1Mon.·

Wie soll es weiter gehen....?

Guten Morgen,


Ich bin Recht neu , was das Thema investieren etc angeht. Mein Wissen ? Können sicherlich 99% mehr aufweisen.


Und da braucht ich echt Hilfe . Ich bin 39 und möchte gerne mit Dividenden ein Cashflow aufbauen . Ja ich weiss therausierende wären langfristig besser . Ich habe aber am eigenen Leib gemerkt , wie eine kleine Erkältung einen bis auf die intensiv Station führen kann mit 9 monatiger Krankschreibung (inklusiver reha etc).

Da hab ich gemerkt das man auch im hier und jetzt lebt . Klar möchte ich auch an morgen denken , aber ich möchte beides da bedienen . Ich möchte mit 250€ /Monat gern anfangen . Mir schweben da etf vor wie $HMWO (+0,43 %) , $VHYL (+0,03 %) , $ISPA (+0,2 %) ,$TDIV (+0,07 %)
$ZPRG (+0,36 %) , $EUHD (-0,02 %)
$VWRL (+0,41 %) vor.


Und doch bin ich unsicher . Wieviel in wen, welchen nehme ich ?sollte ich evtl noch andere in Betracht nehmen ? Ist die Auswahl überhaupt sinnvoll ?Usw . Möchte ich jeden Monat da eine Ausschüttung?(Wäre schon toll)


Aktuell brauche ich die Ausschüttung nicht und würde sie reinvestieren.


So viele Fragezeichen die mir im Kopf rumschwirren ....habt ihr da ein Rat ?


Vielen Dank euch

3
16 Kommentare

Profilbild
Bei der Sparrate 1 breiten ETF nehmen wie den $VWRL und ab einer gewissen Größe (mittlerer fünfstelliger Bereich) kannst noch 1 Dividenden ETF dazu nehmen ($TDIV)
11
Profilbild
@TaubeSmash man kann auch weiterhin Segeln ⛵️
1
Profilbild
@tommycash VWRL baut das Schiff – TDIV setzt die Segel
3
Profilbild
@TaubeSmash was ist deine Ziel Zusammensetzung?
1
Profilbild
@tommycash 80% $VWRL , 10 % $TDIV, 10% $EWG2, wobei ich beim Gold immer noch den Einstieg suche und endlich nen Sparplan einrichten will. Bleibts bei dir bei forever 100% $VWRL ?
2
Profilbild
@TaubeSmash hab noch Mieteinnahmen, bin deshalb mit meiner ein ETF Lösung ganz happy und benötige nicht zwangsläufig mehr Cashflow - aber sag niemals nie 😁
2
Profilbild
@tommycash verstehe ich! Hast du die Immos bei dir in der Nähe oder weiter weg? Habe im Bodensee Raum ein paar Besichtigungen gehabt, da Zürich unmöglich ist.
Profilbild
@TaubeSmash ist alles im Münchner Norden im städtischen Gebiet mit guter Anbindung an Flughafen und Stadt München. Das Grundstück mit den 3 Einheiten hatten wir aber geerbt, lediglich selbst bebaut und seit 2022 in Vermietung 👍🏻
1
Profilbild
@tommycash klingt ziemlich optimal mit der Lage! Ich werde in Richtung Konstanz in der nächsten Zeit zuschlagen 🤞
2
Profilbild
@TaubeSmash ja konnten zudem eine Hälfte des Grundstücks für rund 2k/qm verkaufen - also haben wir komplett mit EK gebaut - aus Investitionssicht nicht optimal aber fürn Kopf war’s ideal 🙌 drück die Daumen, gern Update dann!
1
Thesaurierend ist nicht zwingend besser. Dividenden haben ihre Berechtigung. Lass dir nichts anderes erz
7
Profilbild
Wie @TaubeSmash schon sagte konzentriere dich für den Anfang, auf einen ETF mit deiner Sparrate für 1 oder 2 Jahre. Und falls regelmäßige Ausschüttungen gut für deine Seele sind, dann drehe das um und fange mit z.b. dem $TDIV an und reinvestiere die Dividende in einen all World als erste Erweiterung. Ziehe das konsequent durch, egal was die Märkte machen und bekomme ein Gefühl wie sich Rücksetzer, Kurssteigerungen und die ersten Dividenden auf deinen Gemütszustand auswirken 😇😉
4
Profilbild
Thesaurieren kann sicher besser sein, wenn dir unbedingt dein Depotvolumen als Zahl wichtig ist. Es bringt dir aber nichts. Wenn du verkaufst bekommst du immer weniger zurück wegen Ordergebühren und Steuern.
Außerdem kommt noch das Thema mit der Steuer auf die Vorabpauschale dazu. Ja, die kann es bei Ausschüttern auch geben, wenn diese niedrig sind, aber nicht so erheblich. Anfangs merkst du sie nicht, weil der Freibetrag sie vielleicht abfängt. Aber irgendwann nervt sie dich einfach nur und du musst dafür immer Extra Liquidität vorhalten. Das ist einfach Murks.

Für mich sind die Ausschüttungen das Maß der Dinge. Klar zahle ich da auch Steuern und dennoch sind diese für mich Vorteilhafter. Und neben den allgemeinen Lehren wie "du entscheidest selber wie du reinvestiert (oder nicht)" und "es hilft dir Ausschüttungen zu haben, wenn der Markt abstürzt, psychologisch" bringst du mit einer 9-Monaten-Krankschreibung genau so ein Beispiel, dass ich für meine Argumentation immer gesucht habe. Da bist du einfach froh, wenn du dein Krankengeld durch Dividenden aufstocken kannst. In so einer Situation tut der Verkauf noch mehr weh. Deswegen rate ich jeden zumindest bei den ETFs ausschließlich auf Ausschütter zu setzen. Und wenn es nur moderate Ausschütter sind. 2% bis max. 4 oder 5% ist der Weg (für mich).

Ich habe über mehrere Depots mehre ETFs. Die Depots haben verschiedene Strategien. Und ohne zu sagen, welche ich im Detail habe und wie groß sie gewichtet sind, liste ich dir einfach mal meine Babies auf, die mir grade so in den Kopf kommen 🥰: $VWRL $VHYL $VUSA $TDIV $FGEQ $GGRP $JEPQ $ZPRG $SPYD $SPYW $IWDP $ISPA $IMEU . Das sind noch nicht alle, aber diese fallen mir so ein. Die Reihenfolge lässt keine Schlussfolgerung auf die Positionsgröße zu. Alle sind in den Depots so eingebaut, dass es jeden Monat Ausschüttungen gibt. 🤑
2
Profilbild
@frugalfreisein guten Morgen dir ,

Ja , das Leben prägt und ist auch nicht unendlich. Genauso wenig wie für mich Wachstum nicht unendlich ist .

Bin da vollkommen bei dir . Wer Einkünfte und Geld hat , sollte auch Steuerzahlen....deine Babies , habe ich auch teils auf den Schirm...bei manchen bin ich mir einfach aber auch nicht sicher . Da wünschte man sich ,dass man hier jemanden einfach Mal privat anschreiben könnte .😅 Und bzgl Größe Reihenfolge, ich glaube , eine 1 zu 1 Kopie würde mir nicht stehen ...eine Richtung ja , aber irgendwie will ich ja auch meine Idee etwas mit einbringen
Empfehlenswerter Beitrag dazu:
https://getqu.in/nN2cDl/
1
Profilbild
Ich würde auch am Anfang in nicht zu viele gleichzeitig investieren. 2 ETF's reichen für den Anfang vollkommen aus.
Werde Teil der Community