1Wo.·

🦾 Physical AI: Sci-Fi oder Milliardenmarkt?

Künstliche Intelligenz hat den Softwarebereich revolutioniert oder ist zumindest in vielen Bereichen dabei. Jetzt geht’s ans Eingemachte: Die Verbindung aus KI und Robotik („Physical AI“) soll dafür sorgen, dass Roboter nicht nur denken, sondern auch selbstständig handeln können.


Ob in Logistikzentren, der Pflege oder im Haushalt- neue humanoide Systeme versprechen riesige Produktivitätsgewinne. Die Zahlen klingen zu groß, um wahr zu sein (kein Übersetzungsfehler vom Englischen ins deutsche): Bis 2050 könnten bis zu 1 Billion
Mensch-Maschine-Interaktionen täglich stattfinden- ein potenzieller Markt von über 5 Billionen USD.

attachment

Doch welche Unternehmen liefern die Technologie für solche Roboter? Wer entwickelt noch Sensorik, Batterien, Halbleiter oder Steuerungssysteme abseits der bekanntesten Unternehmen, wie $NVDA (+4,5 %)
$QCOM (+0,78 %) etc? Und welche Firmen setzen schon heute auf die industrielle Anwendung?


Dieser Artikel beleuchtet Chancen, Risiken und die nächsten Schritte hin zu autonom agierenden Maschinen – und zeigt, warum "Physical AI" mehr sein könnte als nur ein Hype.


#Roboter
#KI
#PhysicalAI
#Investieren


Dieser Artikel ist Teil einer Werbepartnerschaft mit Société Générale

12
5 Kommentare

Profilbild
Sorry, aber der angehängte Artikel verweist am Ende hja nur auf Hebelprodukte auf Basiswerte, die jeder sowieso kennt. Ich hätte es interessanter gefunden, wenn die SG Mal ein bisschen mehr Recherche betrieben hätte um Mal ein paar neue Player vorzustellen. Das $TSLA , $AMZN , $1211 daran arbeiten, ist jetzt keine neue Erkenntnis.
4
Profilbild
Leider kannst den Robotik Markt an der Börse vergessen, programmiere selber $ABBN und $6752, beide Aktien Schrott. $6324 Harmonic Drive Systems wäre noch ein guter Play gewesen da sie die präzisionsgetriebe für fast alle Roboter bauen, läuft aber auch mehr schlecht als recht leider. Wäre super wenn man in Figure1 Investieren könnte 😅
1
Profilbild
@Derspekulant1 wie stehst du zu $6954?
Profilbild
@McZed also was Schweißtechnik angeht sind die auch in den Top 3 mit yaskawa und ABB, aber die Zahlen und das Wachstum finde ich nicht gut muss ich sagen, die stagnieren eigentlich fast nur um die 1Mrd. Gewinn was für mich als Investor eigentlich nicht so gut wäre.
Werde Teil der Community