2Wo.·

Polens Ökologische Bomben - Des einen Freud ist des anderen Leid …💰

attachment

Ein paar Monate sind nun seit meinem Einstieg bei Mo-Bruk vergangen (250-Mio-€-Bude – sagt den meisten bestimmt nichts, daher gerne nochmal bei der Vorstellung des Unternehmens reinschauen 🤓).


Einiges hat sich seitdem auch getan.

Seither versuche ich, den Newsflow immer wieder aktiv in einem Sub auf Reddit abzubilden. Daher gerne auch hier vorbeischauen:

https://www.reddit.com/r/MoBruk/s/ipM2wINvoz


Nun aber zur aktiven Story:


Ökologische Bomben☣️


Seit Anfang des Jahres hat der polnische Staat Gelder locker gemacht, um die vielen unzähligen Deponien zu entfernen. Schätzungsweise soll es davon mehr als 800 geben, die in ganz Polen schlummern – ein enormes Ausmaß, das sich aber auch in anderen osteuropäischen Ländern finden lässt.

Ein kleiner Beitrag lässt hier etwas tiefer in die Thematik blicken:

🎥 https://youtu.be/8YNQQc-pKIE


Aktuell wird die zweite Welle an Geldern freigegeben, um ausgewählte Orte von den Deponien zu befreien:

📄 https://www.gov.pl/web/nfosigw/nabor-wnioskow-na-usuwanie-nielegalnie-nagromadzonych-odpadow


Mittlerweile hat Mo-Bruk für 2025 bereits rund 30 Mio. PLN (~7 Mio. €) an Aufträgen für ökologische Bomben eingestrichen und für 2026 bereits 20 Mio. PLN (~5 Mio. €).

Nicht aufgelistet sind zwei kleinere Deponien, deren Aufträge Mo-Bruk erst vor Kurzem gewinnen konnte:


  • Szopienice – ca. 2,5 Mio. PLN (~0,6 Mio. €)
  • 🔗 Link
  • Dąbrowa Górnicza – ca. 1,8 Mio. PLN (~0,4 Mio. €)
  • 🔗 Link


Bei Szopienice handelt es sich hierbei um zwei verschiedene.


Diese kommen zusätzlich obendrauf.

attachment

Parallel laufen zwei Ausschreibungen für ökologische Bomben, die besonders groß sind – beide jedoch nicht Teil der staatlichen Mittel.


📍 Nowe Miszewo


Hier lag das Budget bei 105 Mio. PLN (~25 Mio. €).

Angebote können nicht mehr eingereicht werden, und der Einblick in die Angebote wurde bereits ermöglicht.

Mo-Bruk konnte hier im Konsortium mit ZUO und der Tochtergesellschaft RAF Ekologia das günstigste Angebot abgeben (94 Mio. PLN / ~22 Mio. €).

🔗 Tweet dazu


Der Vertrag steht noch aus, hätte aber enorme Bedeutung für Mo-Bruk. Der Auftrag allein entspräche rund 30 % des letztjährigen Rekordumsatzes.

Die Deponie wird auf 9.000–18.000 t Müll geschätzt. Fraglich bleibt nur, wie die Aufteilung mit ZUO erfolgt – so oder so aber ein Auftrag mit Schlagkraft.

Eine Angebotsbewertung könnte schon in den nächsten Wochen erfolgen.

🎥 Video zur Deponie


📍 Wołomin


Hier liegt das Auftragsbudget bei 200 Mio. PLN (~50 Mio. €).

Das Volumen wird auf 25.000 t Müll geschätzt.

Die Ausschreibung endet am 18. Dezember, anschließend erfolgt die Öffnung der Angebote.

🔗 Zur Ausschreibung

🎥 Bericht zur Deponie


Und es gibt noch viele weitere spannende Deponien, die darauf warten, entfernt zu werden. Besonders beobachte ich die Ausschreibungen in Głogów, Rogowiec und Szczekociny, die ebenfalls durch ihr enormes Auftragsbudget herausstechen.


Die Sprachbarriere machte es mir nicht immer leicht, diese Informationen zu erlangen, weshalb ich oft auf drei polnische Twitter-User zurückgreife.


Die Maßnahmen der Regierung laufen noch bis 2027 und sollen insgesamt 500 Mio. PLN umfassen.


Aktuell wirkt Mo-Bruk für mich wie ein Bogen, der immer weiter gespannt wird – der Newsflow ist sehr gut, rechtliche Streitigkeiten wurden ad acta gelegt … nur der Kurs möchte noch nicht mitziehen.


📈 Meine persönliche Einschätzung (keine Kaufempfehlung):

Sollte Mo-Bruk den Auftrag für Nowe Miszewo erhalten, kann ich mir durchaus vorstellen, dass der Kurs kurzfristig auf 75–90 € hochschießen könnte.

Analysteneinschätzungen berücksichtigen bei ihren Zukunftsprognosen oft nur das durch Kapazitätserweiterung und Akquisitionen wachsende Kerngeschäft – lassen dabei aber die Zusatzeinnahmen durch die „Öko-Bomben“ außen vor. Ein großer Fehler in meinen Augen.

