3Mon.·

Warum hat der Markt keine Angst vor der Powell-Rede?

Klar, die Inflationsdaten kamen ziemlich genau in den Erwartungen, vielleicht einen Tick drüber. Aber ich sehe Powell heute rhetorisch hawkish auftreten. Die „rote Welle“ hat ordentlich Euphorie entfacht, und durch Trump wird die Fed vielleicht restriktiver agieren als unter Harris. Dieses Jahr war die Asset-Inflation ja ziemlich hoch, das müsste doch jetzt langsam (so 6–18 Monate verzögert) auch auf die Kerninflation durchschlagen. Derzeit sehen die Wettmärkte eine 82%-Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Dezember – aber wäre das heute nicht die Gelegenheit für Powell, den Markt langsam in Richtung Vorsicht zu lenken?


Wie seht ihr das, ist das derzeit überhaupt wirklich relevant oder bin ich komplett falsch?

$TSLA (-4,32 %)
$MC (+0,4 %)
$NVDA (-3,63 %)
$ASML (-0,72 %)
$PLTR (-3,33 %)
$BTC (-0,8 %)
$ETH (+1,56 %)
$VIX
$SPY (-1,26 %)
$TLT
$TIP (+0,66 %)

attachment
9
4 Kommentare

Gelöschter Nutzer
3Mon.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@PowerWordChill Hast du recht, ist auch so gewollt. Bin ganz neu und habe 0 Follower/Reichweite, da muss ich mit jedem Mittel arbeiten, um Interaktionen/Reichweite zu generieren – gerade bei Themen, die vermutlich den Großteil nicht interessieren. Ist halt keine wann BTC 100k Frage hahah
1
Profilbild
@Robinhodl Du musst hier nicht mit jedem Mittel arbeiten, um Reichweite zu bekommen. Qualitative Beiträge reichen schon völlig aus. ;)
1
Profilbild
@Metis Hab ich jetzt hoffentlich auch gecheckt, war wohl etwas voreingenommen. Es war mein erster Post, und ich habe nicht mit über 2k Impressionen gerechnet. Vermutlich hat aber @PowerWordChill trotzdem stark dazu beigetragen. Thx für den guten Kommentar!
Ironischerweise hat sich meine Frage mittlerweile auch selbst beantwortet.
Werde Teil der Community