1J.·

Hallo liebe Community,


Ich bespare nun seit knappen 2 Jahren einen World ESG 40 Gold bei Scalable Capital. Nutze also den Robo Advisor. Sparrate 50€ pro Monat (ich weis, nicht viel, aber bin noch Azubi).


Jetzt überlege ich schon seit längerem, ob ich nicht einfach das Portfolio kündigen sollte und mein Geld auf den $VWCE (-0,55 %) setzen sollte. Thesaurriend, weil ich einfach langfristig, >20 Jahre, das ETF Portfolio besparen möchte. Das Risiko wollte ich dabei möglichst mittig setzen, aber auch nicht zu hoch. Sparrate für das Portfolio auf max. 200€ erhöhen (da wie gesagt Ausbildung und wären max. 20% meines Nettogehalts). Damit könnt ich leben.


Bevor die Frage aufkommt wieso ich das jetzige Portfolio kündigen möchte: Die Kosten für das Besparen und das Umschichten durch den Robo Advisor sind mir einfach zu hoch, wenn man die Kosten mit einem DIY Portfolio auch einfach niedriger halten könnte. Das Portfolio ist seit Anfang 2022 in einem stetigen Tief zwischen -9 und -12%. Außerdem bin ich mit manchen Positionen, welche der Robo Advisor im Portfolio hat, einfach unzufrieden.


Deswegen meine Überlegung. Frage ist allerdings auch, jetzt sofort kündigen oder warten, bis der Verlust geringer ausfällt? Ich mein, das Portfolio ist noch nicht soo riesig mit ungefähr 1.200€, und davon -47€ Gesamtrendite. Den Verlust kann ich demzufolge ertragen. Ich frag mich jetzt nur, ob der Freibetrag bezgl. den Steuern nur für den Gewinn gilt oder allg. wenn ich das Konto auflöse und über dem Freibetrag liege. Werden mir dann trz alle Steuern drum und dran von den 1.200 € abgezogen?


Neben dem $VWCE (-0,55 %) hatte ich überlegt noch um die 20% EM in das Portfolio zu fügen. Bin mir da aber noch unsicher, hatte den $VFEG (-0,94 %) im Hinterkopf. Also wäre das dann 80/20. Später wollte ich gern noch in (max.) 5 Aktien investieren, bin auch mit Bitcoin am liebäugeln (einfach nur als kleine Zockeroption, ich weiß dass Bc sehr risikohaft ist, deswegen würde ich da auch nicht viel reinstecken.)


Freu mich auf eure Antworten!

2 Kommentare

Profilbild
Wie kommst du denn auf -9 bis -12%? 47€ von 1.200€ sind doch „nur“ 3,9%…?

Wenn du denkst, dass dein Geld an anderer Stelle mehr erwirtschaftet, macht es Sinn, direkt umzustellen.

Du zahlst keine Steuern, wenn du das Portfolio auflöst, solange es sich im negativen Bereich befindet.

Der $VWCE enthält bereits 10% EM, sodass deine Allokation nicht 80/20 wäre, sondern (~) 70/30.
@KevinC Hab ich vergessen zu erwähnen, der Renditenwert bezieht sich auf den max. Zeitraum von Anfang 22 bis heute. Und ja aktuell liegt es eben "nur" bei um die -3-4%.

Dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht noch Steuern draufzahlen muss und werd das Portfolio kündigen und das Geld in das neue investieren.

Und danke nochmal für den Hinweis, weis zwar das Schwellenländer mit drin sind, aber hatte jetzt nicht auf dem Schirm, dass ich ja dann mit dem 80/20 die EM eigl höher stelle, als meine eigentliche Idee war.
Werde Teil der Community