2Wo.·

Vorstellung und Überlegungen für 2025

Liebe community,

Seit knapp 2 Monaten bin ich nun Mitglied bei getquin und bin begeistert wie lebhaft die Diskussionen und Beiträge sind. Danke an alle, die sich die Zeit nehmen zu bestimmten Themen zu recherchieren und ihr Wissen zu teilen.


Ich möchte gerne die Möglichkeit nutzen mein Portfolio kurz vorzustellen und meine Überlegungen für 2025 teilen.


Ich verwalte nun seit 10 Jahren mein Geldanlagen selber.  Angefangen mit ETFs bin ich 2017 in Cryptos eingestiegen (und nach der FTX Pleite und dem Terra Luna Crash wieder ausgestiegen). Und seit einigen Jahren handel ich auch Aktien und nun auch Sachwerte (Ich teste gerade Timeless) . Über die Jahre habe ich mein Portfolio erweitern können.


Aufgrund meiner familiären Pflichten liegt meine monatliche fixe Sparrate derzeit bei 500€. Monatliche Überschüsse parke ich auch dem Tagesgeldkonto und investiere sie wenn ich eine Gelegenheit sehe. Eine gewisse Cash-Quote brauche ich, da wir immer noch am Renovieren sind und daher einfach etwas Bargeld benötigen…

Mein Ziel ist es in 10 Jahren bei mindestens 500.000 € zu sein, so dass ich dann die bestehenden Darlehen auf unserem Haus ablösen kann. Somit müsste ich eine jährliche Rendite von 15% erwirtschaften...


Über die Zeit ist ein ziemlicher Mix von Aktien entstanden. Mein Credo war bisher, dass ich nicht mehr als 1000€ pro Aktie investiere (Ausnahmen gab es trotzdem) und einem Stopp-Loss bei 20% unter Einkaufspreis. Wann der beste Zeitpunkt eines Verkaufs ist, habe ich nicht festgelegt und weiss immer noch nicht welche Strategie hier die beste für mich ist. Daher würde ich mich eher als Hodler bezeichnen...


Nun zu meinen Plänen für 2025.

- Den fixen Wert pro Aktien von 1000€ werde ich kippen und auf 5000€ erhöhen.

- Stopp-Loss bleibt bestehen.

- Sparraten vorerst auf 500€ beibehalten. 

- Anzahl der Aktien reduzieren

- Fokus auf Wachstum


Wie könnte ein Sparplan aussehen, den ich auch die nächsten Jahre fortführen würde?

Ein Punkt, der mich stört ist der hohe Anteil der USA Aktien in den Welt-ETFs (Klumpenrisiko) - auch wenn historisch betrachtet hier die meisten Rendite gemacht wurden...

Daher meine Überlegung:

- Besparen eines ETFs mit geringerem oder gar keinem USA Anteil (Aktuell im Portfolio habe ich $GERD (-1,1 %) , dort beträgt der USA Anteil nur 50% - leider mit TER 0.5% recht teuer; oder einen Neustart mit einem $EXUS (-0,61 %) ) (Anteil: 40 %)

- Besparen $MEUD (+0,15 %) (20 %), $FLXI (-0,55 %) (20%), $WSML (-1,32 %) (20%)

- S&P500 oder MSCI USA über die 2xSPYTIPS von @Epi zu regeln (über Einmalzahlungen)


- Ausserdem noch $BTC (+0,68 %) Sparplan von 40€ / Woche aus bestehenden USDC Beständen (LTC Verkäufe aus Dezember) Anmerkung: Cryptoportfolio in Getquin nicht komplett abbildbar da das EARN Binance Wallet nicht angezeigt wird.


Was meint ihr? Macht das Sinn?


Im nächsten Schritt überlege ich mich von Aktien zu trennen?

Von $OBDC (+0 %) würde ich mich wohl trennen, ggfs auch $CSCO (-0,55 %) . Fallen euch noch Aktien oder ETFs auf bei denen eine Verkauf sinnvoll wäre aufgrund geringer Wachstumsaussichten? Das freie Geld würde ich dann ich 3xGtaaa und Aktien wie $ASML (-0,72 %) , $NVDA (-3,63 %) stecken...


Insgesamt bin ich mir noch nicht sicher ob meine Strategie schon ganz rund ist. Habt ihr Idee, Anregungen, Anmerkungen? Für jeden Hinweis bin ich dankbar.


