetzt nicht unbedingt wegen meines Alters genommen, habe ja auch noch gute 20 Jahre Restlaufzeit bis zur Rente.

Viel mehr ging es mir hierbei wirklich um die Punkte Quellsteuer, 30% Steuerfreiheit und gute Dividende. (FSA wird voll Ausgenutzt und von den bisher zusätzlichen ~500€ Dividenden werden nicht so viel Steuern bezahlt)

Ziel liegt dabei darauf regelmäßiges Cash zu generieren um genau dieses wieder weiter in alte und neue Projekte zu stecken. Also quasi zusätzlich zur regulären Sparrate, so kommt der Schneeball schneller in Fahrt.

Davon ab, sehe in dem ETF jetzt zwar keine Kursrakete, aber etwas Luft nach oben besteht hier schon noch.
2
Profilbild
@Tertel bzgl. der Einzelaktien gebe ich dir Recht, allerdings bleiben abzüglich immer noch ~ 11% übrig und du musst voll Versteuern.

Beim ETF hast du 30% steuerfrei und bezüglich der Quellsteuer ist deine Aussage so nicht ganz richtig, denn Irland hat somit das älteste Steuerabkommen mit den USA welches noch existiert, heißt die bekommen ihre Quellsteuer fast komplett erstattet, was denkst warum so viele ETFs in Irland aufgelegt werden 😉

Und von daher macht das schon ne Menge aus...
@SAUgut77 hmm, ETFs mit Sitz in Irland zahlen auf US Dividenden 15% Quellensteuer
Alle 7 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Leitzins wird gesenkt vertrau
1
Profilbild
30% Freistellung sind was feines 😅 von den ganzen Storno und neu berechnen Mal ganz abgesehen
Profilbild
@GoDividend im Gegensatz zu 5,5 %× 0.85 = Ergebnis durch z.zt.~ 1,13 + 30% Steuerfreiheit = Mehrgewinn beim FS 🤝😉
Profilbild
Leitzins soll nicht gesenkt werden?! Mit dem Inflationsförderer des Jahrhunderts (Trump) am Ruder in den USA würde ich mich darauf wohl eher nicht verlassen.
Profilbild
@DynasticGrind später im Jahr vielleicht, aber erstmal wird die FED den Leitzins weiter so bestehen lassen wie bisher.
Werde Teil der Community