1J.·

🚀 Nvidia's Raketenflug verpasst? Könnte Texas Instruments unser nächster Zug sein? 🤖



Hallo Getquin-Community! 


Viele von uns haben zugesehen, wie Nvidia's Aktienkurs in die Höhe geschossen ist - und vielleicht auch die Chance verpasst, dabei zu sein. 📈


Eine solche Möglichkeit könnte Texas Instruments $TXN (+0,39 %) sein. Potenziell gut positioniert, um von der wachsenden Robotik- und Automatisierungswelle zu profitieren. 🤖✨


TI hat nicht nur ein starkes Fundament mit innovativen Produkten, sondern lockt auch mit einer attraktiven Dividende. 💰📊


Was denkt ihr? Ist TI eine Überlegung wert? 🧐💼


#TexasInstruments
#Investing
#Dividende
#Halbleiter
#Zukunftstechnologie
#Getquin



attachment
3
26 Kommentare

Profilbild
Puh steile These..
8
Profilbild
Was ist mit $BRN ? 😬😅
2
Profilbild
@Artiskon uninteressant. Penny Stock
Profilbild
Eher tote Hose das Teil….
2
Profilbild
$TXN hatte ich auch am Plan, aber meine Käufe hab ich dann nur beim $ARM und $MU getätigt. War die richtige Entscheidung für mich.
1
Ich habe selbst TI und würde sie auch nicht verkaufen.
Aber, dass sie ein Überflieger werden glaube ich nicht.
Die Chips und Sensoren werden weiterhin gebraucht. Für mich ist TI ein aktionärsfreundliches Unternehmen das weiterhin seinen Weg gehen wird und m.M. auch zukünftig ein gutes solides Invest sein wird.

Bei Qualcomm könnte ich mir ehr eine höhere Performance als bei TI vorstellen.
1
Profilbild
Dann kann man aber auch jede Halbleiter Firma aufzählen 😅
1
Profilbild
@User03 Joa .. also nicht jeder Halbleiterhersteller baut 3 neue Werke in den USA und ist Marktführer im Bereich der Analogen Halbleiter ; es gibt aber natürlich sehr viele Halbleiteraktien die interessant sind
Profilbild
ABB, Siemens, Kuka, Yaskawa. Warum genau ist TI in dem Feld besser aufgestellt?
Profilbild
@Portfoliopferd](Portfoliopferd) TI ist ein führender Anbieter von Halbleitern, die in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, einschließlich Robotik und Automatisierung. Diese Kernkompetenz in der Halbleitertechnologie ist für die Entwicklung von Robotern und automatisierten Systemen von entscheidender Bedeutung, da sie die "Gehirne" und Sensoren für diese Systeme liefert.

TI wird für seine Zuverlässigkeit, Produktivität und Technologiekompetenz anerkannt, wie die Auszeichnung von Siemens als bester Lieferant zeigt. Dies könnte auf eine starke Grundlage für die Integration ihrer Komponenten in zukünftige Robotiksysteme hindeuten.

Ob Sie besser aufgestellt sind sei dahin gestellt, jedoch als Diversifizierung und mögliches Wachstum doch auch sehr interessant, meinst du nicht?
Profilbild
@robinwdm hast du gerade einen Text rausgesucht, der das Unternehmen beschreibt und das war deine Analyse?
1
Profilbild
@Portfoliopferd

