1Wo.·

Trump: Genie oder Wahnsinn?

HE IS BACK! Ich wollte mich dann auch mal wieder zu Wort melden und welches Thema passt da besser, als eins was die Bevölkerung spaltet wie unsere aktuell Regierung, nämlich TRUMP!


Ich als bekennender Trump-FAN und natürlich auch AFD-Wähler, muss auch aktuell etwas mit dem Kopf schütteln. Aber wenn man etwas tiefer in die Materie eintaucht, erkennt man schnell das dieser Typ ein absolutes Wirtschaftsgenie ist und zwar aus folgenden Gründen:


  • Er sorgt für ein massive Umverteilung von Geld an der Börse - Arm zu reich
  • Er setzt damit die Fed unter Druck die Zinsen zu senken
  • Er sorgt dafür das Geld vermehrt wieder in Staatsanleihen fließt und somit die Rückzahlung der Schulden "günstiger für die USA wird".
  • Er dumpt besonders auch den Krypto Markt, damit die großen Player sich weiter "günstig" die bags füllen können.
  • Er setzt die Länder unter Druck, damit neue Deals verhandelt werden müssen, wobei natürlich auch am Ende die USA als Gewinner hervor gehen wird.


Natürlich ist Trump in allen Bereich sehr extrem, ABER er tut alles für die USA... Kurzfristig sieht es für die USA schlecht aus, aber glaubt ihr nicht auch nach einer gewissen Erholung wird die USA als massiver Gewinner drauf hervor gehen und der Rest der Welt als großer Verlierer!


Daher mein Urteil. Ein absolutes Genie!


p.s. natürlich kann ich falsch liegen, aber die nächsten Monate werden es zeigen!


Wie seht ihr das ? bin ich jetzt auch schon komplett verrückt oder ist das ein bisschen Wahrheit dran? :)

attachment
63
112 Kommentare

Profilbild
Klappt aber alles nicht. Die Japaner und die Chinesen ficken die US Anleihen und der Plan ist gescheitert.

Die Amerikaner verlieren aktuell reihenweise ihre Altersvorsorge.

Durch die höhere Inflation durch die Zölle ( und die zwangsweise damit einhergehenden Preissteigerungen) wird die Inflationen abgeheizt und die fed muss die Zinsen eher erhöhen als senken.
79
Profilbild
@Barrd ja bin ich voll bei dir und das die Inflation angefacht wird, steht außer Frage… warum verlieren die Amis ihre Altersvorsorge ? Weil die Börse korrigiert ?
1
Profilbild
@Testo-Investor genau! Die amis haben sehr viel mehr Geld in Aktien als wir hier. Und das löst sich natürlich aktuell in Luft auf…
4
Profilbild
@Barrd ja gut, aber das ist ja nichts ungewöhnliches …. Ich sehe es immer noch als normale Korrektur und Ende 2025 sehen wir weitere Höchststände … sommerloch kommt jetzt und dann September wieder power
2
Profilbild
@Barrd du ziehst aber nicht in Betracht, dass die Altersvorsorge der Amis, die 401k, die du meinst, auch das ganze Arbeitsleben von grob geschätzt 40 Jahren das Kapital generiert hat? Jetzt nimm dir die Tabelle des S&P 500 der letzten 40 Jahre zur Hand und zoom out
1
Profilbild
@ScorpionfromBW ja natürlich aber du musst es dir mal so vorstellen. Du bist in deinen Ende 30, hast gerade geschafft deine miesen unfassbar hohen Studentenschulden abzubauen, hast endlich einen Job und hast es geschafft die letzten zwei/drei Jahre etwas beiseite zu legen.

