1J.·

Worüber kauft ihr eure Bitcoins?

Und wo bewahrt ihr sie auf?


Habe aktuell einen Sparplan auf den $BITC (-3,1 %) , aber das ist mit vielen Gebühren verbunden usw. Deswegen würde ich gerne umsteigen.


1
31 Kommentare

Profilbild
Bison, auf einem Hardware Wallet. Hab den Ledger, würde ich aber nicht empfehlen.

Hab aber in der Vergangenheit auch schon bei Kraken, Binance, BTC-E, wex.nz und Mt Gox gekauft
2
Profilbild
@DonkeyInvestor wieso würdest du den Ledger nicht empfehlen ? Hast du Alternativen ?
Profilbild
@Joris wegen diverser Skandale. Außerdem bietet es zu viele Funktionen (und damit potentielle Sicherheitslücken) wenn man nur Bitcoin halten will. BitBox 2 in der Bitcoin Only Variante soll gut sein
2
Profilbild
@DonkeyInvestor ok danke.
Und wenn man mehrere Kryptos halten will?
Habe auch Krypto ETP bei Scalable, aber kostet Gebühren und nicht steuerfrei.
Profilbild
@Joris dann kommt es darauf an. Welche willst du halten? Wie viele willst du halten? Lohnt sich das? ...?
Profilbild
@DonkeyInvestor Anfängerfrage: Was macht man eigentlich bei einem defekten Hardware-Wallet?
1
Profilbild
1
Profilbild
@DonkeyInvestor das ist ja kompliziert 😂 kaufe einfach alles bei Finanzen.Zero, da sind es echte coins und nach einem Jahr steuerfrei. Kann man zwar nirgendwo hinschicken, aber möchte nur an der Wertsteigerung partizipieren.
Profilbild
@Joris Ich schließe daraus, dass du weder an den Crash noch eine Apokalypse glaubst 🤣
Profilbild
@Joris jo, passt. Wenn du bei einem Drittanbieter lagerst, sollte der halt reguliert und deine Coins entsprechend versichert sein
1
Profilbild
@randomdude ernsthaft: Kryptowährungen hängen an einem privaten Schlüssel. Die Hardware Wallet ist nur ein Instrument, um diesen Schlüssel sicher zu erzeugen und unkompliziert und sicher mit ihm zu interagieren (also staking, coins versenden, ...). Wichtig ist dein privater Schlüssel bzw die Seed Phrase, aus der sich dein privater Schlüssel generieren lässt. Die musst du nach der Generierung durch die Hardware Wallet gut aufbewahren. Wenn deine Wallet kaputt geht, kannst du die Seed Phrase in einem neuen oder einem Software Wallet oder... eingeben und hast wieder Zugriff auf deine Coins
4
Eine weitere Antwort anzeigen
Profilbild
1
Profilbild
1
Ich kaufe regelmäßig meine Anteile über Bitvavo und halte sie auf der BitBox02.

Bitvavo aufgrund der vergleichsweise niedrigen Gebühren und die BitBox02, da sie Open-Source ist.
Profilbild
Über ein Open-End Zertifikat von Vontobel: ISIN DE000VX1BTC7.

Das ist natürlich mit ein paar Nachteilen verbunden (z.B. Emittentenrisiko, Steuer, keine "echten" Bitcoin, ....), ist für mich aber der einfachste Weg an der Wertentwicklung zu partizipieren.
Profilbild
Ganz ehrlich, Ledger ist absolut TOP. Skandale…,wird alles nur unnötig ins negative gepushed. Wer die Seed Phrase Recovery Option nicht will, nutzt seinen Ledger wie gehabt weiter und nichts wird übermittelt. Ich denke jeder Hardware Wallet Hersteller kann diese Option programmieren! @DonkeyInvestor @Joris
Profilbild
@Danibanani davon abgesehen, dass das nicht der einzige Skandal war, hast du den Grund wohl nicht verstanden. Es gibt bspw AirGapped Wallets, die kein Update bekommen können und schon gar nicht zu einem Update gezwungen werden. Die Funktion kann also nicht nachgereicht werden.
Profilbild
Bison + Ledger Nano X
Profilbild
Kauf über Relai, dann Ledger
Profilbild
Profilbild
Bison, Bitvavo, nexo
Profilbild
@Koenigmidas hi, kann man die gekauften Coins beruhigt auf Bitvavo lassen?
Profilbild
@Joris Eigentlich sollte man nie die Coins auf einer Börse lassen. Ich finde nur das flex Staking dort attraktiv
Profilbild
@Koenigmidas ok danke. Welche Krypto sind bei dir im Staking?
Profilbild
@Joris eth, the graph, near, cosmos, cardano
Profilbild
@Koenigmidas danke. Cosmos mit 10% ist ja Wahnsinn 😅
Profilbild
@Koenigmidas in der App sieht man garnicht wie viel es gibt oder ?
Ok sehe gerade es gibt staking und lending, was ist der Unterschied?

https://support.bitvavo.com/hc/de/articles/4405243949841-Staking-und-Lending-bei-Bitvavo
Profilbild
@Joris Staking werden Kryptowährungen nicht verliehen, sondern in einer Wallet gehalten, um damit das Netzwerk zu unterstützen und zu sichern. Dafür gibt es als Belohnung und Anreiz sogenannte Staking-Rewards. Beim Lending sind die Kredite für eine bestimmte Zeit gebunden.

Quelle:google
1
Profilbild
BSDEX, BitBox2 Bitcoin only Edition. Ledger Nano S ohne Recovery Update für ETH
Profilbild
I buy it on Kraken and store it on a Trezor
Werde Teil der Community