1Tg·

Kitron: Q3 2025 – Rekordauftragseingang

$KIT (+2,62 %)

Hallo meine Lieben, ich bleibe weiterhin investiert.

Und setze auf den Schaufellieferanten, welcher von der guten Auftragslage seiner Kunden, Rheinmetall, Kongsberg, Thales usw. profitieren kann.


(23.11.2025) Kitron meldete heute solide Quartalsumsätze und -gewinne sowie

einen Rekordauftragseingang und -bestand, insbesondere getrieben durch die steigende Nachfrage von

Kunden aus dem Marktsektor Verteidigung/Luftfahrt.


Kitrons Umsatz im dritten Quartal betrug 167,8 Millionen Euro. Im Vergleich dazu waren es

145,1 Millionen im Vorjahresquartal. Der Marktsektor Verteidigung/Luftfahrt

zeigte ein besonders starkes Wachstum.


Der Betriebsgewinn (EBIT) im dritten Quartal betrug 14,6 Millionen Euro, verglichen mit 10,7

Millionen im Vorjahresquartal. Die Rentabilität, ausgedrückt als EBIT-Marge

, lag bei 8,7 Prozent, verglichen mit 7,4 Prozent im Vorjahresquartal, und

näherte sich damit dem strategischen Ziel von 9 Prozent.


Der Auftragsbestand endete bei 598 Millionen Euro, ein Anstieg von 31 Prozent gegenüber

dem Vorjahr und 18 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal dieses Jahres.


Peter Nilsson, CEO von Kitron, kommentiert:

„Das dritte Quartal war für Kitron von einer anhaltend soliden Leistung geprägt. Unser Auftragsbestand

erreichte neue Höchststände, getrieben durch das schnelle Nachfragewachstum unserer Verteidigungskunden

. Wir erweitern unsere Kapazitäten aktiv, erhöhen unsere Prognose für

das Gesamtjahr 2025 und blicken zuversichtlich auf das Jahr 2026.“


Der Gewinn nach Steuern belief sich auf 9,1 Millionen Euro nach 6,1 Millionen Euro im

Vorjahresquartal. Dies entspricht einem Gewinn je Aktie von

0,05 Euro nach 0,03 Euro im Vorjahr.


Ausblick

: Kitron erwartet derzeit für das Gesamtjahr 2025 einen Umsatz zwischen

700 und 740 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) wird voraussichtlich zwischen 59

und 66 Millionen Euro liegen. Die bisherige Prognose lag bei einem Umsatz zwischen 675 und 725

Millionen Euro und einem Betriebsergebnis (EBIT) zwischen 55 und 65 Millionen Euro. Der

Anstieg ist auf die steigende Nachfrage im Marktsektor Verteidigung/Luftfahrt zurückzuführen.


Zu den Kunden von Kitron gehören Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Verteidigung und Luft- und Raumfahrt, Medizin, Industrie und Telekommunikation.


Kunden aus dem Bereich Verteidigung und Luft- und Raumfahrt:


Lockheed Martin: Für die Herstellung von Elektronikmodulen für die F-35-Kampfjets.

Kongsberg Defence & Aerospace: Mit Aufträgen für Elektronik in verschiedenen Verteidigungssystemen.

SAAB: Für die Fertigung von Elektronik für die JAS 39 Gripen Kampfflugzeuge.

Thales: Regelmäßiger Kunde im Verteidigungsbereich.


Kunden aus der Medizinbranche:

GE Healthcare: Verlässt sich auf Kitron für die Herstellung seiner Ultraschallgeräte.


Kunden aus dem Industriebereich:

ABB

Volvo

Bombardier

Husqvarna


Weitere bekannte Kunden

Inmotion: Ein wichtiger Anbieter von Leistungselektronik und elektromechanischen Lösungen für die Industrie, insbesondere im Bereich der Elektromobilität.


Deeper: Ein Hersteller von intelligenten Sonargeräten für die Fischerei.


Kitron betreut über 250 Kunden weltweit und pflegt oft langfristige Beziehungen zu großen internationalen Unternehmen in den genannten Sektoren.

KI-Antworten können Fehler enthalten


https://live.euronext.com/en/products/equities/company-news/2025-10-23-kitron-q3-2025-record-order-intake

attachment
10
11 Kommentare

Profilbild
Kitron läuft immer besser 👍🏻🌞
1
Profilbild
@edihose
Ich bleibe investiert. Die Auftragslage ist sehr gut
1
Profilbild
Danke für die Vorstellung. 👍🏼 Die Firma hat viele sehr unterschiedliche Kunden, kannst du mir sagen was die Firma tatsächlich liefert und ob das ein Burggraben ist?
Vielleicht ist es für mich auch jetzt noch ein interessantes Investment, auch wenn die Aktie bereits stark gestiegen ist.
Profilbild
@TradingHase
Kitron ist ein Auftragsfertiger (die Bereiche habe ich am Ende des Beitrags hinzugefügt). Kitron fertigt unter ander elektronische Bauteile. Wie z.b. das Innenleben von Drohnen. Oder auch in der Medizintechnik.
Ist in etwa vergleichbar mit $JBL
1
Profilbild
@TradingHase
Für mich ist es auch ein Burggraben, weil Kitron hier das Know-how hat. Und es für die Kunden sehr lange dauern würde Alternativen zu suchen.
(Zeit ist Geld )
1
Profilbild
@Tenbagger2024 Prima, danke dir. Als Auftragsfertiger kann man auf seiner Ware nicht sitzen bleiben. Ich steige mit ein paar Aktien ein und bin gespannt wie weit es noch geht. Und wenn am Ende ein kleiner Gewinn ist, freue ich mich mal wieder. 👍🏼
Profilbild
@TradingHase
Hatte das Unternehmen immer wieder mal vorgestellt. Wieso bist nicht schon früher rein.
Beim Rüstungsboom war das doch klar. Dass Zahlen gut sein werden.
Börse muss nicht unbedingt kompliziert sein
Profilbild
@TradingHase
Gerade solche Schaufellieferanten profitieren von solchen Entwicklungen oft am meisten. Du musst immer fleißig recherchieren.
Profilbild
@Tenbagger2024 War durch das auf und ab bei Rheinmetall nicht so überzeugt von der Branche. 🙈
2
Profilbild
Es ist natürlich von Vorteil dass Trumpi-Dumpti weiter die China-Keule schwingt und Europa die Russland-Sanktionen verlängert hat. Nicht dass es Russland juckt oder Russland und China dann noch dichter zusammenrücken.
Profilbild
1
Werde Teil der Community