Profilbild
Okay, wir wollen hier nicht in die Diskussion gehen, ob es sinnvoller ist in Unternehmen zu investieren, die ihre Gewinne fürs eigene Wachstum nutzen, oder in solche, die davon an die Investoren ausschütten...

Aber: ein Gedanke könnte ja sein, zunächst in ex-US Unternehmen zu investieren und bei US Unternehmen zunächst die Entwicklung bei "899" abzuwarten -> u. U. trifft es hier Dividenden aus Einzelaktien härter bzw anders als die aus ETFs 🤷

Gruß
🥪
9
Profilbild
@Stullen-Portfolio Ja genau, das wäre schon eine philosophische Frage, die jeder für sich selbst entscheiden muss, danke Dir, dass du das direkt vorneweg nimmst.

ich bin auch hin- und her gerissen, erst mal nach dem 04. Juli abzuwarten und dann erst zu reagieren, das wird so oder so in eine Richtung scheppern was die 899 Bestimmung angeht.

Ist sowieso schwer abzuschätzen, ob man mit den Dividenden aus den 60 Aktien z.B. einen $TDIV schlagen könnte, wenn man noch die Teilfreistellung 70% und Domizil NL beachten sollte (Oder analog ETFs, mit Domizil in Irland wegen der Besteuerung...)

Aber in den ETFs hat man leider auch so viele lahme Enten hintendran...
1