Oder vielleicht hast du extra was angelegt um deine Schulden, deine Hypothek etc. zu tilgen. Und das ist jetzt alles komplett weg. Innerhalb von einer Woche…

Amerika ist nicht so entspannt und einfach wie hier. Da hilft dir keine bei Problemen. Das ist kapitalismus pur, jeder für sich. Und wenn du nicht zahlen kannst juckt das die nen scheiss. Bekommst du halt noch mehr Schulden draufgedrückt
5
Profilbild
Und na klar geht der Markt langfristig immer nach oben. Aber ihr wisst es ja auch beide selber. Seine Verluste zu sehen tut immer immer weh. Und wenn du das Geld dann noch eigentlich brauchst (wie halt in Amerika). Ja dann tschau 😂
1
Profilbild
@Barrd und genau für solche Fälle wird deren Notgroschen empfohlen. Aber so wie es aussieht, gibt's das in Amerika nicht, wenn sie das Geld aus dem Markt ziehen müssen 🤷
@Barrd achso. Deshalb verhandelt Japan mit den USA :D
@Barrd Trump kann nur heiße Luft blasen und den Reichen mit dem nötigen Kleingeld jetzt die Taschen voll machen. Absolut schamlos, was er und seine Schergen da treiben.
1
Profilbild
Für simple gestrickte mag das einleuchten und funktionieren, die reale globale Wirtschaft funktioniert aber nicht so simple wie Donalds Gehirnwindungen. Wenn er nicht einlenkt, wird das sogar ihm das Genick brechen. Ein Handelskrieg war noch immer eine lose-lose Sache. Aber wie man auf der Geschichte lernt, lernen manche aus der Geschichte nicht 😂
44
Profilbild
@TomTurboInvest vielleicht funktioniert aber grade die simpele Methode aktuell…. Er ist verrückt, ganz klar und riskiert extrem viel und vielleicht wird sein Land belohnt
2
Profilbild
@Testo-Investor man wird sehen. Donald kann versuchen seine Kollegen, den Senat, den Kongress und die Bevölkerung zu manipulieren, mit falschen Aussagen oder Fake News zu bespamen, so nach dem Motto, nur oft genug wiederholen, dann wird es irgendwann wahr. Oder er checkt’s auch wirklich nicht. Aber den Markt kann er nicht manipulieren, und da sieht man was seine „tollen“ Aktionen für Auswirkungen haben. Als Unternehmer ist er ja mit seiner Art mehrheitlich gescheitert, eine Pleite nach der anderen, das Geld seiner Vorfahren verbrannt. Erfolgsstory ist das nicht, es wird für Amerika ähnlich ausgehen 🤷🏽‍♂️
6
Profilbild
@TomTurboInvest ja aber wenn man etwas oft genug wiederholt, dann glaubt man’s irgendwann selber und er wird das sicherlich genauso machen
Profilbild
@Testo-Investor mag sein, aber man sollte halt dann keinen Blödsinn oder nachweisliche Lügen permanent wiederholen🤪😂
Profilbild
@Testo-Investor na buum - was sagst jetzt zu deinem Idol? Das wird ihm schwer gefallen sein, dass er letztendlich doch das hat machen müssen was schon am Montag Hedgefond Manager und Industrie offiziell von ihm gefordert haben. Also ein bis zwei Tage hätte ich ihm sogar noch zugetraut, aber man hat ihm schon deutlich klar gemacht, dass das sein politischer Selbstmord ist 🤷🏽‍♂️
1
Profilbild
@TomTurboInvest peinlich und seit heute nicht mehr mein idol! Lächerlich
1
Profilbild
@TomTurboInvest Mich würde mal interessieren was du zu unserer aktuellen und vergangenen Regierung sagst.

Btw nur Länder die keine Gegenzölle erhoben haben, haben die 90 Tage Pause bekommen. Er hat dir braven belohnt. ;)
1
Profilbild
@Baraccus jedes Volk hat die Regierung die es verdient. Wenn ich mir unter anderem auch hier die vielen Kritiker und Jammerer ansehe, dann stellt sich schon die Frage, ob nicht auch diese Einstellung zu unserer Situation geführt hat? Aber es ist natürlich leichter nur zu jammern und der Regierung die Schuld zu geben, statt selber zu machen!

BTW - stimmt so nicht, nur China wurde ausgenommen, der nächste große strategische Fehler von Trump 🤷🏽‍♂️
2
Profilbild
Da stimme ich dir zu... Wie gewählt so geliefert in Germany... Allerdings hat die CDU ihre konservativen Wähler ganz klar belogen und fährt jetzt die Schiene der schon lange linken SPD und co. Siehe Koalitionsvertrag usw. Jeder der die letzten Jahre Merz politisch beobachtet hat, hat damit gerechnet und nicht die CDU gewählt.

