Knappe 600 Mrd. Börsenwert hat NVIDIA gestern verloren – der größte Tagesverlust eines Unternehmens in der Geschichte, wenn man den Gazetten Glauben schenkt.
Was zeigt uns das?
Dass AI eine junge, sehr "lebhafte" Technologie ist und Werte im Markt schon auf kleine News drastisch reagieren können. Es zeigt aber auch, dass die Leute vielerorts nicht in der Lage sind, solche Neuheiten einzuordnen, nervöser werden, je weiter der Kurs fällt, und letztlich in Panik alles verkaufen. Mächtig großer Fehler.
Wir werden in den kommenden Monaten und Jahren noch öfter solche Ausschläge sehen, ganz einfach deshalb, weil sich innerhalb einer so jungen Technologie Parameter schnell ändern können bzw. die Leute Angst vor solchen Änderungen haben, weil sie das Thema nicht durchblicken und deshalb leichter panisch werden.
Für solche Leute gibt es einen ganz einfachen Tipp: Finger weg von solchen Märkten. Wer da nicht cool bleiben kann, bestraft sich nur mit Aktien wie $PLTR (+2,61 %) , $NVDA (-1,87 %) , $TSLA (+1,47 %) (okay, letztere würde nicht mal ich kaufen, ohne ständig nervös zu sein – deshalb kaufe ich sie auch nicht).
Die hässliche Seite
Was noch auffällt, sind die Kommentare von Leuten, die seit Monaten/Jahren grün-gelb vor Neid sind, weil sie a) glauben, den $NVDA (-1,87 %) -Zug verpasst zu haben und b) zu feige sind noch aufzuspringen. Die ergötzen sich jetzt an den "Verlusten" derer, auf deren Portfolios sie voller Neid starren. Wenn man das so liest, trieft einem schon einiges an Schadenfreude und Häme, gemischt mit etwas Geifer entgegen.
Ich freue mich immer, wenn mir diese Missgunst entgegenschwappt, weil mich diese Leute in meiner Gewissheit bestätigen: alles richtig gemacht.
In diesem Sinne: Ruhig bleiben wie ein cooler Fonzie.