Ich denke, dass wir dieses Jahr eher bei 300–350 Mio. PLN Umsatz landen könnten.

attachment
attachment

Meine langweilige Wette mit „The Big Schrott“ läuft weiter …

Nach der Angebotöffnung von Nowe Miszewo habe ich meinen Bestand auf 260 Anteile erhöht. 🛒

$MBR (+0,36 %)

16
9 Kommentare

Du hattest mich mit der Vorstellung so überzeugt, dass ich investiert habe. Bisher ist im Chart nicht viel passiert. Die schöne Dividende, die Ende des Monats kommt, tröstet darüber aber gut hinweg. Ich bleibe drin und glaube auch dran, dass sich das in Zukunft noch auszahlt. Danke dir! 👍🏻
2
Profilbild
@Daniel1212 kleiner Zusatz noch: seit vorgestern läuft die Ausschreibung für rogowiec …die Eckpunkte der Ausschreibung sind sehr spannend… hoffen wir , das mobruk diese Chancen nutzt, um mit diesen Zusatzeinnahme weiter zu expandieren https://x.com/poleposinvest/status/1979066228191727666?s=46
1
Profilbild
Der Chart bildet die vielen gewonnen Ausschreibungen noch nicht ab..und das obwohl ein riesiger Auftrag in Nowe Miszewo vor der Tür steht.
Mobruk hat mittlerweile 70% mehr Produktionskapazitäten und die Akquisition von Eco-Point ist auch endlich durch. Nächstes Jahr dann das Aktienrückkaufprogramm. Es verwundert mich schon , dass diese Aussichten gepaart mit den ganzen Ausschreibungen keine Fantasien auslöst und den Kurs fliegen lassen.
Ich kaufe unter 75€ weiter fleißig ein und bleibe geduldig und halte…ist ja bekanntlich kein Sprint ;D

Bei meiner Recherche zu ecopoint ist mir eine Kooperation mit EkoSerwis Stettin aufgefallen. Diese bekämpfen ebenfalls Öko Bomben. Da mobruk eventuell einen weiteren Kauf dieses Jahr ankündigen wird , könnte ich mir sehr gut vorstellen , dass es sich hier um ekoserwis handelt. Passt auf jeden Fall zur strategischen Ausrichtung (nordpolen und bereits vorhandene synergien mit ecopoint)

Guck wie gesagt gerne auf Reddit rein, ich sammle dort alles sehr aktuell …die Beschaffung ist sehr schwierig 🥸

Lg und freut mich , dass ich dir einen hidden gem zeigen konnte
1
Profilbild
Danke für den Beitrag! Das Unternehmen hat großes Potential mit geringem Risiko, das ist das wonach man sucht 🚀🚮
1
Profilbild
@Pazzzi sehe ich ähnlich. Alleine die EU-Richtlinien werden mobruk in der Zukunft weiter tragen. Egal ob beim Thema Recycling oder Deponierung: Polen ist gezwungen, den rechtlichen Rahmen hierfür zu schaffen.
Da kommen Zuschlagstoffe wie Betongranulat oder RDF ja genau richtig 👀 und bei den Zukunftsaussicht ist das KGV echt sehr verlockend.

Sollten sie Nowe Miszewo in den nächsten Wochen gewinnen, dann werden die Aussichten sich endlich auch mal im Preis widerspiegeln.

Einfach ein Hidden Gem… 💎


Vielleicht interessant:

Gestern eine spannende Doku zu den illegalen Müllgeschäften gesehen.. das Problem mit den ökologischen Bomben betrifft ganz Osteuropa …
🎥https://www.reddit.com/r/MoBruk/s/WLWK4c8WT2
1
Profilbild
@Daxhund Danke, werde ich mir mal ansehen 👀
Das KGV ist ein bisschen mit Vorsicht zu betrachten: Das derzeitige KGV bei $MBR liebgt bei ~15-16, was sehr günstig klingt, jedoch darf man die Bewertungsniveaus nicht mit diesen der USA vergleichen. In Amerika werden Müllentsorgungsunternehmen mit KGV's von um die 35-40 bewertet. 🤯 Das wäre natürlich schön auch bei $MBR zu sehen 😅
1
Profilbild
@Pazzzi das stimme ich dir zu.
jedoch muss man sehen , dass mobruk 70% mehr Kapazitäten hat, eco point gekauft hat und eventuell einen weiteren Kauf tätigen wird.*
Betrachtet man dazu den starken Bedarf bzw. die hohe Nachfrage nach der Verwertung von illegalen Deponien, dann ist das KGV von 15 „billig“ da es in den kommenden Jahren zu deutlich höheren Umsätzen bzw durch die schönen Margen bei den Öko Bomben auch zu deutlich höheren Gewinnen kommen wird. Eine Verdopplung des Gewinns ist in meinen Augen sehr realistisch…mit der Annahme ist man bei den aktuellen Preisen bei einem kgv von ~7-8😜.
Bzw. Werden auch die eu Richtlinien den Bedarf nach Betongranulat und rdf ankurbeln .


*(Geht man auf die Seite von eco Point findet man eine Partnerschaft mit EkoSerwis Stettin. Mobruk ist immer auf synergien bedacht, welche zweifelsohne ja vorhanden sein müssen , da sie ja sonst keine Partnerschaft mit eco point hätten. Außerdem sitzt ekoserwis in nordpolen und bekämpft unter anderem auch Öko Bomben, was aktuell ja das Hauptziel bei mobruks Expansion ist. Für mich also ein eventueller Kandidat für eine Übernahme🤓)

https://www.ecopoint.pl/english

https://www.ekoserwis.szczecin.pl
1
Profilbild
@Daxhund Sehr spannend 🤔 Mobruk hat noch eine Menge Potential. Der Aktienkurs wird sich der Expansion sicher anpassen werden. Bald wird man auf jeden Fall fundamentales Wachstum sehen.
1
Profilbild
@Pazzzi

Aktuelle Info für dich, da ich hier sonst nicht oft poste:
Mobruk erneut neu einer Öko Bombe das beste Angebot abgeben…

https://www.reddit.com/r/MoBruk/s/SXKvrg15q3
1
Werde Teil der Community