Btw.. richtig.. China bekommt keine Zollpause. Trifft den Kern meiner Aussage. Er sagte " Zollaussetzung für die nicht zurückschlagenden Länder"
1
Profilbild
Fassen wir zusammen:
Weil du Trump-Fan bist, ist alles was Trump macht gut...

Versuch doch mal kein Fan zu sein. Und Stell dir mal die Frage, würdest du die gleiche Politik auch gut finden wenn sie ein Anderer machen würde... 😉
27
Profilbild
@TotallyLost nein, das meinte ich nicht damit. Ich bin ja auch leicht verwundert … aber es wird sich für die usa und den Aktienmarkt in die richtige Richtung drehen
1
Profilbild
@Testo-Investor Ja, das denke ich auch, aber aus anderen Gründen.
Mein Bullcase:
Trump nimmt die Zölle zurück ODER er wird bei den Midterms 2026 seine Mehrheit verlieren und bekommt nix mehr durch den Senat.
Spätestens 2028 wird dann alles Rückabgewickelt.

Ich glaube nicht das die Bürger die höheren Preise schlucken werden. Man darf nicht vergessen dass DJT gewählt wurde um die Inflation runter zu bringen.

Oder anders ausgedrückt:
It's the economy, stupid
https://en.wikipedia.org/wiki/It%27s_the_economy,_stupid
1
Ich denke Trump hat auch etwas Druck bekommen. Natürlich sieht das nach außen hin nicht so aus.
Profilbild
Ich hoffe mal das ist Ironie
23
Profilbild
@stonkswemil nein Testo steht zu seinen Worte und ist keine weichflöte wie der Rest der Gesellschaft :-) mag man oder mag man nicht, kann ich gut mit leben
3
Profilbild
@stonkswemil Ist ne saubere Einstellung von ihm und mittlerweile eine echte Seltenheit. Der "cancel culture" gefällt das natürlich nicht.
1
Profilbild
@Baraccus Genau diese dämlichen Volkswirte die alle sagen dass es kompletter Wahnsinn ist, canceln wieder alle.

Und dann noch die ganze links grün versifften Analysten von Goldman Sachs, JP, Apollo Global (...)
8
Profilbild
@Baraccus danke Robert, aber ich provoziere natürlich auch mal echt gerne, weil mir dieses ganze System komplett auf den Geist geht….
Profilbild
@Testo-Investor kann ich nachvollziehen, geht mir nicht anders.
1
Profilbild
@TotallyLost hab ich von Volkswirten gesprochen? Habe ich von BWL gesprochen? Es geht um die Gesellschaft, die dem "current thing" nachrennt wie Lemminge. Wusste gar nicht, das pinke Pferde so empfindlich sind.
Profilbild
@Baraccus 1. Volkswirte haben VWL studiert, BWL sind Betriebswirte.

2. Die DJT Leute rennen doch auch nur ihrem Heiland hinterher.
Das ist genau das gleiche Lemmingverhalten nur mit einem orangen Oberlemming statt mit einem grünen. 😅
2
Profilbild
@TotallyLost Wo habe ich behauptet, dass sie BWL studiert hätten? Geht ja munter so weiter mit dir.

Ich laufe auch niemandem hinterher. Ich beschäftige mich neben meinem Beruf, Sport und meiner Familie sehr viel mit dem was rund um die Welt geschieht.

Übrigens aus so ziemlich allen Quellen an die ich kommen kann und möglichst diversifiziert. Ich Versuche meinen Verstand zu gebrauchen.
Mir fällt dabei auch immer wieder auf, dass doch eine ganze Menge Menschen Meinungen lieber übernehmen und wenn man mit ihnen ins Gespräch geht, haben sie oft keine wirklichen Argumente... Dann wird gecancelt...

