3Wo.·

Palfinger bringt kippbare Krangabel auf den Markt

$PAL (-0,21 %)


Erstmals steht vom österreichischen Aufbauhersteller Palfinger eine neuartige kippbare Krangabel für den europäischen Markt zur Verfügung. Sie lässt sich an allen Palfinger TEC-Ladekranen montieren und in die Überlastfunktionen des Kransystems integrieren. Damit erlaubt sie präzise Materialtransporte auch in schwer zugängliche Bereiche.


Die Krangabel als Zusatzeinrichtung am Ladekran erlaubt den schnellen und einfachen Transport von palettierter wie unpalletierter Ware direkt an den Bestimmungsort – etwa in die oberen Stockwerke eines Hauses. Das Befördern von Lasten selbst durch kleine Fassadenöffnungen oder durch Türen und Fenster in großer Höhe verringert den Aufwand und spart Zeit, da viele Demontagearbeiten an Geländern oder Verkleidungen so entfallen können. Außerdem brauchen Bauarbeiter mit dieser kippbaren Krangabel das angelieferte Baumaterial nicht mehr auf riskante Weise vom Kran manuell in das Objekt hineinziehen. Auch auf Behelfsbühnen oder Balkone mit kritischer Tragfähigkeit als Abstellort lässt sich so verzichten. Auf der bauma 2025 in München können Besucher die neue kippbare Krangabel auf dem Palfinger-Messestand live im Einsatz erleben oder selbst testen.


Einfache Ladungssicherung, schnelle Montage

Im Vergleich zu anderen im Markt erhältlichen Modellen zeichnet sich laut Hersteller die neue Krangabel durch eine deutlich geringere Bauhöhe aus. Besonders die präzise hydraulische Steuerung des Kippwinkels sowie der integrierte Gurt zur einfachen, größenunabhängigen Lastensicherung erlaube ein schnelles und einfaches Sichern der Ladung auf der Gabel. Die kippbare Krangabel wird mithilfe eines Multifunktionsadapters am jeweiligen Fly-Jib des TEC-Ladekrans angebaut und hydraulisch angeschlossen. Die Krangabel ist mit allen derzeit verfügbaren TEC-Ladekran-Modellen kompatibel, die mit der Paltronic 180 ausgestattet sind. Das kippbare Gerät wird von Palfinger in Kombination mit den Oberteilen der Standard-Palettengabeln PZP-H und PZP-V angeboten.


https://bi-medien.de/fachzeitschriften/baumagazin/nutzfahrzeuge-am-bau/ladekrane-palfinger-bringt-kippbare-krangabel-auf-den-markt-b19161

previw image
7
7 Kommentare

Profilbild
Gibt es das nicht schon länger von anderen Herrstellern? Bin mir eigentlich ziemlich sicher das wenn wir Material bekommen der die Palettengabel auch in sämtliche Richtungen bewegen kann.
Profilbild
@Hotte1909
Kannst Du ja mal recherchieren. Ist eine gute Frage
Profilbild
@Tenbagger2024 ja also definitiv gibt es sowas schon. Halt nicht von Palfinger. Meistens ist halt das Problem das die nicht durch die Fenster kommen weil zumindest bei uns der Gipskarton einfach zu groß ist. Nächstes Problem könnte sein das beim abstellen durch die Gewichtsreduktion die Gabel nach oben geht bzw der Kran. Wenn ich mir eine Palette Spachtelmasse die etwas über 1 to wiegt bei dem Hebel runternehme dann geht der Auslieger locker 20 cm hoch. Der Bediener steht meist unten und kann das garnicht 100% sehen. Schwieriges Thema. Wenn es funktioniert dann Chapeau...
2
Profilbild
@Hotte1909
Also Palfinger ist da Recht innovative. Die bauen auch Offshore Kräne um Windräder im Meer zu bauen. Bekannt ist Palfinger ja von Hebebühnen bei LKWs
@Hotte1909 Umkippbar ist jeder Gabelstapler, ja.
So richtig neu hörte sich das auch nicht an.
1
Profilbild
@Madhatter5566
Zumindest steigt die Aktie mal 🙈
Profilbild
@Madhatter5566 geht ja um die Kräne am LKW. Bin mir aber ziemlich sicher das die bei unseren Lieferanten auch dreh und schwenkbar sind und auch angewinkelt werden können. Palfinger ist schon ziemlich gut. Ich denke mal das sie irgendwas neues daran haben was die anderen nicht können. Aber das Rad neu erfunden haben sie vermutlich nicht damit 😉
1
Werde Teil der Community