Stellantis $STLAM (-0,24 %) ist der viertgrößte Automobilhersteller der Welt, entstanden 2021 aus der Fusion von PSA (Peugeot, Citroën, Opel) und FCA (Fiat, Chrysler, Jeep, Dodge). Der Konzern umfasst 14 bekannte Marken wie Jeep, RAM, Peugeot, Fiat, Opel, Alfa Romeo, Maserati und mehr.
🌱 1. Elektromobilität: Offensive in vollem Gange
- Ziel: 100% BEV-Verkäufe in Europa bis 2030, 50% in den USA
- Über 75 neue vollelektrische Modelle bis 2030 geplant (darunter Jeep Recon, Ram 1500 REV, Peugeot e-3008)
- Eigene Batteriefertigung durch ACC (Automotive Cells Company) mit TotalEnergies und Mercedes
Vorteil: Im Gegensatz zu reinen EV-Startups hat Stellantis schon starke Cashflows, Erfahrung im Großserienbau und ein Händlernetz weltweit.
💰 2. Finanziell solide & hohe Margen
- Hohe operative Marge: 12,8 % im Jahr 2024 trotz schwieriger Marktbedingungen
- Starke Bilanz: Netto-Cash von über 20 Mrd. €, kaum Schulden
- Attraktive Dividende: ~6 % Dividendenrendite (je nach Kurs)
- Aktienrückkäufe: Milliardenprogramme zur Kursstützung
🌍 3. Globale Diversifikation
- Umsatz kommt aus Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Asien
- Besonders starke Marktstellung in USA (Jeep, RAM) und Südamerika (Fiat)
- Geplante Expansion in Indien, Afrika und Asien (Wachstumsmärkte!)
🧠 4. Software & Digitalisierung als Wachstumstreiber
- Ziel: 20 Mrd. € Softwareumsatz bis 2030
- Kooperationen mit Amazon (Cockpit-Integration), Foxconn (Chips), Qualcomm (Snapdragon-Chips)
- Over-the-Air-Updates, neue digitale Geschäftsmodelle und Abo-Services
🔧 5. Lean & effizient – Führung mit Industrie-Erfahrung
- CEO Carlos Tavares bekannt für Kostendisziplin und erfolgreiche Restrukturierungen
- Fusion effizient umgesetzt: Milliarden an Synergieeffekten realisiert
- Keine aufgeblähte Struktur wie bei anderen Konzernen
📉 Bewertung: Günstig im Vergleich
- KGV (2025e): unter 4 (!) → stark unterbewertet im Vergleich zu Tesla, VW & Co.
- KUV: etwa 0,3 – der Markt preist kaum Wachstum ein
- Value Play mit Tech- und Wachstumsoptionen
Fazit: Warum ich optimistisch bin
Stellantis ist ein Value-Titel mit massiven Chancen in der Elektromobilität, Software und neuen Märkten. Im Vergleich zu anderen Autoherstellern steht Stellantis finanziell extrem stabil da und hat ein bewährtes Management, das liefert.
Risikofaktor bleibt die zyklische Natur der Branche und geopolitische Unsicherheiten – aber bei der aktuellen Bewertung ist vieles bereits eingepreist.
Leider bin ich zu früh eingestiegen und aktuell 50% im minus. Wie seht ihr die Aktie ?