Ich habe meine Meinung und laufe weder Trump hinterher noch nem Grünen oder Roten... Aber es ist schon unterhaltsam wie sich gewisse Personen immer wieder darüber echauffieren und versuchen einen in gewisse Ecken zu sortieren. Alles gute dir.
Profilbild
@Baraccus hab ich an irgendeiner Stelle über dich gesprochen?
Ich habe nur festgestellt dass es auch oragen Lemminge gibt und nicht nur woke...

Wusste gar nicht, dass Affen in Anzügen so empfindlich sind.
Profilbild
@TotallyLost dein Name ist Programm.
Alle 4 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Ich sehe das noch nicht so, dass die USA als absoluter Gewinner aus den Runden rausgehen werden. Die gesamte Zoll-Thematik beruht auf Lügen, Panikmache und absichtlichen Falschaussagen. Und selbst mit den Zöllen ist es meiner Meinung nach total unrealistisch, dass zahllose Firmen zurück in die USA gehen. Zum einen sind selbst mit Zöllen die Kosten in Vietnam, China usw. deutlich geringer, außerdem wird sich kaum ein Ami für das Geld, was die dort verdienen, an die Nähmaschine oder ans Band stellen. Und zu US-Löhnen produzierte iPhones oder T-Shirts und Schuhe wird keiner kaufen. Zumal die USA nahezu Vollbeschäftigung haben und die günstigen Arbeiter (=Migranten) massenhaft deportiert werden.
Es gründet auch keiner Firmen, wenn man null Planungssicherheit hat. Wer weiß, was Trump als nächstes macht. Wenn bei einem Deal die Zölle wieder abgeschafft werden, macht die neue Fabrik in den USA noch weniger Sinn.

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die USA bei den anderen Regionen deutliches Vertrauen verspielt haben. Im privaten würde ich mit so jemand nichts zu tun haben wollen. Daher ist es auch gut möglich, dass die EU, China, Südamerika, Mexiko und Kanada sich langfristig zu anderen Handelspartnern öffnen. Dann kann Trump eine Million Prozent Zoll machen, letztendlich zahlen das die Amis selbst. Natürlich wird das auch schmerzhaft für den Rest der Welt. Aber eine Politik von Trump, die daran ausgelegt ist, Industrien aus dem letzten Jahrhundert zurück zu holen, ist meiner Meinung absolut kontraproduktiv. Zumal das auch keiner im Rest der Welt kaufen wird. Somit ist das keineswegs ein Gamechanger, um die USA wieder zur unangefochtenen Nummer 1 zu machen.

Die FED ist ja übrigens auch nicht blöd. Die wissen ja auch, dass die mögliche Rezession nicht auf makroökonomischen Tatsachen beruht, sondern komplett auf der Egomanie eines einzelnen Mannes. Und Trump wechselt seine Meinung ja bekanntermaßen öfter als ich meine Unterhose. Also ob die ihm vorbehaltlos zur Seite stehen, wird sich zeigen.
22
Profilbild
@_xempex_ sehe schöner Beitrag! Danke dafür! Viel Wahrheit dran…. Wir halten fest : es bleibt spannend ob sein verrückter Plan aufgeht …
2
Profilbild
massive Umverteilung von arm zu reich - wie um alles in der Welt kann man das gut heißen?
natürlich gewinnt die USA - woher die Annahme?
15
Profilbild
@Alpalaka moin mein bester, nein natürlich heiße ich das nicht für gut, sondern er denkt da natürlich primär an seinen eigenen Arsch und an seine Kumpels, die natürlich auch für Milliarden die Kurse kaufen…. Es bleibt auf jeden Fall spannend
2
Profilbild
@Testo-Investor Dann passt aber dein Post nicht zu dieser Antwort.

