1Tg·

Portfolio auflösen, Hauskauf. Empfehlungen ?!

Hallo zusammen,


Mein Mann und ich stehen kurz vor Hauskauf. 750.000€ soll das gute neue Haus kosten…dazu kommen natürlich noch Kosten wie Küche, Böden, Garten, Nebenkosten usw.


Wir haben uns einiges durchrechnen lassen und überlegt von unserem 225.000€ Kapital irgendwas zwischen 125.000€-150.000€ einzusetzen damit wir einen guten Zins bekommen und die Monatsrate nicht zu hoch ist, da der Bau 2 Jahre dauern wird (mit Abriss des alten Hauses) und wir nebenbei noch Miete zahlen.

Wir haben allerdings beide einen guten Cashflow, circa 10-11k netto monatlich zusammen.


Was meint ihr? Was soll ich wann verkaufen? Schnell bei allem zur Hälfte raus? Überall Stopp Loss damit wir nicht einen erneuten Crash mitnehmen? Ich denke, dass wir im Herbst die erste Rate zahlen müssen, Grundstückkauf und Nebenkosten.


Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen :)$AIR (-0,35 %)
$NVDA (+4,93 %)
$1211 (+1,35 %)
$IWDA (+0,25 %)

76Positionen
199.177,46 €
1,39 %
3
18 Kommentare

Profilbild
Eigentlich ist es momentan aufgrund des schwachen us Dollars nicht so clever etwas zu verkaufen
18
Profilbild
@Ayecaramba256 Die Erholung des USD ist auf mittlere Sicht nicht zu erwarten. Daher würde ich den Aspekt ignorieren.
5
Profilbild
@GeldGenie ok. Ich hab ja auch keine Wahl. Das Geld wird halt im Herbst fällig
1
Profilbild
@GeldGenie jetzt bin ich mal auf die Begründung gespannt
2
Pass auf die zollerhöhungen im august auf. Das wird deine Rendite bisschen Schaden, wenn du im Herbst rausgehen willst
1
Profilbild
@wealth_navigator_1794 es kommen aber vermutlich auch bald Zinssenkungen
Profilbild
Wenn die erwartete Rendite des Depots höher als die gesparten Zinsen auf den Kredit bei Anzahlung ist, dann lohnt es sich vielleicht gar nicht wirklich, das Depot teilzuverkaufen? Depots lassen sich auch als Sicherheit hinterlegen, zumindest teilweise. Das reicht vielleicht schon für bessere Konditionen?

Ansonsten zuerst den Kleinkram im Verlust weg. 👍
3
Profilbild
Würde darauf achten, wenn du verkaufen solltest, erst die Positionen aufzulösen, die im Minus sind, um den Verlusttopf zu füllen. Und so bei den grünen Positionen nicht noch zusätzlich unnötig Steuern zahlen zu müssen.
2
Profilbild
@MichaG83 stimmt, vorallem zuerst! Vll mache ich das jetzt einfach schon einmal, falls eine Stopp Order ausgelöst wird
1
Profilbild
Würde die Gelegenheit um das Depot mal "aufzuräumen". Ich finde es sind zu viele einzelne Positionen. Ob du jetzt verkaufst, oder noch warten willst kann dir keiner sagen. Selbst wenn du z.B. mit 5% Stop-Loss arbeitest, wäre es ja besser gewesen jetzt zu verkaufen, wenn eine Korrektur kommt.

Ich persönlich würde ruhig jetzt schonmal anfangen die kleineren Positionen zu verkaufen.
2
Hab ich damals auch gemacht 130k ins Haus gebuttert. Depot ist noch 3 Jahren wieder auf Stand vor Hauskauf !
1
Profilbild
@market_expert_gbtws wieviel war dein Depot dann noch wert? Weil unsere Sparrate wird dann statt 3k nur noch 1k sein… denke, dass wird bei uns etwas dauern.
Von 140.000 k auf 10k runter war dann mein Depot! Aber Zinssatz 1,2% hat sich mehr als gelohnt
Profilbild
@market_expert_gbtws oh ja ok! Sie sind bei 3,2 :-/ aber kann man halt nichts machen
Profilbild
Was bekommt ihr denn aktuell für einen Zinssatz auf welche Laufzeit wenn man fragen darf?
Profilbild
@GoDividend wir sind jetzt bei 15 Jahren bei 3,2% dazu 24 Monate zinsfreie Beitragsbereitstellung und 1,25 Tilgung. Werden noch den KFW Kredit beimischen, da das neue Haus KFW40 sein wird
3
Profilbild
Könnt ihr die Kreditkosten steuerlich geltend machen? wenn ja, würde ich nichts verkaufen
Profilbild
@Hodlinvestor ne, haben keine Selbstständigkeit
Werde Teil der Community