Nein, meine Analyse fand schon viel vorher statt, als ich die Bilanz und GuV analysiert habe. Wollte dir nur aufzeigen dass hier die Halbleiterthematik ebenfalls ein signifikanter Vorteil sein könnte. 😊
Profilbild
wäre da eher vorsichtig
Profilbild
Profilbild
@robinwdm
steigende Verschuldung
FCF von 1,349 Mio. USD - Dividende -4,557 Mio USD
es wird ein Gewinnrückgang für 2024 erwartet

aktuell ist also weder die Dividende gedeckt noch kann aus eigener Kraft Schulden getilgt werden.
in den letzten Jahren sinken die Margen kontinuierlich
(Stand Zahlen per 12/2023)
1
Profilbild
@Dividenden-Sammler Das Unternehmen hat weiterhin eine robuste Profitabilität aufgewiesen, mit einem operativen Ergebnis von 7,4 Milliarden bei einem Umsatz von 17,5 Milliarden. Ein Rückgang des Gewinns nach einer intensiven Wachstumsphase mit zweistelliger Zunahme über die letzten drei Jahre sollte nicht überbewertet werden.

Hinsichtlich des Freien Cashflows (FCF): Die signifikanten Investitionen von Texas Instruments in den Ausbau von drei neuen Produktionsstätten haben die liquiden Mittel zwar kurzfristig reduziert, jedoch ist dies im Kontext der langfristigen strategischen Unternehmensplanung zu sehen. Diese Kapazitätserweiterungen sind darauf ausgerichtet, den operativen Cashflow nachhaltig positiv zu beeinflussen, indem sie die Grundlage für zukünftiges Wachstum und eine gesteigerte Produktionsfähigkeit legen.
Profilbild
Warum musste $TXN einen Umsatz- und Gewinnrückgang von 2022 auf 2023 hinnehmen müssen? War/ist die Nachfrage nach Halbleitern nicht hoch? Vielen Dank für eine Antwort im Voraus!👍
Profilbild
@GordonGekko83 Hi Dennis,
der Umsatzrückgang im Jahr 2023 lässt sich durch die außergewöhnlichen Wachstumsraten in den Jahren 2020 bis 2022 erklären, die von einem Anstieg von 14,4 auf 20 Milliarden getrieben wurden. Diese Expansion reflektiert vermutlich die gestiegene Nachfrage nach Technologieprodukten während der Hochphase der Corona-Pandemie. Ein Umsatzrückgang nach einer solchen Wachstumsperiode sollte nicht als entscheidender negativer Faktor angesehen werden, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass das operative Ergebnis im Jahr 2021 um 52,31% zugenommen hat. Dass auf eine Periode des Wachstums gelegentlich eine Konsolidierungsphase folgt, ist eine normale Marktbewegung und nicht grundsätzlich als negativ zu bewerten.
Profilbild
@robinwdm Danke für deine Stellungnahme.👍 Ich wollte nur wissen, woher du da ein Potential siehst wie bei NVIDIA, obwohl das Wachstum ins Stocken gerät. Mir zeigt ein Umsatzrückgang mehr, dass die Grenze des Wachstums nach oben hin an seine Grenzen stößt. Natürlich und das muss man einräumen ist, dass $TXN ein gestandenes Unternehmen ist und sicherlich nicht in Nöten kommt. Für mich eher ein „hold“. Auf lange Sicht macht man sicherlich nichts falsch. Danke für deine Ausführung!👍
1
Profilbild
@GordonGekko83

So eine Kursrakete wie Nvidia wird es sicherlich nicht werden. Diese These, bzw. Fragestellung war wohl auch eher als Eyecatcher bzw. Diskussionsgrundlage gedacht. 😅

Hoffen wir mal das TI von den zukünftigen Entwicklungen rund um KI und Robotik profitieren kann. 💪😊
1
Profilbild
Ich glaube Taschenrechner sind das nächste Big Thing von Texas Instruments!
Profilbild
1
Profilbild
1
Profilbild
Wo kommen die nur alle her 🤦‍♂️
Profilbild
@Iwant_money_423 top input 👍🏽
Profilbild
Gewagte These wenn ich mir die massive Capex so anschaue, die sogar noch steigen soll. Wie du aus mehreren Jahren mit negativem Free Cashflow (Aussagen des Managements) eine Kursrakete ableitest, bleibt vermutlich dein Geheimnis.
Werde Teil der Community