"ABER er tut alles für die USA" vs. "sondern er denkt da natürlich primär an seinen eigenen Arsch und an seine Kumpels"
5
Profilbild
Naja, bin absolut kein Fan von der Grundidee aber die "Reichen" wirtschaften besser ihr Geld als die "Armen". Irgendwo spiegelt sich das dann auch in der Wirtschaft der USA wieder.
Profilbild
@Alpalaka ja verzeih mir … bin vielleicht noch nicht ganz wach :-) 😂
1
Profilbild
@Siytta Wenn dadurch die Altersvorsorge vernichtet wird ist das auch alles noch in Ordnung?
Profilbild
@Alpalaka wie gesagt, bin absolut kein Fan von der Idee. Eine kaputte Altersvorsorge sorgt in den USA für viele günstige Arbeitskräfte in niedrig qualifizierten Jobs, da die armen alten Leute dann gezwungen sind, sich was dazu zu verdienen. Gleichzeitig hat die usa kein sozialsystem, also wird der Staat/Steuerzahler nicht belastet. Korrigiere mich wenn ich da in eine falsche Richtung denke. Und nochmal: bin kein Befürworter von einem solchen Vorgehen.
Gab es doch alles schon. hat nicht funktioniert:

https://de.wikipedia.org/wiki/Smoot-Hawley-Zollgesetz

Und btw. Ne AFD gabs auch schon mal in den 30ern….hat auch nicht funktioniert ))
12
@asset_sage_389 … die geben nie auf. Sind sehr hartnäckig
Don't feed the troll
7
Profilbild
China dumpt gerade massiv US Staatsanleihen als Reaktion. Der Plan, falls er das ist - geht also nicht wirklich auf, zumindest stand jetzt.
Wenn jetzt die Anleihenrenditen weiter steigen und auch die Güterpreise wegen den Zöllen ansteigen, dann müsste die FED eigentlich die Zinsen anheben, damit sie ihrem Mandat der Preisstabilität gerecht wird.

Man stelle sich vor, die FED senkt zumindest die Zinsen nicht und die Anleiherenditen fallen nicht, sondern steigen, weil die anderen Nationen ihre Anleihen abstoßen... und dann müssen sie ihre 8 Billionen + die abgestoßenen Anleihen refinanzieren...

Das wäre dann hoch gepokert und hoch verloren. Alles in allem müsste die Fed massiv Geld drucken und den Dollar abwerten...
Man stelle sich vor, man hätte kein Bitcoin🫣
7
Profilbild
@stefan_21 Stefan das wär’s … Zinserhöhung…. Dann siehts bei Krypto auch ganz mies aus … zumindest für den Gesamtmarkt ….
Profilbild
@Testo-Investor nüchtern betrachtet müsste es so kommen. Ist dir bewusst, was die USA alles aus China importiert? Jetzt mit 104% Aufschlag😂
Das ist alles hoch inflationär und wenn die FED ihr einziges Mandat, der Preisstabilität, erfüllen würde, müsste sie die Zinsen erhöhen.

Da sie aber auch nicht das Finanzsystem kollabieren lassen wollen und aus der Politik auch entsprechend Druck kommt, werden wahrscheinlich die Zinsen gesenkt werden müssen.

Wenn das Ziel ist, das Handelsbilanzdefizit zu senken, müssen sie den Dollar abwerten, um mehr Güter zu exportieren. Aktuell exportieren sie Dollar, und importieren Güter. Das ist völlig normal für die Nation, die die Weltreservewährung stellt. Und genau das möchte Trump ändern.
Und umso passender ist, dass Trump nächstes Jahr den neuen FED Vorsitzenden vorschlagen und Powell ersetzen darf. Da wird er 100% einen benennen, der die Zinsen wie gewünscht absenkt.

Völlig egal also welches Szenario eintreffen wird, es wird massiv Geld gedruckt und der Dollar wird abgewertet werden müssen. Trump sagt ja selbst auch immer, dass er einen schwachen Dollar bevorzugt.

