2Tg·

50.000 EUR für Rente investieren

Hallo liebe Community!

Jemand aus meiner Familie (69) und Rentner, möchte 50.000 EUR sofort in ausschüttende Wertpapiere anlegen, möglichst nicht zu spekulativ. Nun soll ich mich darum kümmern.

Mir schwebt vor $ISPA (+0,07 %) , $XGSD (+0,23 %) und $TDIV (-0,14 %) .

Ich weiß, dass die beiden ersten den gleichen Index abbilden, es geht darum, die Ausschüttungen etwas zu verteilen.

Was meint ihr und hat jemand noch weitere gute Vorschläge?

20 Kommentare

Profilbild
Was heißt soll? Du kannst auch NEIN sagen, ich sehe es schon kommen im nächsten Bärenmarkt, wenn die 50000 nur noch 30000 wert sind, dann bist du der Sündenbock... ich würde mir das SEHR GUT überlegen.
Aber wenn man mir die Pistole auf die Brust setzen würde, dann entweder $JEGP $TDIV oder $GGRP ...

Wie viel Ausschüttungsrendite ist denn angedacht?
Müssen es Aktien sein sein oder reicht ein Fixed Income-Produkt?
Was heißt "nicht zu spekulativ"? Wie viel Drawdown hällt die Person aus?
Alle von dir angefürten ETFs hatten schon einen Maximum Drawdown von >30% und würden von "normalen" Menschen als spekulativ angesehen werden.

Eventuell macht man auch eine Kombie aus 40% Fixed-Income (z.B. $D5V3 ) und 60% Aktien, dann ist die Vola schon deutlich geringer.
18
Profilbild
Nur Dividendenaktien dürfte etwas riskant sein. Die fallen in Krisen oft besonders stark. Besser über verschiedene Klassen diversifizieren: https://extraetf.com/de/etf-portfolio/jeden-monat-ausschuettungen
5
Profilbild
Kaufe 145 Aktien von $ALV
Das bringt bei der nächsten Ausschüttung 2.407,00 an Dividende. Das sind 200 Euro monatlich brutto oder 147 netto.
Ist der Freibetrag noch anzuwenden, natürlich mehr.
4
Profilbild
@ThomasHH Alle Eier in einen Korb?
Profilbild
@Svengus Ich habe 200k seit vielen Jahren in Allianz angelegt. Bei Qualitätstiteln als Langfristinvestment ist das Risiko nicht größer als der Gesamtmarkt.
Profilbild
@ThomasHH Alles auf eine Aktie wäre mir persönlich viel zu risikoreich. Wie es einem ergehen kann sieht man an United Health oder Novo Nordisk und unzähligen weiteren Beispielen. Ein Stoxx100 schüttet doch auch 4,5 bis 5,0% aus, verteilt auf 100 Werte.
Profilbild
Ich würde davon abraten. Das einzige Produkt das passen könnte wäre meiner Meinung nach der $XEOD
2
Profilbild
"Mit 69 Jahren würde ich nicht mehr investieren, insbesondere nicht in risikobehaftete Anlagen. In diesem Alter sollte der Fokus auf Kapitalerhalt, Liquidität und Gesundheitsvorsorge liegen – nicht auf Rendite durch neue Investments. Vermutlich will er das Geld ohnehin nicht mehr langfristig investieren, sondern eher kurzfristig verfügbar halten. Ich würde ihm offen sagen: Es ist in deinem Alter zu riskant, mit neuem Kapital in volatile Märkte zu gehen. Stattdessen solltest du Reserven für unvorhergesehene Ausgaben aufbauen und dein Vermögen absichern."
2
Profilbild
Ich würde in dem Alter auf sowas wie den $JEGP setzen.
1
Profilbild
@Wuestenschiff Hab ich selbst auch eine kleine Position im Depot, läuft aber seit Monaten (in EUR) echt bescheiden 🤷🏼‍♂️
1
Profilbild
@Svengus bescheiden ja, aber schlecht nicht. Hier geht es ja primär um die Dividenden. Wenn der Wert also gleich bleibt machst 8% Rendite im Jahr. Zumindest aktuell. Was nicht schlecht ist.
Profilbild
mit 69 ist zu riskant leute
er soll lieber sein kapital schützen vom risiko
lieber dass geld als notgröschen ansehen falls etwas passiert gesundheit
Profilbild
„Mit 69 Jahren einen ETF zu kaufen, ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll. Das Risiko ist zu hoch – vor allem, wenn es zu einem Markteinbruch kommt. In Panik zu verkaufen, wie es viele in solchen Situationen tun, kann schnell zu einem Kapitalverlust von 10 bis 20 % führen. Und das alles nur für eine potenzielle monatliche Zusatzrendite von vielleicht 200 Euro? Das steht in keinem Verhältnis zum Risiko. In diesem Alter sollte der Fokus auf Kapitalerhalt, Stabilität und Flexibilität liegen – nicht auf spekulativem Vermögensaufbau.“
1
Profilbild
@Wuestenschiff bloß nicht mit einem Einmalkauf. Ich bin im März mit 40k rein und bin ihn jetzt mit 5k Verlust losgeworden.
Hohe Ausschüttungen sind nicht alles.
1
Profilbild
@salvo89ari Die 200 EUR/Monat würden der Person enorm weiterhelfen.
Profilbild
@Svengus
Wenn er 40 oder 45 wäre, würde ich das gar nicht
sagen. Aber über 60 noch 50'000 € zu investieren – nur um dafür lächerliche 200 € im Monat rauszuholen – und dabei das Risiko einzugehen, dass sein Kapital locker mal 20 % fällt? Und dann soll er jahrelang warten, bis er vielleicht wieder im Plus ist? Ganz ehrlich, da fehlt das Verständnis. Hat er überhaupt Reserven, falls er oder jemand in der Familie plötzlich medizinisch versorgt werden muss? Oder muss er dann panisch verkaufen? Bevor man investiert, sollte man solche Dinge ganz klar durchdenken. Ich glaube nicht, dass er das wirklich einschätzen kann – weder das Risiko noch den emotionalen Druck.“
Profilbild
@Wuestenschiff Würdest du ausschließlich auf den $JEGP setzen oder einen/mehrere der von mir angedachten ETF's beimischen?
Profilbild
Danke an alle für die Zahlreichen konstruktiven Vorschläge und Sichtweisen!
Werde Teil der Community