Danke und viele Grüße

45Positionen
116.583,65 €
19,89 %
8
14 Kommentare

Profilbild
Bevor ich über die Anzahl von Aktien und ETFs nachdenke würde ich grundsätzlich erstmal Gedanken darüber machen, wie viel Anteil am Gesamtdepot die einzelnen Strategien die du hier erwähnt hast, haben sollen. Bzw ist mir nicht klar geworden, welchen Strategien du fahren möchtest. SPY/TIPS, 3xGTAA, Crypto b&h, ETFs b&h, Einzelaktien b&h ??????
4
Profilbild
@Krush82, einmal alles zum mitnehmen
Profilbild
@paul_finesse_ Mit Scharf und Knoblauch?
Danke @Krush82. Ich denke du triffst den Kern. So ganz bin ich mir da nicht einig. Ich versuche einen diversifizierten Ansatz mit den verschiedenen Strategien. Eine mögliche Verteilung wäre für mich - 50% ETF als Kern (darunter auch SPY/Tips), 10% Gtaa, 5% Crypto, 35% Aktien
Profilbild
@randomdude, Kräuter gefällt mir besser 👀
Profilbild
@paul_finesse_ okay, das geht immer.
1
Profilbild
Du hast deine Ziele (500k,15%pa) und dein Auswahluniversum (Assetklassen, Strategien) erstmal klar abgesteckt. Sehr gut! Das ist aber nur der erste Schritt.

Der nächste Schritt ist, ausgehend davon ein sinnvolles Strategieportfolio zusammenzustellen.

Dazu: Der GERD wird nicht dabei sein können, der bringt ja nur ca. 7%pa. So auch alle anderen Strategien in diesem Bereich. Da brauchst du Backtests, um die erwartete Rendite, Korrelation und Vola der Strategien zu ermitteln. Im Grunde kannst du nur Strategien nehmen, die 20%pa oder mehr erwarten lassen und ein überschaubares Risiko haben (deine Aktien werden das nicht bieten) - dann hast du gute Chancen auf 15%pa. Diese Strategien sollten unkorreliert sein, so dass du dein Ziel in 10 Jahren wahrscheinlicher erreichen kannst.

Du kannst dir die Arbeit sparen. Aber dann erreichst du dein Ziel nicht oder nur mit seeeehr viel Glück.
4
@Epi durch das runter schreiben meiner Gedanken habe ich gemerkt, dass ich noch einige Defizite habe was eine langfristige Planung angeht. Vielleicht sind die 15%pa auch etwas hochgesteckt… dennoch will ich erstmal dabei bleiben.
Im ETF-Bereich kann ich mir vorstellen mit dem World Ex USA + SPYTIPPs + Gtaaa eine gute Basis zu bekommen. Das mit dem Backtest muss ich mir noch anlernen…
1
Ja neee, dein erklärtes Ziel: Jedes Jahr den Markt um das doppelte schlagen. Klar. Willst du nicht in einem Casino anfangen?

Bleibt doch mal realistisch. Hohe Renditen bedeuten hohes Risiko, und damit langfristig definitiv nichts Gutes.
2
Profilbild
Du hast einen Plan für 2025 mit sinnvollen Änderungen. Das ist richtig und wichtig - vor allem: bleib dabei. In der Vergangenheit scheinst du etwas Sprunghaft in deinen Investments und Strategien gewesen zu sein, sofern es eine gab. Die lange Liste deiner Verkäufe scheint das zu bestätigen. Börse ist Marathon und kein Sprint. Also gutes Gelingen und immer Cash für einen guten Dip parat haben. 😉
1
Profilbild
Du willst wenig Risiko gehen und dein Portfolio in 10 Jahren verfünffachen? Viel Glück dabei…
1
Profilbild
Mir geht es wie @Krush82 - ich kann auch noch keine kohärente Strategie erkennen. Am besten, du sortierst deine Ideen nochmal, klärst Renditeziele und Risikobereitschaft und legst dann die Anlagekonzepte und deren Anteile fest.
Was mir noch aufgefallen ist: Eine abbezahlte Immobilie ist was Feines. Aber ein Portfolio ab 500K fängt doch erst richtig an zu rennen. Die Rendite wird sicher deutlich über der von Immobilien liegen. Daher würde ich mir das mit der Tilgung noch mal überlegen.
@randomdude. Erstmal muss ich mein Ziel erreichen… ob ich dann tilge oder nicht hängt auch an der Marksituation.
ich nehme mir deinen Kommentar zu Herzen und werden noch etwas an einer Strategie feilen… Danke
1
Profilbild
put some crypto
Werde Teil der Community