Und davon wird Bitcoin langfristig massiv profitieren.
5
Profilbild
@stefan_21 eigentlich kann ich mir fast so vorstellen, dass es ein ganz großer Scherz ist und er nächste Woche einfach alles zurücknimmt und sagt April April. 😂
1
Profilbild
Du hast aber schon gesehen, dass seit heute Nacht genau das Gegenteil passiert und Geld aus den Bonds abfließt?
5
Profilbild
1
Profilbild
@Testo-Investor ist aber so. Trump scheint zu hoch gepokert zu haben. Es wird im großen Stil aus dem Anleihenmarkt ausgestiegen. Er wird aktuell nicht als sicherer Hafen gesehen. Somit werden auch die Zinsen für Neuverschuldungen nicht sinken und Trump wird ein Problem kriegen wenn er die Staatsschulden refinanzieren muss. Daher hoffe ich dass er nun endlich umdenkt.
2
Profilbild
@Imperial_Trading_Company danke für die Info ! Das ist natürlich der Supergau… anstatt das die Refinanzierung gründlicher wird, wird es jetzt doppelt so teuer… aua
1
Er hat sich mit dem Hauptfeind China das falsche Pferd ausgesucht. Wenn Ji will, steht in wenigen Wochen/ Monaten die amerikanische Industrie zu 70% still. Wenn China ein Exportverbot für seltene Erden in die USA verhängt geht da nichts mehr. Kein Auto, keine Elektronik und vieles Andere geht ohne nicht.
Z.B. an Wolfram hat die USA exakt 0% Förderung im eigenen Land.China 85%, unter den Top Produzenten ansonsten liege Russland und Nordkorea auch noch unter den Top 4! Nicht unbedingt Länder mit denen die USA herausragende Handelsbeziehungen haben.
5
Profilbild
@Multibagger das wäre natürlich der Supergau und China hat damit kein Problem ! Wahnsinn! Guter Beitrag ! Danke
1
@Testo-Investor nein, ich habe keine hellseherischen Fähigkeiten, nur ein bisschen gesunden Menschenverstand. Das die Maßnahme so schnell kommt, nunja.......
1
Profilbild
@Multibagger alles geplant …. Und alles kein Zufall.
@Testo-Investor natürlich habe ich eine Standleitung mit XI😉
1
Profilbild
Wartet mal, atmet durch und dann kommentiert in 6-12 Monaten. Der Markt wird weit über den jetzigen Marken stehen und darum geht es uns doch allen hier...hoffe ich zumindest. Wer jetzt nicht anfängt einzukaufen ist einfach ein F................. HDGDL
4
Alle 4 weiteren Antworten anzeigen
Sorry, leider ist der Trump kein Genie sondern glaubt ein Genie zu sein. Das ist einer kleiner Unterschied mit großer Wirkung.
4
Antwort anzeigen
Profilbild
Interessanter Post, hast du etwas nachgekauft?
2
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Seh ich genauso 💙
2
Alle 3 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Herr Trump vernichtet grade die Ersparnisse der eigenen Bevölkerung. und lässt Top Firmen ins offene Messer laufen . Aber die Amis sind halt nicht die hellsten Kerzen auf der Torte, sonst hätten sie einen solchen Spinner nicht gewählt.
2
Alle 4 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Ich denke, wenn man Trump etwas Gutes abgewinnen will, dann folgendes:

Durch seine Außenpolitik "zwingt" er Deutschland aufzuwachen. Was die Wirtschaft angeht, was die Verteidigung angeht.

Wenn Deutschland es in den kommenden Jahren richtig macht (und das ist keineswegs gottgegeben), würde wir 1) in Europa wieder stärker dastehen 2) Europa insgesamt stärker dastehen 3) Deutschland wieder in der Welt eine wichtigere Rolle spielen. Wirtschaftlich wie politisch.

Das wäre dann nicht zuletzt Trump zu verdanken.
2
Antwort anzeigen
Trump und seine Berater haben einen großen Denkfehler gemacht. Sie glauben, dass sie mit Zöllen viel Geld einnehmen, mehr als die Chinesen, da die USA viel mehr importiert.
Trump hat völlig übersehen, dass die Relevanz der Importe entscheidend ist. China kann auf die meisten Importe verzichten. Die USA dagegen ist extrem abhängig von etlichen Lieferungen aus China. US- Firmen können ohne diese Vorprodukte ihren Geschäftsbetrieb einstellen. Beispiele: Seltene Erden, Elektronische Bauteile, Chemikalien etc.
Außerdem ist China der Hauptlieferant von Medikamenten in die USA. Die Amerikaner werden das schon bald merken, wenn es in den Apotheken keine Medikamente mehr gibt.
Nächster Denkfehler: China sitzt auf Bergen von Vermögenswerten, die USA sind völlig überschuldet. Einen Handelskrieg mit seinem größten Gläubiger anzufangen kann nur scheitern. Die Chinesen haben sehr viele Hebel, um der US Wirtschaft und dem US Finanzsystem großen Schaden zuzufügen. Das ist ungefähr so, als wenn sich ein Rehpintscher mit einer Dogge anlegt.
Und last but not least: der Faktor Vertrauen und Zuverlässigkeit. Gibt es jetzt noch ein Land, das Vertrauen in die USA hat? Die Märkte sind 30 Prozent Fundamentaldaten und 70 Prozent Psychologie, die sich auf Vertrauen stützt.
Fazit: Trump wurde sehr schlecht beraten. Die USA werden den Handelskrieg gegen China und den Rest der Welt verlieren. Die USA werden ganz sicher in eine Stagflation oder noch schlimmer in eine Rezession rutschen. Der Dollar wird seine Bedeutung als Leitwährung verlieren und die Fed wird schon bald eingreifen müssen, um den Finanzmarkt zu stabilisieren, d.h. Käufe von US Staatsanleihen, die mittlerweile schon auf dem Niveau von Schwellenländern sind und auf Ramsch Niveau sinken könnten.
Investoren in US Vermögenswerten werden untergewichten, d.h. der Verkaufsdruck an den Märkten bleibt bestehen. Ich denke wir haben noch keine Bodenbildung an den Aktienmärkten gesehen und der Anleihemarkt ist an einem Kipppunkt. Sollten die Zinsen am langen Ende auf deutlich über 5 % steigen, ist die Finanzierung und das Geschäftsmodell der USA geplatzt.
2
Antwort anzeigen
Also wenn du nur aus Sicht eines reichen Amerikaners argumentierst, dann ist er wirklich ein Genie. Die Armen und die Mittelschicht der USA werden das komplett anders sehen, und ihn schon bei den Midterm-Wahlen in 2 Jahren dafür abstrafen, weil sein langfristiger "Plan" (?!?) bis dahin noch nicht zünden wird - wenn überhaupt.
1
Profilbild
Du bist bekennender Nazi? Sarkasmus?
1
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Trump ist genial, während hier viele einfach keine Nerven haben.
1
Profilbild
Er ist unglaublich zerstörisch für die Weltwirtschaft. Von seiner Politik profitieren lediglich er und weitere Insider. Er tut nichts für die USA. Die Geschichte wird es zeigen.
1
Antwort anzeigen
Profilbild
Absoluter Genie. Ich kann nur hoffen dass es einen ebenbürtigen Nachfolger für Ihn geben wird.
1
Antwort anzeigen
Wie kann man Trump Fan und AfD Fan Sein? Bist du behindert? Trump dieser Hund gibt einen Fick auf Deutschland.
1
Alle 4 weiteren Antworten anzeigen
"He is causing a massive redistribution of money on the stock market - poor to rich"
Profilbild
Sehr NICE🥸😜
Profilbild
Profilbild
poor to rich - Trump gibt ein fck auf euer GQ Portfolio und die woke/link/grüne Bubble :D

Das verstehen die meisten hier glaube ich nicht :/
Leute seht es positiv!

Schritt 1) euer Depot dippt um 10-30% nach unten
Schritt 2) ihr kauft xzy Werte
Schritt 3) Profit da Werte in den nächsten 5-10J wieder steigen :)

Mir tun eigentlich nur die Leid, die gerade ihre Kohle abschöpfen wollen :/

LG Tobi
Profilbild
I stopped reading at the "Trump fan and afd voter", whatever is next is surely parte of the moron culto and as such garbage.
Die Anleihenkurse fallen statt zu steigen, die Länder setzten an Trump den Stirn mit Gegentariffe statt seinen A…. zu küssen….. die Inflation wird weiter steigen…. Also nichts läuft nach Wunsch und Plan. Daher; kein Genie sondern ein „moron“
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community